Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha Alternative zum 16mm NEX Pancake
noheadlights
04.03.2011, 03:21
Hallo Allerseits,
ich bin ziemlich glücklicher a55 Besitzer. Ich hatte jetzt aber auch für eine kurze Zeit eine NEX. Ich und die NEX haben aber nicht so wirklich zusammengepasst :) Also habe ich sie wieder verkauft.
Inzwischen vermisse ich aber tatsächlich das 16mm/2,8 Pancake das es für die NEX für erstaunliche 200€ gibt. Klar hat das seine Schwächen (Unschärfen im Randbereich, Verzerrungen) aber für dieses kleine Geld ist es meiner Meinung nach erstaunlich gut.
Gibt es für die Alphas eine Alternative? Damit meine ich vor allem die Preisklasse und die 16mm Brennweite. Geschwindigkeit ist mir gar nicht so wichtig und es ist mir auch bewusst das man für 200€ keine perfekte Bildqualität erwarten kann..
Gruß,
noheadlights
AlexDragon
04.03.2011, 07:32
Hallo Allerseits,
ich bin ziemlich glücklicher a55 Besitzer. Ich hatte jetzt aber auch für eine kurze Zeit
Gruß,
noheadlights
16 mm in der Preisklasse gibts NICHT - Da wäre das 16-105 mm von Sony oder das 11-16 mm von Tokina, aber die kosten etwas mehr :roll:;)
Hallo Alex!
Mir geht es auch so wie Dir. Ich suche auch ein gutes UWW für die A55.
Das Nex 16mm ist wirklich ein Hammer, wenn man Preis-Leistung vergleicht. Viele, die es kritisieren, vergessen das.
Für Sony A habe ich nur diese gefunden:
Walimex pro 14mm / 2,8 um ca. 300€
http://www.walimex-shop.at/product_info.php/info/p1621_Walimex-pro-Weitwinkelobjektiv-14-2-8-fuer-Minolta-AF-Sony.html
Für Sony A habe ich nur diese gefunden:
Walimex pro 14mm / 2,8 um ca. 300€
http://www.walimex-shop.at/product_info.php/info/p1621_Walimex-pro-Weitwinkelobjektiv-14-2-8-fuer-Minolta-AF-Sony.html
Das ist zwar wohl optisch sehr gut (siehe auch in unserer Objektivdatenbank das baugleiche Samyang (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=288&cat=1)), hat aber nur manuellen Focus und ist mit 550g auch nicht mal in der Nähe von Pancake anzusiedeln. Dafür ists aber auch KB-tauglich.
Ich würd mich natürlich freuen, wenns mit der Brennweite auch was für die APS-C Alphas geben würde, aber ein Pancake kann das natürlich nicht werden.
Da stimme ich Dir zu.
Es wäre toll, so ein Objektiv auf APS-C zu trimmen.
Wenn es bei f4 starten würde, wäre es auch OK.
Also das 16-35 an meiner A55 ist der totale Wahnsinn :-))
Pixelmatz
04.03.2011, 10:36
Das wollte ich jetzt nicht hören, sonst will ich das auch alles haben :P
noheadlights
04.03.2011, 11:08
Vielen Dank für die Antworten.
Für das 16-35 krieg ich ja wieder ne Nex inclusive des kompletten e-mount Objektivparks ;)
Das Walimex war mir auch schon aufgefallen - mal sehen, vielleicht wird es das dann.
Ich werfe mal noch das Minolta 17-35mm 2.8-4 bzw. sein baugleiches Pendant Tamron 17-35mm f/2.8-4 in den Ring.
Optisch wesentlich besser als das E 16mm 2.8, dem Zeiss 16-35 nicht wirklich sichtbar unterlegen. Erheblich leichter, dennoch auch für Vollformat gerechnet, also bei einem Umstieg weiterhin voll nutzbar.
Leider nicht mehr neu zu bekommen, die Gebrauchtpreise in der Bucht oder anderswo sind aber sehr moderat.
noheadlights
04.03.2011, 12:01
Also wenn wir schon jetzt schon da angekommen sind: ;)
Wie ist denn das tamron 17-50 am Weitwinkelende so? kann man das mit dem SEL 16 vergleichen?
Also wenn wir schon jetzt schon da angekommen sind: ;)
Wie ist denn das tamron 17-50 am Weitwinkelende so? kann man das mit dem SEL 16 vergleichen?
dyxum.com oder das DSLR Forum sind da deine Freunde mit Besipielbildern;)
noheadlights
04.03.2011, 18:08
dyxum.com oder das DSLR Forum sind da deine Freunde mit Besipielbildern;)
Okok, da war ich wohl zu faul :)
turboengine
04.03.2011, 19:19
Ich werfe mal noch das Minolta 17-35mm 2.8-4[...] dem Zeiss 16-35 nicht wirklich sichtbar unterlegen.
MuaHaHaHaHaHa! :):):)
Was ist den mit dem 17er Tokina?
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=6&cat=1
MFG Michael
noheadlights
05.03.2011, 19:51
Was ist den mit dem 17er Tokina?
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=6&cat=1
Top Vorschlag! Scheint leider nicht mehr so gut zu bekommen zu sein :(
subjektiv
05.03.2011, 22:09
Ob es wirklich viele Situationen gibt, bei denen man beim Samyang (Walimex...) 14mm den Autofokus vermissen wird???
Bei den Bildern, die ich bisher von dem Objektiv gesehen habe, tendiere ich langsam zu der Annahme, dass es vielleicht das interessanteste Objektiv in dem Brennweitenbereich sein könnte.
Eher (als der fehlende AF) könnte noch die Verzeichnung stören, die bei dem ein oder anderen Konkurrenten besser korrigiert sein dürfte...
stevemark
10.03.2011, 00:44
Ich werfe mal noch das Minolta 17-35mm 2.8-4 bzw. sein baugleiches Pendant Tamron 17-35mm f/2.8-4 in den Ring.
Optisch wesentlich besser als das E 16mm 2.8, dem Zeiss 16-35 nicht wirklich sichtbar unterlegen. Erheblich leichter, dennoch auch für Vollformat gerechnet, also bei einem
Wenn Du "an APS-C" dazuschreibst, so kann ich dem zustimmen. Am Vollformat gitl das definitiv nicht.
Das Minolta/Tamron 2.8/17-35mm (D) ist übrigens an APS-C deutlich besser als NEX-Pancake. Aber ein Pancake ist es definitiv nicht ... und an DSLRs sind prinzipiell keine Superweitwinkel-Pancakes möglich - das Auflagmass der A55 ist mit 44.5 mm fast dreimal so gross wie die Brennweite des 2.8/16mm ... da muss eine extreme Retrofokus-Konstruktion her (d. h. im Prinzip ein "Grundobjektiv" mit ca. 40 mm Brennweite, und davorgeschaltet ein sehr starker Weitwinkelkonverter)
MuaHaHaHaHaHa! :):):)
Siehe oben - vermutlich war "an APS-C" gemeint, den darum geht es ja in diesem Thread ...
turboengine
10.03.2011, 00:58
Ja, aber es sei doch "fürs Vollformat gerechnet..."
Das Problem von 17-35 ist enfach dass es für Crop einen wenig attraktiven Brennweitenbereich hat und am Vollformat am kurzen Ende erst ab Blende 8, besser Blende 11 taugt.
Und als Pancake-Ersatz trägt es schon ein wenig auf. Von daher...