SpeedBikerMTB
26.02.2011, 14:19
Hallo,
Ich muss auch mal so eine Frage stelle: 'Was soll ich tun...'
Als meine erste D-SLR hab ich mir die KoMi5D zugelegt. Die Kamera hat es mir sofort angetan und mir für die nächsten 5000 Fotos treu gedient. Gegenüber meiner damaligen Olympus C5050 ein echter Lichtblick und Fotografieren machte wieder Spaß. Als der Err58 so schlimm wurde, dass er bei jedem Einschalten auftrat, musste ich sie zu AVMS in Reparatur geben. Von dort geht sie zu Runtime und es dauert 1,5 Monate. Da ich nicht mehr ohne DSLR leben konnte und die Reparatur sehr lange dauerte habe ich meine Notdurft mit einer A100 befriedigt. Aus der A100 wurde A700 und später kam noch eine A850 dazu. Ich schreibe das, um zu sagen, dass ich auf die 5D nicht mehr angewiesen wäre, sie aber als meine erste DSLR die das alles ausgelöst hat, doch sehr schätze und bewahren wollte. Auch nimmt ab und zu jemand andere in meiner Familie einen Fotoapp. in die Hand und dafür ist sie immer noch voll ausreichend.
Aber Runtime ist leider anderer Ansicht. Nach dem ersten Err58 noch ein Err58, und wieder zu Runtime. Das letzte mal war um Weihnachten 2010 und nun nach 3 Fotos ist sie ganz defekt.
Da das Service in Österreich Ende 2010 eingestellt ist, muss ich sie jetzt auf eigen Kosten zu Runtime schicken. Das kostet von Österreich aus 20-30Euro je nachdem ob sie auch noch versichert wäre. Runtime verlangt für eine Kostenvoranschlag 25€ und für die Rücksendung 20€. Ob die Kamera nach einer weiteren Reparatur von Runtime besser funktioniert ist auch fraglich. Das die Kamera nicht wirklich gebraucht wird habe ich ja auch schon geschrieben. - Was nun, soll ich sie nochmals für mindestens 65€ zu Runtime schicken? Oder was fällt Euch noch ein.
Fehler Beschreibung u. Email an Runtime:
Sehr geehrte Fa. Runtime,
Ich habe kürzlich bei meiner Konica Minolta Dynax5D Seriennummer 98512162 den Error 58 beheben lassen. Die Kamera wurde dazu von AVMS in Österreich zu Ihnen nach Bremen geschickt. Laut AVMS unter Nummer 200000653034. Als ich sie zurück bekam, funktioniert sie auch 3 Bilder lang. 2 Monate Später als ich sie verwenden wollte, funktioniert leider nicht einmal der Auslöser. Auch lässt sich die Kamera nicht mehr ausschalten. Nach Abschalten - Die rote LED (wie schreiben auf die CF) leuchtet weiter bis ich nach einigen Minuten ( ca. 10) den Akku herausnehme. Dabei hat sich die Kamera auch erwärmt.
CF Karte formatieren funktioniert noch.
Ich warte mal auf Eure Meinung was Ihr tun würdet.
LG Boris
Ich muss auch mal so eine Frage stelle: 'Was soll ich tun...'
Als meine erste D-SLR hab ich mir die KoMi5D zugelegt. Die Kamera hat es mir sofort angetan und mir für die nächsten 5000 Fotos treu gedient. Gegenüber meiner damaligen Olympus C5050 ein echter Lichtblick und Fotografieren machte wieder Spaß. Als der Err58 so schlimm wurde, dass er bei jedem Einschalten auftrat, musste ich sie zu AVMS in Reparatur geben. Von dort geht sie zu Runtime und es dauert 1,5 Monate. Da ich nicht mehr ohne DSLR leben konnte und die Reparatur sehr lange dauerte habe ich meine Notdurft mit einer A100 befriedigt. Aus der A100 wurde A700 und später kam noch eine A850 dazu. Ich schreibe das, um zu sagen, dass ich auf die 5D nicht mehr angewiesen wäre, sie aber als meine erste DSLR die das alles ausgelöst hat, doch sehr schätze und bewahren wollte. Auch nimmt ab und zu jemand andere in meiner Familie einen Fotoapp. in die Hand und dafür ist sie immer noch voll ausreichend.
Aber Runtime ist leider anderer Ansicht. Nach dem ersten Err58 noch ein Err58, und wieder zu Runtime. Das letzte mal war um Weihnachten 2010 und nun nach 3 Fotos ist sie ganz defekt.
Da das Service in Österreich Ende 2010 eingestellt ist, muss ich sie jetzt auf eigen Kosten zu Runtime schicken. Das kostet von Österreich aus 20-30Euro je nachdem ob sie auch noch versichert wäre. Runtime verlangt für eine Kostenvoranschlag 25€ und für die Rücksendung 20€. Ob die Kamera nach einer weiteren Reparatur von Runtime besser funktioniert ist auch fraglich. Das die Kamera nicht wirklich gebraucht wird habe ich ja auch schon geschrieben. - Was nun, soll ich sie nochmals für mindestens 65€ zu Runtime schicken? Oder was fällt Euch noch ein.
Fehler Beschreibung u. Email an Runtime:
Sehr geehrte Fa. Runtime,
Ich habe kürzlich bei meiner Konica Minolta Dynax5D Seriennummer 98512162 den Error 58 beheben lassen. Die Kamera wurde dazu von AVMS in Österreich zu Ihnen nach Bremen geschickt. Laut AVMS unter Nummer 200000653034. Als ich sie zurück bekam, funktioniert sie auch 3 Bilder lang. 2 Monate Später als ich sie verwenden wollte, funktioniert leider nicht einmal der Auslöser. Auch lässt sich die Kamera nicht mehr ausschalten. Nach Abschalten - Die rote LED (wie schreiben auf die CF) leuchtet weiter bis ich nach einigen Minuten ( ca. 10) den Akku herausnehme. Dabei hat sich die Kamera auch erwärmt.
CF Karte formatieren funktioniert noch.
Ich warte mal auf Eure Meinung was Ihr tun würdet.
LG Boris