PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flash to Bowens


cdan
28.02.2011, 22:11
Vor ein paar Tagen bin ich auf ein Adapter gestoßen mit dem ich die Lichtformer meiner Bowens Blitzanlage an einen Systemblitz anschließen kann. Kurzerhand habe ich für 38,50 Euro so ein Teil erstanden und heute Mittag wurde es geliefert. Die Stabilität des Adapters hat mich gleich beeindruckt, hatte ich da doch etwas deutlich instabileres erwartet. Der Blitz lässt sich durch die großzügigen Einstellungsmöglichkeiten gut an den Adapterring anpassen. Auch ein Funkempfänger oder z.B. ein Blitzschuhadapter für Sony hat noch genügend Platz.
Mit Beauty Dish und Softbox sind die ersten quick and dirty Ergebnisse recht viel versprechend auch wenn mein Model heute einen schlechten Tag hatte.

Laut Lieferant ist der Speedring kompatibel "mit Softboxen/Lichtformer von Bowens, PhotaREX, Walimex VC, Mettle, Aurora, Quantuum, Visico excel, Fancier, Calumet und andere"

Die Investition in ein Flash2Softbox (http://www.flash2softbox.com/) System spare ich mir jetzt und nutze meine Bowens Lichtformer; bis auf die ganz großen Dinger geht fast alles dran was zum Licht machen taugt.

Vielleicht ja ein Tipp zum Nachmachen...

6/IMG_8351.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121422)

6/IMG_8355.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121423)

6/Ben02.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121424)

ebay-Link zum PhotaREX 4in1 Blitzhalter Blitzneiger Schirmhalter (http://cgi.ebay.de/PhotaREX-4in1-Blitzhalter-Blitzneiger-Schirmhalter-/120655185474?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1c179c0642)

Shooty
28.02.2011, 22:21
Ja das is cool!

Hatte ich auch schon gesehn, aber da für mich bei Kompaktblitzen in vorderster Reihe die mobilität zählt hätte ich keine Lust ne Salatschüssel mitzuschleppen ;)
Dafür hab ich dann den faltbaren Dish gebaut.

Die Tatsache das man dann aber auch mit Systemblitzen nutzen kann ist allerdings auf jedenfall ein :top: wert ;)

Das Problem bei dem Dish ist halt vorallem das die Lichtquelle eine ganz andere ist als den Studioblitz der wirklich direkt DRIN hängt.
Kannst ja mal nachmessen wieviel Licht der Dish schlucht ;)

Bei mir isses mit dem flach zerlegbaren mit aufsteckdiffuser (Kopf ist dann IM Dish) 1 2/3 Blenden und ohne Diffuser 2 2/3 Blenden!
Bei dem Adapter ist der Blitz ja nochnichtmal im Dish drin und blitzt nur rein.
Würde mich mal interessieren wieviel der schluckt! ;)