PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtspiel


Fritzchen
07.03.2011, 14:16
Ab und zu mache ich auch solche Bilder:D:D

829/Lichtspiel.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121818)

XxJakeBluesxX
07.03.2011, 14:54
Klasse... :top:

slowhand
07.03.2011, 14:59
Hut ab, sehr schöne Stimmung. :top::top:

Mich stört hier nur das große Verkehrsschild für den Fußgängerüberweg links

Fischvati
07.03.2011, 15:03
Also beim ersten Eindruck, selbst in der Vorschau, entsteht schon dieser ooaaahh Effekt. Dieser wird eigentlich nur durch unvermeidliche Kleinigkeiten, wie Verkehrsschilder oder Autos gestört. Man vermutet eigentlich Venedig. Tolles Foto!

Antikeloides
07.03.2011, 15:18
:top::top::top:
...mehr sag ich nicht... ;)

kuddelmuddel
07.03.2011, 15:35
Klasse! Schilder und Auto gehören hat heute zum Straßenbild. Deshalb find ichs gar nicht so störend!

Gruß
Stefan

Elric
07.03.2011, 15:57
Die Farben und die Stimmung gefallen mir. Auch das Motiv.
Aber ich glaube ich habe es mit den Augen: Auf mich wirkt das Bild ziemlich matschig:zuck:.

hansauweiler
07.03.2011, 16:48
Fritzchen:
Kann es sein, daß dies Sneek ist (Watertoren) ?
HANS

hitfidelity
07.03.2011, 19:33
Suuuuper. Gefällt mir sehr - genau so wie es ist. Und ich würde auf Amsterdam tippen...:top::top::top:

eddy23
08.03.2011, 03:00
Erster Blick: WOW :top:
aber je länger ich draufschaue ... :?
Matschig könnte sein, und dann noch dieses (Pseudo-)HDR-Dingsda (oder irre ich mich?).
Rechts unten ist die Spiegelung der Ufermauer samt Häuschen abgesoffen :shock: und links nicht nur die Spiegelung sondern auch die "echte" Wand, hm komisch. :roll:
Das Lciht der Sonne fällt von rechts pber die Häuser auf die Linke Häuserfront, also müssten die rechten Häuser im Schatten liegen, aber die sind heller als die anderen (aufgehellt?).
Die Zwillingstürme sind auch irgendwie vermatscht/verrauscht.

Ansonsten: Der Himmel/das Licht ist toll, macht gute Stimmung ;) Blau->rosa->orange :top:

Fritzchen
08.03.2011, 07:27
Erster Blick: WOW :top:
aber je länger ich draufschaue ... :?
Matschig könnte sein, und dann noch dieses (Pseudo-)HDR-Dingsda (oder irre ich mich?).
Rechts unten ist die Spiegelung der Ufermauer samt Häuschen abgesoffen :shock: und links nicht nur die Spiegelung sondern auch die "echte" Wand, hm komisch. :roll:
Das Lciht der Sonne fällt von rechts pber die Häuser auf die Linke Häuserfront, also müssten die rechten Häuser im Schatten liegen, aber die sind heller als die anderen (aufgehellt?).
Die Zwillingstürme sind auch irgendwie vermatscht/verrauscht.

Ansonsten: Der Himmel/das Licht ist toll, macht gute Stimmung ;) Blau->rosa->orange :top:

Seit Jahren bin ich immer wieder erstaunt, was ihr alles so in einem Bild seht:D
Es ist kein HDR Dingsda ( das Wort gefällt mir sogar, so wie Sarah Dingens)
Es ist auch nichts abgesoffen, da war nichts.
Das ist ein Bild was im Original sehr schwer zu machen war, es sah auch aus wie ein häßliches Entlein ( leider habe ich die Originaldatei nicht mehr)
An der Bild ist alles Feinoptimiert worden was man so machen konnte.
Es ist natürlich auch aufgehellt, der Himmel ist mit einem NIK Filter verfeinert worden.
Also ein kleine Spielerei mit der EBV Keule, ohne viel Spuren zu hinterlassen.
Schwammig ist das Original bei mir nicht.
Danke für eure Anmerkungen :top:

ViewPix
08.03.2011, 08:05
Das Bild ist schön, die Farben stimmig und auch nicht matschig :top:
Ich hätte jetzt auf Anhieb keinen NIK-Filter im Verdacht gehabt, aber so soll es ja auch sein.

Aber ist die Spiegelung echt?

Fritzchen
08.03.2011, 08:40
Das Bild ist schön, die Farben stimmig und auch nicht matschig :top:
Ich hätte jetzt auf Anhieb keinen NIK-Filter im Verdacht gehabt, aber so soll es ja auch sein.

Aber ist die Spiegelung echt?

Ja an dem Bild ist alles echt, nur die Lichtstimmung ist angepaßt:D

ViewPix
08.03.2011, 08:46
Das ist interessant, so kann man in einem Fotoforum noch was dazu lernen.

Spiegelungen verschlucken Details, war mir bisher nicht bewußt.

Danke Fritz :top:

Fritzchen
08.03.2011, 09:28
Die EBV hat in den letzten Jahren sehr große Sprünge gemacht, die Frage die sich dabei immer wieder stellt !
Wie weit soll man da mitmachen ?
Da muß jeder für sich selber entscheiden, es kostet ja nicht nur viel Geld, sondern auch viel Zeit sich so mit den Programmen zu beschäftigen, das es auch klappt:(

z.B. das Schild, um das oprimal zu beseitigen, hilft das Stempeln eher nicht so gut. Als den Ausschnitt auf eine neue Ebene, dann mit dem Fluchtpunktwerkzeug ein Nachbarfenster genau auf die Stelle ziehen, zum Schluß mit einer Maske einarbeiten.

Jetzt die Frage, ist es wichtig das zu lernen ?

Da sieht man schnell. technisch machbar, aber auch notwendig:?: