Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Junger Mond
hansauweiler
08.03.2011, 21:24
Hallo !
Habe mal probiert das "Monbaby" 4 Tage alt abzulichten.
Bedingungen schlecht, da zu niedrig überm Horizont, aber trotzdem:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/Junger_Mond_4_Tage_alt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121877)
Gruß HANS
Hallo Hans,
trotzdem gute Leistung.
Von der Abbildungsgröße gehe ich von einer etwa dreifachen Ausschnittvergrößerung aus.
Ich könnte zum Vergleich eine Aufnahme von gestern mit 1600mm einstellen.
Gruß
Wolfgang
hansauweiler
09.03.2011, 20:15
Hallo Wolfgang !
Abbildungsgröße ist nicht bekannt,Original bereits gelöscht.
Zeig doch mal dagegen 1600mm.
HANS
Hallo Hans ich muß es noch hochladen.
Gruß
Wolfgang
Hallo Hans,
hier meine Aufnahme von gestern.
871/DSC00014.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121925)
Aufgenommen mit der Alpha 580 am 12" Newton mit 1600 mm Brennweite.
Gruß
Wolfgang
hansauweiler
09.03.2011, 20:55
Ist natürlich um Klasen besser.
Schreibst du mal was über ISO und Bel. Zeit ?
Ich hatte übrigens von Hand mit an der Wand angelehntem Objektiv geknipst. Antishake hat sicher gewirkt.
Mein Bild ist Ausschnitt aus Original, also etwa 3,9 fach vergrößert.
Hallo Hans
Belichtungszeit war 1/30s bei ISO 100.
Antishake war aus.
Das Teleskop war auf der Rockerbox gelagert. Beim fotografieren ist das etwas mühsam, besonders beim Scharfstellen. Nachgeführt wird von Hand.
Gruß
Wolfgang
ich lese immer wieder was von nachführen bei Mondfotografie.
wie soll das genau gehen? hab keinen plan davon.
könnt ihr mir n tipp geben?
ansonsten: die bilder sind beeindruckend, besonders das 2te. :top:
Ich hab das hier schon so oft erklärt, dass ich dich bitten würde die Suchfunktion zu benutzen.