Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berlin Spandau bei Nacht
Der Zusammenfluss von Havel und Spree. Obwohl die Spree an dieser Stelle mehr als doppelt so viel Wasser führt, trägt der Fluss ab hier den alleinigen Namen Havel.
Warum das entgegen der üblichen Benamung nach dem größeren Fluss so ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
824/Berlin-Spandau-040311-a24006601.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121854)
naturalista
08.03.2011, 17:34
Hallo, Du hast schon öfter interessante Seiten von Berlin gezeigt :top:. Ich warte jetzt nur noch darauf, dass es wärmer wird... Und die Natur farbiger
Gruß aus dem Süden der Hauptstadt
primihengst
08.03.2011, 17:48
Ui, da hab ich als Kind viiiiel Zeit verbracht. :D
Das ist das Lindenufer mit meinem damaligen Lieblingsspielplatz und Lieblingseisladen! :top:
Hast Du noch mehr Bilder von dort?
sobinich
08.03.2011, 20:19
Sieht interessant dort aus, aber ganz schön dunkel.:)
Byronimus
08.03.2011, 20:21
Sieht interessant dort aus, aber ganz schön dunkel.:)
War ja auch Nachts! :lol:
P.S Spandau ist immer interessant. :top:
sobinich
08.03.2011, 20:25
War ja auch Nachts! :lol:
Ja schon klar.
Aber vielleicht würde es mit Stativ und längere Belichtung etwas anders aussehen....
Ansonsten gebe ich Dir recht, daß Spandau immer interessant ist.:)
Ja schon klar.
Aber vielleicht würde es mit Stativ und längere Belichtung etwas anders aussehen....
Ansonsten gebe ich Dir recht, daß Spandau immer interessant ist.:)
Es war keinesfalls heller dort, eher dunkler. Ich möchte es am liebsten immer so abbilden, wie es tatsächlich aussah.
mfMichael
12.03.2011, 23:12
Gefällt mir.:top: