Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzen ohne Blitzschuh


ELIXIER
08.03.2011, 12:17
Hallo :)

Vorgeschichte:
a900 und aufgesteckter 42AM in der Kameratasche aufm beifahrersitz, Vollbremsung, Tasche fliegt in den Fußraum, Blitzschuh an Kamera und Blitz abgebrochen :cry:

Problem:
Ich in den nächsten zwei Wochen zwei für mich wichtige Shootings die ich umbedingt mit der a900 machen möchte. Möchte die Cam also noch nicht einschicken...

Ich brauche also einen "Workaround". Ich dachte da an einen alten, regelbaren Blitz, den ich mit Adapter und/oder Synchronkabel auslöse. Geht das?

Danke für euren Rat

hlenz
08.03.2011, 12:31
Hi,

würde es ein einfacher Automatikblitz tun?
Ich habe einen Agfa 302 CS Stabblitz hier liegen, den ich dir ausleihen könnte.
Einfach drunterschrauben und Kabel einstecken, Blende natürlich dann fix auf die passende Computerblende eingestellt.

Edit: So einer, nur ohne Zweitreflektor: http://cgi.ebay.de/Agfa-Agfatronic-352CS-352-CS-Blitzgeraet-s-computer_W0QQitemZ380273460392QQihZ025QQcategoryZ1 1378QQcmdZViewItem

Shooty
08.03.2011, 12:58
Was musst du den wie auslösen?

Denke das du auf jedenfall von der Sync buchse abgehen kannst. Von dort eben je nachdem wo du hin willst.

Alternativ gibts sogar Blitzwürfel mit nem Sync buchseneingang. Wenn du dann einen für Sony nimmst kannst du da ganz normal alles drauf stecken, auch mit Sony Blitzfuß.

ELIXIER
08.03.2011, 13:10
Danke schonmal für eure Antworten, vor allem auch für dein Angebot hlenz!

Zum einen Fotografiere ich für einen Freund seine eigene Partyreihe in einem lokalen Club. Hier wäre es wichtig, dass der Blitz in der Leistung herunter zu regeln ist. Sonst gibts totgeblitze Gesichter.

Und das andere Shooting ist in einer alten Industriehalle für zwei Musiker. Dort hab ich bisher meinen 42AM mit Chinakrachern ausgelöst um das gewünschte Licht zu bekommen.

Also der Stabblitz wär toll, weil beide Blitzschuhe komplett kaputt sind. Man kann also auch nix mehr aufschieben oder so...

Da ich ja mit den Chinakrachern arbeite, wärs passend wenn ich mir nen weiteren Blitz anschaffe, den ich über die Chinakracher auch kabellos auslösen kann. Also irgendein Mittelkontakt Blitz. Wichtig ist nur, dass die Leistung regelbar ist.

Hoffentlich versteht man was ich brauche^^

Meine Chance ist also die Sync-Buchse mit einem alten Systemblitz+Adapter fürs Sync-Kabel. Klingt gut. Welchen Blitz nehm ich denn am besten?

Hier mal ein Bild für euch:

http://img835.imageshack.us/img835/4334/dsc06591qb.jpg



Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen.

WB-Joe
08.03.2011, 13:12
Ich brauche also einen "Workaround". Ich dachte da an einen alten, regelbaren Blitz, den ich mit Adapter und/oder Synchronkabel auslöse. Geht das?

Ja, das geht.
Eine recht gute Lösung ist ein alter Metz 45CL4. Der hat 6 Computerblenden mit Eigenautomatik, wird an die Syncbuchse angeschlossen, und hat auch noch einen Zweitblitz. Liegt preislich bei ca. 50€. Achte darauf daß ein Kabel mit Sync-Anschluß beiliegt und ein Batteriekorb für Mignons.;)

Der Metz arbeitet auch mit Chinakrachern, außerdem ist die Leistung sehr fein über die ISO-Vorwahl in Drittelstufen zu regeln.

ELIXIER
08.03.2011, 13:16
Ich brauche das ganze bis zum Wochenende, was gibts denn für Alternativen? Nur um die Trefferchancen in den Fotoläden der Region zu erhöhen....
Danke WB-Joe!

WB-Joe
08.03.2011, 13:19
Ich brauche das ganze bis zum Wochenende, was gibts denn für Alternativen? Nur um die Trefferchancen in den Fotoläden der Region zu erhöhen....
Danke WB-Joe!
Nikon SB80
Nikon SB28
Regula Variant 740
Philips P536
Agfatronic 352CS
Osram BCS44
Osram S440
Alle mit Eigenautomatik, die beiden Osram haben auch noch eine Servozelle. Leider ist bei denen oft der Einschalter defekt.:roll:

mrieglhofer
08.03.2011, 13:56
http://www.foto-gregor-gruppe.de/koeln/pages/foto_rent.asp
Könnte ja auch eine Lösung sein. keine Ahnung, was der vermietet.

ELIXIER
10.03.2011, 16:23
So hallo nochmal :)
Ich hab mir nun nen Metz 45CL4 geholt. Funktioniert wunderbar über den Sync-Port. Leider nur mit Adaptierung. Keiner konnte mir genau sagen ob es dafür ein Kabel gibt, dass den Blitz (breiter Anschluss) direkt mit dem Sync-Port der Kamera verbindet.
Gibt es so ein Kabel?

mrieglhofer
10.03.2011, 17:08
Klar gibt es Kabel:
Standard-Synchronkabel 45-47 (40cm) (Bestellnummer: 0 0004547 2)
Standard-Synchronkabel 45-48 (100cm) (Bestellnummer: 0 0004548 0)
Bitte aber noch bei Metz nachschauen, ob das zum richtigen Blitz passt.

WB-Joe
10.03.2011, 18:30
So was? (http://www.plainpix.com/product_info.php?cPath=23_52&products_id=58&osCsid=a86863c12022915ad1f5048d3ebd7991)

Ich hab mir nun nen Metz 45CL4 geholt. Funktioniert wunderbar über den Sync-Port.
Ja, ich war auch überrascht wie gut der mit der A900 harmoniert, der ist auf alle Fälle eine Alternative wenn man richtig Power braucht.:top:

ELIXIER
11.03.2011, 16:43
Ja, genau so muss das Kabel aussehn :D Klasse, danke!
Und vor allem sind 37 EUR für diesen Blitz echt nicht viel :top:
Aber der kleine Adapter für 38 EUR ist nicht so preiswert :flop:

WB-Joe
11.03.2011, 20:33
Du wohnst falsch, leihweise könntest du den Adapter bei mir für ein Weißbier buchen.....:mrgreen:

an-my
01.06.2011, 20:59
passt nur halb zum Thema, aber dafür zu meinem Problem: MIr ist der Blitz heruntergefallen und der Blitzfuß an der a850 abgebrochen. Der Blitz sieht noch gut aus und blitzen tut es auch noch. Hast Du Deine a900 inzwischen reparieren lassen und wie teuer war das? Könnten da noch andere Sachen beschädigt sein und wie kann ich das erkennen?

Danke

Andreas