Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Beratung...


Goldleader
26.02.2011, 12:26
So, ich weiß zwar nicht ob ich im richtigen Forum bin, aber diese kleine Geschichte muss ich los werden. :lol:
Gestern abend war ich mit meiner Frau in einem größeren Elektronikmarkt in meiner Gegend. Ich wolle mich mal nach einer besseren Kompakten für meine Frau umschauen. Da meine Frau auch etwas tiefer im Thema fotografieren drin ist, wäre eine Kompakte mit mehr Möglichkeiten genau das Richtige; dachte ich.
Also haben wir uns umgeschaut. Die Kompakte, die zu einem sehr guten Preis beworben wurde, habe ich mir näher angeschaut; Fragen zu diesem Modell konnte mir der Verkäufer leider nicht beantworten.
Ich habe dann zufällig ein Verkaufsgespräch zwischen dem Verkäufer und einem Vater, der für seine Tochter (die Tochter studiert gerade Journalismus) eine DSLR kaufen wollte, mitgehört. Da sind natürlich wieder Sätze gefallen wie: "Diese Kamera macht sehr schöne Bilder. Nein, bei diesen Cameras (eine Sony und eine Canon) gibt es eigentlich keinen Unterschied" usw. . Ich habe mich innerlich so aufgeregt über den Müll, der hier erzählt wurde, dass ich mich entschlossen habe, einzugreifen.
Ich möchte nicht über die Verkäufer schimpfen; nein, keineswegs. Ich habe schon andere Verkäufer erlebt, die wirklich ein fundiertes und fachliches Beratungs- und Verkaufsgespräch geführt haben, aber in diesem Fall. Mann darf auch gar nicht böse sein. Heute wird ein junger Mitarbeiter in einem ganz anderen Bereich ein gelernt, und soll dann in einem neuen Verkaufssegment, dass wirklich ein umfangreiches Fachwissen erfordert, tätig werden. Wie gesagt, der junge Verkäufer kann nichts dafür, er hat nur versucht seinen Job so gut wie möglich zu machen.
Ich habe auf jeden Fall kurz gewartet, und die Beiden dann abgefangen. Ich habe mich höflich vorgestellt und mich zunächst einmal entschuldigt, dass ich mich in diese Sache, die mich eigentlich nichts angeht, einmische. Wir sind dann ins Gespräch gekommen. Sehr nett übrigens, da die Beiden froh waren, endlich mal Jemanden zu treffen, der sich zumindest ein bisschen im Thema auskennt.
Das Problem war wie folgt: Die junge Dame wollte am nächsten Tag (!) eine kleine Reportage über eine Faschingsveranstaltung in ihrem Ort für die lokale Presse erstellen. Und klar, da muss natürlich "schnell" eine DSLR her. Diese Veranstaltung sollte in einer großen Halle statt finden. Ich habe zunächst einmal die Unterschiede zwischen Kompakten und DSLR´s dargestellt; ich habe auch gesagt, dass eine DSLR nicht automatisch zu guten Bildern führt. Mann muss auch wissen, wie man sie benutzt. Und da war auch schon das große Erstaunen da. Sie benutzt zwar für ihre bisherige Arbeit (kleinere Beiträge) eine sehr schöne und hochwertige Lumix, aber in einer Halle geht das wohl nicht. Da muss man dann schon eine Große mit einem Blitz (Preisvorstellung für den Blitz lag bei 50 Euro) haben, um in der Halle gute Bilder hinzu bekommen.
Na ja, Begriffe wie Blende, ASA bzw. ISO, Belichtungszeit waren alle Fremd für die Interessenten.
Auch habe ich auf die Preise für ein einigermaßen gutes Glas für die ins Auge gefasste Kamera (550D) aufmerksam gemacht. Hui, waren da große Augen.
Letztendlich konnte ich die Beiden vor einem spontanen Fehlkauf bewahren. Ich empfahl, zunächst einmal mit der eigenen Lumix weiter zu fotografieren. Da war auch keine schlechte Idee meinte die Tochter, da sie diese Kamera kennt und die Bilder auch zufriedenstellend seien. Weiterhin empfahl ich sich mit der Thematik Spiegelreflex oder auch (CSC und was da so alles auf dem Markt ist) mal auseinander zu setzen. Es gibt so viele gute Seiten im Internet, die für einen Anfänger (gerade in diesem anspruchsvolleren Bereich) eine wirklich sehr gute Hilfe sein können. Und weiter geholfen wird einem ja immer (siehe dieses Forum).
Außerdem wird sie um die Thematik Systemkamera eigentlich nicht vorbei kommen; zumal ihre Berufswahl dies automatisch beinhaltet. Aber es gibt sicherlich auch viele freie Mitarbeiter, die eben keine Systemkamera bzw. DSLR für ihre Zeitungsberichte nutzen. Ich denke, ich konnte hier helfen.
Ich wünsche noch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende.....
Goldleader ;)

Titus
26.02.2011, 13:08
Auf "gute" Beratung in einem MM oder anderen Großmarkt würde ich mich nie verlassen.
Das Internet und die G.. - Suchmaschine geben einem wirklich alles was man sucht.
Man muss sich eben die Zeit nehmen, sich selbst ein bisschen einzulesen und zu informieren.
Der letzte Schritt für eine Kaufentscheidung ist dann nur noch, in einen kleinen Fotoladen zu gehen, wo Leute arbeiten, die sich auskennen und die fast schon getroffene Entscheidung bestätigen zu lassen.
Wenn man dann wirklich total daneben liegt, wird einen der Verkäufer sicher aufklären.