Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schärfentiefenvorannahme & AEL


Dickie
04.03.2011, 20:57
Hallo,

ich weiß es wurde teils schon beantwortet und auch gut erklärt aber ich kann es nicht reproduzieren.

AEL-Taste an der SLT 55: Nehme ich ein Motiv mit etwas hellem Licht und viel Schatten passiert aber auch rein gar nichts, egal ob ich vorher auf etwas helles im oder außerhalb des Bildes mit AEL markiere. Geprüft anhand der Spektren und rein optisch auf den Bildern.

Fokushaltetaste an eben diesem Modell: Ich weiß wofür sie sein soll, nämlich die Tiefenschärfe anzuzeigen. Aber das sehe ich an dieser wundervollen Kamera doch direkt am Bildschirm oder Sucher.

Vor allem läßt sich das ja auch im Menü ändern!

Wenn mir das jemand auseinanderpuzzeln kann, so dass ich und vielleicht einige, die sich nicht trauen zu fragen, es wirklich verstehen. Links dafür sind auch willkommen und ich habe die Anleitung gelesen. :twisted:

Demjenigen spendiere ich zwei Bier im Gröninger in Hamburg. :D

Danke und sorry für diese unmöglichen Fragen! :lol::oops: Aber ich will es echt verstehen und nicht daran verzweifeln.


DANKE!

MichaelN
04.03.2011, 22:01
Was Du im LV siehst, ist das Bild bei Offenblende. Wenn Du Offenblende als Arbeitsblende eingestellt hast, siehst Du bei der Schärfentiefenvorschau natürlich keine Änderung. Aber nimm mal ein lichtstarkes Objektiv und stell im A-Modus f22 ein und drück dann die Taste. Ohne Erfahrung am besten wahrscheinlich im Nahbereich sichtbar.

Was war die andere Frage? Ach ja AEL. Erstmal solltest Du drauf achten, das ihr Verhalten konfigurierbar ist.

wus
04.03.2011, 22:13
Die AEL-Taste ist ab Werk auf Halten eingestellt, das bedeutet Du musst die Taste grdrückt halten um den AE-Wert zu speichern. Also hellere oder dunklere Stelle anpeilen um die gewünschte Belichtung einzustellen, Taste gedrückt halten und gewünschtes Motiv anpeilen, fokussieren und auslösen - alles bei kontinuierlich gedrückter ALE-Taste.

Man kann im Menü aber auch die Funktion der Taste umschalten - dann genügt ein kurzer Druck und die Kamera speichert den momentanen AE-Wert bis Du nochmal auf die Taste drückst.

Bei einem Motiv mit hellem Licht und viel Schatten wird die die Funktion aber wahrscheinlich nicht viel bringen. Solche Motive sind dann eher ein Fall für die D-Range-Funktion, wofür die Kamera ja auch einen eigenen Knopf hat. Ab Werk ist D-Range auf Auto eingestellt, aber meiner Erfahrung nach funktioniert das Aufhellen dunkler Motivbereiche im Bild mit der Einstellung Auto nicht gut, man muss schon wenigstens 3, für Motive mit extremen Kontrasten auch 4 oder 5 wählen.

Die Fokushaltetaste dient ab Werk nicht primär dazu die Tiefenschärfe anzuzeigen, sondern eben die Fokussierung zu stoppen. Man kann die Funktion der Taste aber im Menü umschalten, dann hat sie die gleiche Funktion wie die (etwas schlecht erreichbare) Tiefenschärfetaste unten rechts vom Objektiv: die blendet das Objektiv auf die eingestellte Blende ab so dass man eben die Tiefenschärfe, und gegebenenfalls die Hintergrundunschärfe, überprüfen kann.

Ohne sie zu drücken wirst Du auf dem Monitor oder im Sucher nicht den realen Eindruck - den der sich später auf dem Foto ergibt - kriegen, denn die Kamera arbeitet ja normalerweise immer mit voll offener Blende und schließt sie nur im Moment des Auslösens auf den eingestellten Wert (falls Du nicht tatsächlich mit voll offener Blende fotografierst, kommt ja auch vor). Die Schärfentiefetaste oder die per Menü umdefinierte Fokusstoptaste am Objektiv dient also dazu abzublenden damit man im Sucher oder auf dem Monitor die Tiefenschärfe bzw. den Schärfebereich beurteilen kann.

Dickie
05.03.2011, 01:20
Vielen Dank euch Beiden!

Ich habe bereits etwas probiert und bereits einige Stolperfallen dank der Beschreibungen gefunden. Nämlich muss man den Autofokus-Modus auf Einzelbild-Fokus stellen! Konnte sonst die Tipps gar nicht umsetzen.

Ich habe zuerst mit dem Minolta f1.7 50mm herumprobiert. Aber es ist trotzdem bereits zu dunkel und ich werde es morgen weiter probieren. Dann jetzt auf das Kitobjektiv gewechselt.

In beiden Fällen habe ich schon mittels der Fokusstopptaste (am Objektiv), die auf Tiefenschärfevoransicht gestellt war einen Unterschied bemerkt aber auch dazu später noch mehr.

Was ich nicht verstanden habe ist die von @wus genannte Möglichkeit der Fokushaltetaste... wo ist die denn bitte?!?

AEL ist für die Beleuchtung.
Vorne am Objektiv ist die Tiefenschärfevorans. welche ich auch Fokushaltetaste einrichten kann.
Aber eine eigene Fokushaltetaste gibt es doch nicht, oder bin ich total blind?


Sieht auf jeden Fall so aus, als ob ich eine Runde Bier ausgeben werde! :top:

MichaelN
05.03.2011, 11:29
In beiden Fällen habe ich schon mittels der Fokusstopptaste (am Objektiv), die auf Tiefenschärfevoransicht gestellt war einen Unterschied bemerkt aber auch dazu später noch mehr.

Was ich nicht verstanden habe ist die von @wus genannte Möglichkeit der Fokushaltetaste... wo ist die denn bitte?!?



:!:

Dickie
05.03.2011, 20:49
Alles klar,

meine ich doch. Aber welche schlecht erreichbare Taste kann man dann umlegen?
Darauf bezog ich mich:

Die Fokushaltetaste dient ab Werk nicht primär dazu die Tiefenschärfe anzuzeigen, sondern eben die Fokussierung zu stoppen. Man kann die Funktion der Taste aber im Menü umschalten, dann hat sie die gleiche Funktion wie die (etwas schlecht erreichbare) Tiefenschärfetaste unten rechts vom Objektiv:

Ich denke aber Du meintest einfach nur, dass man die Funktion umschalten kann, korrekt?

Hatte bei dem schönen Wetter zumindest die Tiefenschärfevorans. getestet und kapiert! :shock::D

Dass mir die AEL-Taste nur etwas bringt, wenn ich NICHT im M-Modus bin (den ich momentan nur verwende!), DAS hätte ich dann ja auch mal wissen können! :oops:

Hier schon mal ein Vorgeschmack: :beer: :beer: Einfach mal bescheid sagen, wenn ihr in Hamburg seid.

Großes Danke!

MichaelN
05.03.2011, 22:28
Aber welche schlecht erreichbare Taste kann man dann umlegen?


Handbuch Seite 15 Taste 8

Dickie
06.03.2011, 13:12
Jo, dann definieren wir beide "schlecht erreichbar" gleichermaßen! ;)

Aber in Deinem Satz vergleichst Du doch diese Taste mit einer anderen, die die gleiche Funktion haben kann. Habe mich vielleicht nicht so verständlich ausgedrückt. :roll:

Wollte nur nicht, dass es irgendeine mir verborgen gebliebene Taste gibt, die sich frei definieren läßt.