Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A55 Augenmuschel verloren
Windbreaker
24.02.2011, 18:50
Bei einem Fotoausflug habe ich die Augenmuschel der A55 verloren. das Teil war schon seit dem Kauf relativ locker auf der Kamera und ist mir schon mehrfach weggefallen.
Nach einem Anruf beim Sony-Kundenservice habe ich nach ca einer Woche kostenfrei einen Ersatz zugesandt bekommen. Zusaätzlich hat mir Sony einen Kamerapinsel, ein Band zur Sicherung des Objektivdeckels sowie einen Gutschein für eine Sensorreinigung beigelegt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Service.
Einziges Manko: Díe Augenmuschel sitzt genauso locker. ich hab die Augenmuschel jetzt vorsichtshalber mit Tesafilm gesichert.
Bei einem Fotoausflug habe ich die Augenmuschel der A55 verloren. das Teil war schon seit dem Kauf relativ locker auf der Kamera und ist mir schon mehrfach weggefallen.
Nach einem Anruf beim Sony-Kundenservice habe ich nach ca einer Woche kostenfrei einen Ersatz zugesandt bekommen. Zusaätzlich hat mir Sony einen Kamerapinsel, ein Band zur Sicherung des Objektivdeckels sowie einen Gutschein für eine Sensorreinigung beigelegt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Service.
Einziges Manko: Díe Augenmuschel sitzt genauso locker. ich hab die Augenmuschel jetzt vorsichtshalber mit Tesafilm gesichert.
ja. meine war auch schon "verloren" und lag dann im Auto.
Das ist ein Problem bei der A55 :shock:
Ich habe nun eine (fast) passende Muschel von einer alten Minolta Dynax drauf. Die sitzt fest!! Die Original A55-Muschel liegt im Karton ;)
Gruß, Lothar
Ein Forumskollege und ich haben unsere auch verloren, leider war Sony dabei nicht so kulant. Nach über 6 Wochen warten wurden sie uns geschickt und kosteten rund 10€ (ich muss meine noch abholen).
Windbreaker
24.02.2011, 19:21
Also ich habe eben mich eben direkt bei der Service-Hotline gemeldet und den Fall als Garantiefall gemeldet. Es ist ja nicht normal, daß die so einfach von alleine abfällt.
Die Servicehotline hat auch bestätigt, daß das teil etwas locker sitzt.
Wie gesagt mit einem kleinen Streifen Tesa hälts jetzt gut.
Also ich habe eben mich eben direkt bei der Service-Hotline gemeldet und den Fall als Garantiefall gemeldet. Es ist ja nicht normal, daß die so einfach von alleine abfällt.
Die Servicehotline hat auch bestätigt, daß das teil etwas locker sitzt.
Wie gesagt mit einem kleinen Streifen Tesa hälts jetzt gut.
wie hast du das gemacht mit dem Tesa-Steifen:?:
Also ich habe eben mich eben direkt bei der Service-Hotline gemeldet und den Fall als Garantiefall gemeldet. Es ist ja nicht normal, daß die so einfach von alleine abfällt.
Die Servicehotline hat auch bestätigt, daß das teil etwas locker sitzt.
Wie gesagt mit einem kleinen Streifen Tesa hälts jetzt gut.
Ärgerlich für mich, umso besser für dich. Ich habe direkt beim SonyStyleStore angerufen. Beim nächsten mal bin ich einfach etwas direkter ;)
Ich hab das Teil schon zweimal verloren, einmal bei einem Konzert und dann hab ich es tatsächlich wieder gefunden.
wusste gar nicht, dass Sony da so großzügig ist.
Windbreaker
24.02.2011, 23:13
wie hast du das gemacht mit dem Tesa-Steifen:?:
Einfach Oben und an der Seite der Augenmuschel einen kleinen Streifen über Muschel und Gehäuse. Reicht damit die Augenmuschel nicht hochgeschoben werden kann.
So will mich einreihen - meine ebenfalls auf dem Heimweg verloren. In Verbindung mit nem SunSniperStrap eine tötliche Verbindung. Ist wohl durch die Reibung am Körper runtergerutscht. Naja habs bei der SonyHotline gemeldet, die meinten aber nur was von Service-Partner (16€+Versandkosten), da der aber nen Wucherpreis zu anderen Ländern (zB USA - 10$) verlangte. Hab ichs wohl oder übel bei Ebay aus GB bestellt -.-. Gerade wenn ich dran fummle regts mich schon ein wenig auf wie locker die sitzt - hätte man irgendnen Klemmmechanismus drangebastelt.
Hatte meine Augenmuschel auch schon verloren,habe jetzt die Neue behutsam mit 2 Tropfen Sekundenkleber fixiert.
Hält zuverlässig:top:
habe jetzt die Neue behutsam mit 2 Tropfen Sekundenkleber fixiert.
Das ist natürlich die gewaltsame Methode. :?
An sich ist die Augenmuschel ja abnehmbar, um stattdessen Sucherzubehör anbringen zu können. Ich frag mich allerdings gerade, was da bei einer SLT überhaupt sinnvoll wäre. Okulardeckel braucht man nicht, weil durch einen EVF ja kein Licht eindringen kann. Winkelsucher ist durch das Schwenkdisplay überflüssig. Und eine Sucherlupe ist schon eingebaut. Bleibt da noch irgendwas?
Bleibt nur der Austausch der Augenmuschel durch Verschleiß.
Aber so alt ist noch keine der etwa 30 Digitalkameras von mir je geworden.
Keine meiner Digitalkameras konnte ihren 2.Geburtstag mit mir feiern.:):cool:
Meine D7D feiert nächsten Monat ihr Sechsjähriges bei mir :D und war in der Zeit schon zweimal wegen diverser Wehwehchen bei Runtime, aber an der Augenmuschel ist nix verschlissen :)
Don-John
11.03.2011, 16:18
Ich habe meine Augenmuschel auch verloren... habe gerade bei (0180) 5252586 angerufen und mit Hinweis auf eine locker sitzende Augenmuschel als einzigen Tipp die Artikelnummer bekommen... 10€ :flop:
wo kann man das denn als Garantiefall reklamieren?
mrieglhofer
11.03.2011, 16:26
Was willst da reklamieren? Dass sie sich gegen den kräftigen Federdruck 2cm von selbst nach oben bewegt hat und dann davongelaufen ist?
Naja, es scheint ja öfter vorzukommen. Man könnte vermuten, daß die Haltefedern gerne mal spontan abbrechen, dann würde das Ding ja sofort rausrutschen. So wie die Federn in den Minolta-Objektivdeckeln irgendwann zerbröseln oder ausleiern und der Deckel dann einfach von der Linse plumpst.
Don-John
11.03.2011, 16:51
ich habe das Ding nie abgemacht, nie bewegt und plötzlich ist es weg...
habe jetzt allerdings ne halbe stunde mit Servicehotlines verbracht.. immer wieder wurde mir eine andere Nummer gesagt, bei der ich mich melden soll.
traurig, dass bei Sony Leute die Anrufe entgegen neben, die nicht einmal wissen, wie eine Digitalkamera aussieht, sodass man denen nicht einmal erklären kann, was das Problem ist. Einschicken werde ich die Kamera bestimmt nicht.
Verstehe nicht wie man die Kunden so unterschiedlich behandeln kann.
mrieglhofer
11.03.2011, 17:02
Nun aber ernsthaft. Du kriegst da Ding zumindest bei der D7D und der A850 fast nicht ab, wenn du das willst. Du brauchst beide Hände, damit du das unbeschadet rausbekommst. Das hält wirklich gut. Daher kann ich schon verstehen, dass die Hotlines da ein wenig komisch werden. Ich hätte es dir ja auch nicht geglaubt, aber ich bin ja nicht der Hersteller ;-)
Also ich würde mir die Telefonrechnung sparen und 2 bestellen. Irgendwann löst sich eh der Gummi (bei mir sind da ein paar Risse druch den Reisverschluss reingekommen) auf und du brauchst wieder ein. Trotzdem ärgerlich, wenn es so passiert ist.
Nun aber ernsthaft. Du kriegst da Ding zumindest bei der D7D und der A850 fast nicht ab,
Hier geht es aber nicht um die D7D oder die :a:850. Das Teil der A55 ist eben nicht identisch mit dem der älteren Kameras. Es gibt schon etliche Leute, wo es sich selbstständig gemacht hat.
Pixelquäler
11.03.2011, 17:24
Ich hatte das gleiche Problem. Immer wenn ich die A55 aus der Fototasche geholt hatte saß die Augenmuschel schief. Mein Tipp an euch:
Am oberen Rand des Okulars, dort wo die Augenmuschel aufsitzt, einen dünnen Streifen doppelseitiges Klebeband anbringen, seitdem gibts bei mir damit kein Problem mehr.
Don-John
11.03.2011, 23:20
Danke, auf die Gefahr hin, dass ich das Ding doch noch irgendwie wiederfinde, habe ich einfach mal eins bestellt. Bei eBaz, nicht bei Sony. Ist billiger und vermutlich schneller da als von sony (angegeben mit 2-4 Wochen Lieferzeit) HAHA...
Sollte ich es wiederfinden, werde ich beim naechsten Verlust wenigstens kein neues mehr Bestellen muessen :D
Pixelquaeler, danke. Irgendwie sowas werde ich dann wohl machen. Meiner Meinung nach ist das wirklich ein Produktionsfehler. Mir ist das Ding schon dreimal abgegangen... zweimal konnte ich es wiederfinden... dabei habe ich es nie abnehmen wollen.
Naja, irgend eine Macke muss auch eine a55 wohl haben :).
An sich ist die Augenmuschel ja abnehmbar, um stattdessen Sucherzubehör anbringen zu können. Ich frag mich allerdings gerade, was da bei einer SLT überhaupt sinnvoll wäre. Okulardeckel braucht man nicht, weil durch einen EVF ja kein Licht eindringen kann. Winkelsucher ist durch das Schwenkdisplay überflüssig. Und eine Sucherlupe ist schon eingebaut. Bleibt da noch irgendwas?
Also ich bin jedenfalls froh dass sie abnehmbar ist, denn mit meiner Brille übersehe ich den ganzen Sucher nur wenn ich das Gummiteil abnehme, ansonsten komme ich nicht nah genug ran.
Sie abzunehmen war eine meiner ersten Aktionen nachdem ich angefangen habe mit der Kamera zu fotografieren, seither hatte ich sie nie wieder drauf.
Meiner Erinerung nach ging mein Exemplar nicht gerade leicht ab. Als ich das hier alles gelesen habe holte ich sie jetzt nochmal raus zum probieren und muss sagen, wirklich leicht geht sie nicht ab, aber die Sucherblenden an den alten Minoltas halten doch noch etwas stärker. Könnte mir schon vorstellen dass man sie verliert wenn man ungünstig dran kommt.
Wieder so ein nicht ganz perfektes kleines Detail - schön dass es mich diesmal nicht betrifft.
Hallo,
ich habe diesen Gummirahmen vor dem Sucher verloren.
Weiß jemand, wie man das nennt und woher man ein neues bekommt?
--
Ciao Stephan...
Augenmuschel?
http://cgi.ebay.de/Sony-Augenmuschel-FDA-EP8AM-Alpha-SLT-A55-A33-NEU-/110655308396
Augenmuschel FDA-EP8AM:
http://www.sony.de/product/dsa-viewfinder-accessories/fda-ep8am
Oder im Netz nach Angebot suchen.
Gruß Uwe
Weiß jemand, wie man das nennt und woher man ein neues bekommt?
FDA-EP8AM
Ersatzteilservice?
hth Stefan
Wow - das ging ja super schnell.
Danke!
steve.hatton
22.05.2011, 23:27
Hoffentlich ist das Teil jetzt leichter lieferbar - ich hatte vor zwei Wochen richtig Probleme einen Lieferanten zu finden der das Teil auf Lager hatte!
Willkommen im Club. Wer hat seine noch nicht verloren?
Wer hat seine noch nicht verloren?
Verloren und wieder gefunden...:top:
Willkommen im Club. Wer hat seine noch nicht verloren?
mal ne blöde Frage: Wie verliert man die? Die sitzt doch Bombenfest.
Seit jetzt fast 20 Jahren Minolta/Sony hab ich noch nie eine verloren (*schnell auf meinen Holzkopf klopf*) und ich nutze öfter mal den Winkelsucher.
An meiner 700er sitzt das Teil wie angeschraubt ;-)
Kpt Blaubaer
23.05.2011, 12:47
Meine ist auch weg.
Wie verliert man die? Die sitzt doch Bombenfest.
Bei der Minolta 7D war die Augenmuschel noch bombenfest ;), da musste man ordentlich mit beiden Daumen dagegen stemmen, damit sich da was bewegt.
Bei meiner A33 war sie in rund 8 Monaten dreimal weg. Zweimal hatte ich sie wieder gefunden, bei dritten Mal war sie endgueltig weg :roll:.
Inzwischen sichert ein Streifen Tesafilm die Augenmuschel zusaetzlich. Sieht nicht schoen aus, aber scheint zu helfen.
Herr Tur Tur
23.05.2011, 13:05
Bei mir war beim Kauf der A33 keine Augenmuschel dabei, wurde großzügig mit dem doppelten Beschaffungspreis abgefunden.
Die Augenmuschel ist in Deutschland wohl immer noch nicht erhältlich, es gibt aber einen Lieferanten in UK, bestellen kann man die über ebay.co.uk.
steve.hatton
23.05.2011, 13:20
Ich habe meine bei Alternate bestellt, da die die einzigen waren, die sie auf Lager hatten - aber inkl. Versand und NN Gebühr sind das dann schon fast 20 €.
combonattor
23.05.2011, 14:09
Habe meine auf die Wiese verloren und dann eine neue im Ebay(oben verlinkt) gekauft.
Die neue sitzt,meine Meinung nach, fester als die alte.
Gruß,Alex
Inzwischen sichert ein Streifen Tesafilm die Augenmuschel zusaetzlich. Sieht nicht schoen aus, aber scheint zu helfen.
Ja, ich gehöre auch zu den Opfern und behelfe mir ebenfalls mit Tesafilm als Sicherungsstreifen.
Nein, die neue Augenmuschel geht genauso leicht ab wie die Alte. Für mich eine Sache, die eigentlich garnicht geht bei einer Kamera für den Preis - auch wenn es im Einstiegersegment ist.
An der 700 war und an der 850 ist diese bombenfest und nur mit festem Zug zu entfernen.
Grüße,
Jörg
Das ist ganz einfach Murks, habe das auch Sony schon geschrieben. :twisted: :flop:
steve.hatton
23.05.2011, 16:00
...
An der 700 war und an der 850 ist diese bombenfest und nur mit festem Zug zu entfernen.
Grüße,
Jörg
Auch bei meiner A350 hat sich keine Augenmuschel eigenständig verabschiedet.
Bei meiner A33 war sie in rund 8 Monaten dreimal weg. Zweimal hatte ich sie wieder gefunden, bei dritten Mal war sie endgueltig weg :roll:.
Aber da stimmt doch was nicht. Bei meiner A33 rastet das Teil mit einem lauten Klicken ein und hat sich noch nie von alleine verabschiedet. Genauso wie an der A900 und A700, nur dass es an denen satter klingt und nicht so nach Plastik ;)
Ich habe meine auch schon 3 mal verloren und wiedergefunden, beim 3.mal war zwischenzeitlich ein Auto drübergefahren, jetzt isse platt wie eine Flunder :roll:
MNit der D5D, der A100 und 700 hatte ich das Problem nie...
hwbuerks
23.05.2011, 16:28
Das Problem gibt es erst seit es SLTs gibt! :shock::shock::shock:
Pixelquäler
23.05.2011, 18:26
Einen schmalen Streifen doppelseitiges Klebeband auf oberer Kante des Suchers kleben, Augenmuschel draufschieben und Ruhe ist. Und man sieht nichts.
sobinich
23.05.2011, 20:21
Mir ist die Augenmuschel auch schon 1x abgegangen. Erst konnte ich das Teil, welches ich am Boden des Autos gefunden habe, nicht zuordnen.
Habe diese wieder an der Kamera befestigt und bisher sitzt sie fest.
Meine ist auf der A55 noch drauf und bei meiner A700 auch.
Meine an der A33 hab ich auch schon verloren und wieder gefunden.
Bei meiner früheren a380 saß die Augenmuschel auch fest. Bei der a55 ist sie recht locker und in Verbindung mit einem Sunsniper-Nachbau (durch das Hin-und-her-Schwingen und Reiben am Körper) hätte ich sie schon mehrmals beinahe verloren.
Ich denke, sie wird demnächst von mit mit ein wenig UHU fixiert.
2x verloren an der A33:flop:,2x wiedergefunden.:D
Jetzt brutal mit Sekundenkleber fixiert,hält seit 4 Monaten.:top:
Das hatten wir doch vor kurzem erst: A55 Augenmuschel verloren
Scheint wirklich eine Fehlkonstruktion zu sein. :shock:
Brutal festkleben würde ich sie aber auch nicht – zumindest bei der D7D und der A900 sitzen dahinter ein paar Schrauben, an die man wohl im Reparaturfall heran muß. Wenn der Service da erst mit der Brechstange dran muß, könnte das eine teure Nummer werden. ;)
Sooo ich wollte nur mal mitteilen, dass ich bisher noch keine probleme mit dem Teil hatte.... bis ich den Beitrag hier gelesen habe und schwupps ;) nehm ich heute die Cam aus den Rucksack und ihr dürft 3x raten was ab war ;)
Willkommen im Club. Wer hat seine noch nicht verloren?
Ich.
Ich hab sie von Anfang an (ohne je was von dem hier beschriebenen Problem gehört zu haben) prophylaktisch abgenommen und beiseite gelegt:D
Das dumme Ding stört eh nur (mich Brillenträger zumindest).
Ich hab sie von Anfang an (ohne je was von dem hier beschriebenen Problem gehört zu haben) prophylaktisch abgenommen und beiseite gelegt:D
Das dumme Ding stört eh nur (mich Brillenträger zumindest).
Hab sie auch abgenommen, nachdem sie ein paar mal abgegangen war - gerade beim hantieren aus der Tasche oder beim Tragen mit dem SunSniper. Und auch ich bin Brillenträger, und das war ein echter Gewinn. Seitdem nutze ich den Sucher viel öfter ;-)
@wus: wie machst Du das mit dem Dioptrien-Einstellrad? Bei mir verstellt sich das immer - hab mir erstmal mit einem Klebestreifen beholfen :roll:
Meine ist jetzt auch endgültig weg! :evil:
Ich glaube, Sony hat sich den Umsatz im Zubehör neu entdeckt. :lol::lol:
Grüße,
Jörg
Ich glaube, Sony hat sich den Umsatz im Zubehör neu entdeckt. :lol::lol:
Grüße,
Jörg
Ist ja überall ausverkauft. :evil:
Die wollen anscheinend nichts verdienen...:lol:
heinz aus mainz
01.06.2011, 16:02
ich weis nicht wie man sich anstellt um die Augenmuschel "ab" zu kriegen. Scheinbar sieht es in den meisten Fototaschen aus wie beim "Profiklempner" in der Werkzeugtasche, wenn was gesucht wird "kräftig gerührt" ! Ich faß es nicht. So lange es diese Dinger gibt, habe ich sie an der Cam, egal welches Modell. Man musste schon etwas Gewalt ausüben um sie runter zu kriegen für den Wechsel zur Augenmuschel.
@Heinz:
Teilweise richtig. Denn es sind vorwiegend a33- und a55-Nutzer hier, die berichten, dass ihre Augenmuschel zu locker ist / verlorengegangen ist.
wie schon oben geschrieben, bei meiner "alten" a380 hatte ich auch keinerlei Probleme damit.
Heinz,
du hast wohl keine A33/55?
Ich "arbeite" mit meinen Kameras und hin und wieder werden sie auch "gefordert" aber so etwas ist mir bisher - bei einer Anzahl von Gehäusen im zweistelligen Bereich - noch nicht vorgekommen...:evil:
sweetpsycho
02.06.2011, 00:12
Hat jemand eine für mich über? Danke im Vorraus...
Meine liegt jetzt irgendwo in Italien in Lecce rum.:shock:
Und für den Mainzer Heinz: die war nicht im Koffer sondern hing über der Schulter. :evil:
ich weis nicht wie man sich anstellt um die Augenmuschel "ab" zu kriegen. Scheinbar sieht es in den meisten Fototaschen aus wie beim "Profiklempner" in der Werkzeugtasche, wenn was gesucht wird "kräftig gerührt" ! Ich faß es nicht. So lange es diese Dinger gibt, habe ich sie an der Cam, egal welches Modell. Man musste schon etwas Gewalt ausüben um sie runter zu kriegen für den Wechsel zur Augenmuschel.
Ich antworte mit der Andeutung eines beliebten Zitates von Dieter Nuhr:
"Wenn man kein Ahnung hat, einfach mal ..."
Schönen Vatertag allerseits,
Jörg
About Schmidt
02.06.2011, 08:01
So ein Teil hatte ich mal an der Dimage A1 verloren, und fast 40 Euro für ein neues bezahlt. Da kommt ihr hier ja günstig weg.
Gruß Wolfgang
Ich hab keine A55 und mir ist das auch noch nie passiert das mir das Ding verloren ging. Einzig meinem Vater ging es an einer Pentax ME Super ähnlich, der hatte auch ewig das Ding in der Hand, bzw. in der Kameratasche liegen. Aber ich finde schon das dass ein Lapsus von Sony ist, das die die Dinger anscheinend recht häufig von den Kameras fallen. Mich würd das ziemlich heftig ärgern. Da hat jemand in der Qualitätskontrolle ziemlich gepennt. Das ich an einer neuen Kamera Doppelklebeband oder sonstwas nutzen muss um die Kamera funktionsfähig zu halten, das geht ja mal überhaupt nicht. Das ich dann dafür auch noch zahlen muss wenn ich es verliere, puh, das könnte mich dazu bringen, das Teil ganz schnell loszuwerden :evil:.
Bei der A55 wird die Augenmuschel geklemmt und durch zwei kleine Rillen gehalten.
Keine gute Konstruktion, habe selber schon zwei verloren beim radfahren mit einem
Sunsniper auf dem Rücken.:flop:
Bei der A55 wird die Augenmuschel geklemmt und durch zwei kleine Rillen gehalten.
Keine gute Konstruktion,
Das Verrückte ist ja gerade, daß die Konstruktion seit analogen Minolta-Urzeiten gleich geblieben ist, denn auf dieselbe Halterung wird das mit allen Kameras gleichermaßen kompatible Sucherzubehör (Winkelsucher, Sucherlupe usw.) aufgesteckt. Wenn nicht andere Gehäuseteile im Weg wären, könnte man im Prinzip die Augenmuscheln zwischen allen Kameras beliebig austauschen. (Die von der D7D paßt allerdings z.B. nicht auf die A900, weil der Hebel für den Okularverschluß im Weg ist, und umgekehrt stößt die von der A900 bei der D7D an die Oberkante des Displays. Die eigentliche Halterung ist aber die gleiche.)
Der einzige Unterschied ist, daß der Sucher bei den SLRs flach mit der Gehäuserückwand abschließt, während er bei den SLTs einen guten Zentimeter über die Rückwand hinausragt:
http://sp.sony-europe.com/da/219/101662.jpeg (A580)
http://sp.sony-europe.com/da/219/101644.jpeg (A55)
Einerseits finde ich das sehr praktisch, weil man sich beim Blick in den Sucher nicht mehr die Nase am Display plattdrückt. Andererseits eckt man mit dem Sucherrüssel aber offenbar gerne mal irgendwo an und trifft dann von unten den kritischen Punkt, der die Augenmuschel aus der Halterung hebelt.
Bei der A77 scheint das nicht ganz so extrem zu sein (schade allerdings für die Nasenspitze ;)):
http://ylovephoto.com/fr/wp-content/uploads/2011/02/07-600x450.jpg
Bleibt abzuwarten, ob das Problem da auch noch existiert.
Der einzige Unterschied ist, daß der Sucher bei den SLRs flach mit der Gehäuserückwand abschließt, während er bei den SLTs einen guten Zentimeter über die Rückwand hinausragt:
Genau das wird der Unterschied sein...
sobinich
03.06.2011, 16:21
ich weis nicht wie man sich anstellt um die Augenmuschel "ab" zu kriegen. Scheinbar sieht es in den meisten Fototaschen aus wie beim "Profiklempner" in der Werkzeugtasche, wenn was gesucht wird "kräftig gerührt" ! Ich faß es nicht. So lange es diese Dinger gibt, habe ich sie an der Cam, egal welches Modell. Man musste schon etwas Gewalt ausüben um sie runter zu kriegen für den Wechsel zur Augenmuschel.
Wenn Du alle, die eine A55, A33 besitzen und die Augenmuschel wenigstens einmal verloren haben, als "Profiklempner" bezeichnest, dann lehnst Du Dich aber ganz schön weit aus dem Fenster.
Ich zähle auch zu denjenigen, die die Augenmuschel verloren hat.
Aber: mit Sicherheit herrscht in meiner Fototasche (und nicht nur dort) absolute und kaum zu toppende Ordnung......
Aber: mit Sicherheit herrscht in meiner Fototasche (und nicht nur dort) absolute und kaum zu toppende Ordnung......
Hallo Sille,
Du kennst meine Tasche nicht ... :P
Grüße,
Jörg
sobinich
03.06.2011, 16:37
Mag sein.
Aber es ist eben nicht jeder so - ich jedenfalls nicht.
Ich wollte damit sagen, dass ich Deine Ordnung bestimmt toppen kann. Ich hab' die Augenmuschel auch am Sniper verloren - ist wohl in der Pendelbewegung hängen geblieben.
Grüße,
Jörg
Ich hatte meine Kamera jedesmal ganz normal umhängen und weg war die Augenmuschel. Jetzt bleibt sie ab, basta.
Schienenbruch
03.06.2011, 21:59
Hi!
Also meine A33 liegt entweder in der Tasche oder auf dem Schreibtisch.
Nur: die Augenmuschel habe ich schon mehrfach lose gehabt oder beinahe verloren.
Wenn ich die A33 heraus nehme, komme ich schon mal mit der Hand an die Augenmuschel - die Greifer sind für die A33 'etwas' zu groß oder die A33 ist zu klein.
Bisher habe ich den Eumel immer wieder gefunden - bisher....
Muss das Ding auch mal ankleben oder so - evtl. mit 'nem kleinen Stück Doppelklebeband.
Grüße
Jochen
Gestern bin ich quasi live Zeuge geworden, wie schnell das Ding verloren geht. Der Kollege WB-Joe hat mir noch erklärt, sein Mupfelding säße bombenfest und kaum ne halbe Stunde später: So jetzt ist meins auch weg.
Wer also zufällig mal im Hamburger Freihafen ein komisches Gummiding findet: gut aufheben - ist wertvoll!
Falls ich nochmal an so ein Teil rankomme, wird es sofort dauerhaft mit Klebstoff fixiert. Es ist eigentlich sinnlos, daß man es überhaupt abmachen kann, denn eine Sucherlupe braucht an der A33/55 kein Mensch.
das Problem ist u.a. das die Muschel zu hart ist, die von der a900 ist weich und gibt
nach, damit kann sie nicht ausgehebelt werden:)
Ich hab zZ einen Ersatz von meiner 600si, sieht zwar schrecklich aus, hält aber bombenfest.
heinz aus mainz
04.06.2011, 22:00
Joshi aus der Eifel ist mit dem Spruch "wenn man keine Ahnung hat" schnell bei der Hand, was mich amüsiert wie ein junger Fotograf gleich losschlägt. Ihn wollte ich nicht in einem Bahnhof begegnen mit seiner Wut die er im Bauch hat. Es geht doch nur um eine simple Augenmuschel die an A33 u. A55 scheinbar von anderer Qualität ist als wir es bisher gewohnt sind. Leider vertragen einige Zeitgenossen keine Kritik. Schade. Ich habe noch keine A 55 weil ich auf die A 77 warte. Ansonsten sind Dialoge mit "Alles besser Wissern" generell unfruchtbar.
Ich habe noch keine A 55 weil ich auf die A 77 warte. Ansonsten sind Dialoge mit "Alles besser Wissern" generell unfruchtbar.
Aber genau das ist es doch, lieber Heinz. Du hast selbst keine A55. Aber Du lässt Dich trotzdem aus über mögliche Gründe des Verlierens und schreibst dann zum Beispiel:
Scheinbar sieht es in den meisten Fototaschen aus wie beim "Profiklempner" in der Werkzeugtasche, wenn was gesucht wird "kräftig gerührt" ! Ich faß es nicht.
Und dabei ist die Lösung so einfach: Das Sucherokular der A33/55 steht im Gegensatz zu denen aller anderer Alphas deutlich über die Rückwand hinaus und bietet damit eine Angriffsstelle für's unbeabsichtigte "Abstreifen" der Suchermuschel. Aber das kannst Du ja nicht wissen.
Und die Krönung ist ja dann, dass Du den Joshi, nur weil er deshalb mal den Comedian Dieter Nuhr (http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Nuhr) zitiert, auf eine Stufe mit kriminellen Bahnhofsprüglern stellst. Ich darf Dich nochmal zitieren:
Ihn wollte ich nicht in einem Bahnhof begegnen mit seiner Wut die er im Bauch hat.
Magst Du das erklären?
Und die Krönung ist ja dann, dass Du den Joshi, nur weil er deshalb mal den Comedian Dieter Nuhr (http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Nuhr) zitiert, auf eine Stufe mit kriminellen Bahnhofsprüglern stellst.
Magst Du das erklären?
Brauch er nicht, denn "heinz aus mainz" steht seit diesem Vergleich auf meiner Ignore-Liste.
Grüße,
Jörg
Und dabei ist die Lösung so einfach: Das Sucherokular der A33/55 steht im Gegensatz zu denen aller anderer Alphas deutlich über die Rückwand hinaus und bietet damit eine Angriffsstelle für's unbeabsichtigte "Abstreifen" der Suchermuschel.
Ja genau, für mich ist die Arretierung eindeutig ein Konstruktionsfehler. Zumal die Augenmuschel an der A700 dagegen bombenfest sitzt.:flop:
Hat jemand schon eine Bezugsquelle außer Sony gefunden?
steve.hatton
06.06.2011, 13:36
www.Alternate.de
dort hat´s 19 € inkl Versand gekostet!
Vor 3 Wochen waren 2 da - eine hab jetzt ich.
Heute schaut`s nimmer so gut aus...
http://www.alternate.de/html/search.html?searchCriteria=MJZS03
combonattor
06.06.2011, 13:51
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360362586521
Ich habe es hier gekauft, aber es scheint das Zurzeit ausverkauft ist.
Gruß,Alex
Danke für die Links, sind aber wohl beide zur Zeit nicht lieferbar.
Ja genau, für mich ist die Arretierung eindeutig ein Konstruktionsfehler. Zumal die Augenmuschel an der A700 dagegen bombenfest sitzt.:flop:
Die Arretierung der Suchermuschel ist die gleiche wie bei allen anderen Alphas.
Die Arretierung der Suchermuschel ist die gleiche wie bei allen anderen Alphas.
Sorry, aber das stimmt nicht.
Die Arretierung derA55-Muschel ist schlicht weg eine Fehlkonstruktion!:flop::flop::flop:
In 30 Jahren ist das die erste Mupfel die sich bei mir selbstständig macht, und Kameras hatte und habe ich so einige.........
---------- Post added 06.06.2011 at 19:49 ----------
Ich hab mir mal erlaubt beide Threads zusammen zu führen.
Sorry, aber das stimmt nicht.
Öhm. Warum passt dan das normale Okularzubehör?
Ich gebe Dir insoweit gerne recht, dass man die Suchermuschel an der A55 leicht verlieren kann. Das hat aber eben meiner Meinung nach andere Gründe.
steve.hatton
06.06.2011, 19:51
Ich denke es kann gerne die gleiche Arretierung sein, aber wenn das Maß auch nur minimal differiert, kann eben das "Abfallen" deutlich einfacher von statten gehen - wohl ein bißchen zu viel Spaltmaß!
Die Häufung der Vorfälle und der Engpass bei den Ersatzteilen könnte ein Indiz dafür sein, dass in der Produktion geschlampt wurde!
Öhm. Warum passt dan das normale Okularzubehör?
Ich gebe Dir insoweit gerne recht, dass man die Suchermuschel an der A55 leicht verlieren kann. Das hat aber eben meiner Meinung nach andere Gründe.
Dann probier doch mal eine andere Augenmuschel anzusetzen.....:roll:
Dann probier doch mal eine andere Augenmuschel anzusetzen.....:roll:
*Sucherlupe rauskramt*
*aufsetzt*
Passt!
Sieht aber Schei§§e aus.
Ich wusste gar nicht das man jetzt "andere Augenmuschel" auch Sucherlupe nennt.
Ich wusste gar nicht das man jetzt "andere Augenmuschel" auch Sucherlupe nennt.
Ach ja, komm... :roll:
Und ja: Die Sucherlupe passte an der A330 und passt an der A55. Rein mechanisch gesehen.
Und nein: Ich kann jetzt im Moment keine Suchermuschel von einer anderen Alpha an meiner A55 probieren.
Ich gebe mich geschlagen. Ok?
Edit: Die Sucherlupe habe ich lange Zeit an meiner A330 als Suchermuschel benutzt.;)
Ja das ist ja genau das Problem, ich denke das liegt nicht an der Kamera, sondern an der Suchermuschel. Deshalb bringt das in meinen Augen nicht wirklich etwas, dann da ne Sucherlupe dranzusetzen. Deshalb mein zugegeben etwas böser Kommentar, war aber nicht bös gemeint.;)
Deshalb mein zugegeben etwas böser Kommentar, war aber nicht bös gemeint.;)
Neenee... Schon ok. :top: Ich sehe aber eher das weit herausstehende Sucherokular der A55 als "Problem" an. Bei meiner A330 schloss die Muschel bündig mit dem Rest des Gehäuses ab, bei der A55 bettelt sie ja förmlich um "Feindkontakt".
Edit: Die Sucherlupe passt zwar mechanisch dran, macht aber überhaupt keinen Sinn.
Ja ich denke der weit rausstehende Sucher ist ein Angebot an die Brillenträger, alles kann man nicht haben.:D
Daß die Sucherlupe bzw. der Winkelsucher paßt ist ja schön nur ist beides an der A55 ziemlich grenzwertig.
Ich habe jetzt alle Mupfel derer ich habhaft geworden bin ausprobiert, die von den analogen Minoltas bringt man nur mit ziemlicher Kraft drauf (wenn überhaupt). Hierbei ist die Gefahr daß man die Plastikaufnahme an der Kamera beschädigt. Und das Orginal sitzt nicht wirklich ausreichend was der Thread hier recht gut belegt.
Ja das ist ja genau das Problem, ich denke das liegt nicht an der Kamera, sondern an der Suchermuschel. Deshalb bringt das in meinen Augen nicht wirklich etwas, dann da ne Sucherlupe dranzusetzen. Deshalb mein zugegeben etwas böser Kommentar, war aber nicht bös gemeint.;)
Die Sucherlupe fällt genau so ab. :flop:
Auf Helgoland habe ich sie glücklicherweise 4 Mal wieder gefunden...
Ich hab jetzt die Augenmuschel meiner Dynax 600si auf meiner A33 draufgemacht bis ich eine originale habe. Dauert bei Amazon ca. Juli-August.
Die von der 600 geht stramm drauf, so wie man es bisher gewohnt war, aber sie steht oben über was ziemlich bescheuert aussieht.
Ohne Muschel hab ich nämlich festgestellt dass sich die Dioptrieneinstellung immer verstellt hat.
Also besser als garnicht.
Ja ich denke der weit rausstehende Sucher ist ein Angebot an die Brillenträger, alles kann man nicht haben.:D
Das glaube ich nicht. Bei einem Brillenträger liegt der Kontaktpunkt zum Okular mit dem Brillenglas noch weiter vorne als bei einem Nicht-Brillenträger und demnach ist bei einem Brillenträger ohnehin schon mehr Platz für die Nase. Ich denke eher, dass das dem EVF und der Konstruktion zu verdanken ist. Vielleicht liegt der EVF mangels Platz im oberen Teil der Kamera näher an der Rückseite der Kamera und man mußte das Okular weiter nach außen schieben, damit man die Abbildung optisch sauber hinbekam. Aber das ist alles nur Vermutung und Annahme.
Ich habe meine Augenmuschel nach dem ersten Verlust mit schwarzme Isolierband fixiert - jetzt habe ich Ruhe.
Grüße,
Jörg
Ja so ganz ernst war das auch nicht von mir gemeint, allerdings hab ich hier schon ein paar mal gelesen, das sich hier Brillenträger positiv zum hervorstehenden Sucher geäußert haben.
Hallo Leute!
Wenn ich das so lese, welche Menge Augenmuscheln schon abhanden gekommen sind,
kann ich nur sagen: Augen auf, irgendwo muß doch ein Ersatz herumliegen !!:D
Ohne Muschel hab ich nämlich festgestellt dass sich die Dioptrieneinstellung immer verstellt hat.
Ja, das mit der Dioptrieneinstellung nervt - hab das Rädchen mit schwarzem Klebeband fixiert, hält aber nicht gut und sieht nicht sehr schön aus. Prinzipiell kommt mir der direkte Blick in den EVF ohne Muschel als Brillenträger entgegen.
MichaelN
13.06.2011, 13:28
Spricht eigentlich irgendwas dagegegn die Augenmuschel mit einem Tropfen Sekundenkleber festzukleben?
Spricht eigentlich irgendwas dagegegn die Augenmuschel mit einem Tropfen Sekundenkleber festzukleben?
Ja, dass du sie dann nicht mehr abbekommst.
MichaelN
13.06.2011, 16:26
Warum sollte ich das wollen?
steve.hatton
13.06.2011, 16:37
Zum Service ?
Ich hatte hier in diesem Thread bereits gepostet,dass ich ,nachdem ich sie 2x verloren hatte ,mittels Sekundenkeber fixert hatte.
Seitdem ist die Augenmuschel an der Stelle wo sie hingehört :cool:
Ich gehe aber mal davon aus,wenn die Kamera zum Service muss ,ist die angeklebte Augenmuschel kein nennenswertes Hindernis.:)
Hallo Leute !
Wie sagte ich doch: Augen auf es liegen welche rum. Tatsächlich, kein Joke ich habe eine an einem stark frequentierten Platz ( Denkmal ) gefunden. :D
ich habe sie mit einem kleinen Tropfen Schuhmacher-Kleber (dieses flexible, leicht wieder abreibbare Zeug) auf jeder Seite festgeklebt und bin sicher, dass ich sie bei Bedarf wieder ohne Probleme wieder ablösen kann.
Um sie festkleben zu können müßte ich erstmal wieder eine haben. Original ist verloren, Ersatz ist nicht lieferbar. Die Kamera funktioniert aber auch ohne das Mupfelding ganz ordentlich. :?
steve.hatton
13.06.2011, 23:49
...da steigen aber die "Gebrauchtmarktpreise"....
Das neue Spekulationsobjekt: Muscheln!
Da ich keinen Ersatz bekommen konnte, habe ich meine plattgefahrene jetzt mit Pannenband festgeklebt :oops: Sieht klasse aus :roll:
---------- Post added 17.06.2011 at 09:46 ----------
Sony.de kann wohl wieder liefern. Die Augenmuschel habe ich jetzt bestellt. War als Original versandkostenfrei und damit sogar günstiger als die Nachbauten.
Bin gespannt wie ein Flitzebogen, wann sie eintrudelt.
gunhead02
19.06.2011, 14:08
Hallo,
ist ja Wahnsinn, wieviele "Leidensgefährten" man hierzu hier trifft. Habe meine jetzt auch im Urlaub verloren..... :shock:... demnächst sollen ja wieder welche lieferbar sein (7,99 technikdirekt...). Das mit dem Klebstreifen werd ich mir merken. Schon komisch, wie locker das Teil sitzt. Eventuell gibts ja auch Alternativen aus älterer Minolta-Zeit....
Gruß Frank
Bei Sony kostet sie 10€ incl. Porto, war das günstigste Angebot.
Web_Engel
25.06.2011, 05:50
Meine ist natürlich jetzt auch weg!
Hat jemand eine aktuell lieferfähige Quelle?
Sony selbst kann nicht liefern:
http://www.sony.de/product/dsa-viewfinder-accessories/fda-ep8am
Technikdirekt hat sie auch gerade nicht. Und bei Ebay läuft gerade keine einzige Auktion.
Habe keine Lust, auf öffentlichen Plätzen nach Muscheln zu suchen.
Grüße
Martin
Ach was hab ich doch noch geschrieben? Die kann man doch gar nicht verlieren.:oops:
Hupps, hab sie zwar im Urlaub nicht verloren, denn irgendwann nach 1,5 Wochen rein ins Auto und wieder raus aus dem Auto, meist lag die Kamera schußbereit auf meinem Schoß oder neben meinen Füßen, war es dann doch soweit.
Ich war ausgestiegen und denk mir so, wo biste denn jetzt drauf getreten. Oh Schreck, ich stand mit meinen filigranen Wanderschuhen direkt drauf.
Gut, daß ich so feinfühlige Füße habe ;), sonst wär sie jetzt weg. Sie ist unbeschadet geblieben.
Hab mir das genauer angesehen und komme zu dem Schluß, daß die Muschel festgeklebt wird, denn den Winkelsucher brauch ich hier nicht mehr.
Irgendwie spreizt sie sich mit der Zeit etwas, meine ich, und sitzt dann nicht mehr so stramm, wie bei der A700. Vielleicht billigerer Kunststoff?
So, ich hab jetzt meine Ersatzmuschel geliefert bekommen.
Leider geht sie noch genauso leicht runter wie die Alte. Ich überleg mir schon gleich noch eine zu bestellen.
So, ich hab jetzt meine Ersatzmuschel geliefert bekommen.
Leider geht sie noch genauso leicht runter wie die Alte. Ich überleg mir schon gleich noch eine zu bestellen.
Ich habe meine mit einem Stück Isolierband (schwarz) fixiert. Fällt nicht auf und hält.
Grüße,
Jörg
Momentan ist sie bei Sony wieder lieferbar.
ich habe die Augenmuschel mit Pannenband zwischen Augenmuschel und Kamera abgeklebt, das hält, man kann's aber auch wieder abpfriemeln.
Wer eine Augenmuschel braucht, kann meine haben. Sie muss nur am Gulfoss gesucht werden, wo sie seit 45 Minuten gefunden werden kann.
Wer eine Augenmuschel braucht, kann meine haben. Sie muss nur am Gulfoss gesucht werden, wo sie seit 45 Minuten gefunden werden kann.
Hmm. Meinst Du nicht, dass die dort "etwas" schwierig zu finden sein könnte? Und erst die An"fahrt" zum Fundort (http://www.iceland.de/index.php?id=683)...
mbrandhu
20.07.2011, 22:31
Wer unbedingt Ersatz braucht, falls es noch nicht gepostet wurde:
http://cgi.ebay.de/FDA-EP8AM-SONY-EYEPIECE-CUP-FOR-SLT-A33-SLT-A55-/330582153451?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item4cf83b58eb
Naja, ganz billig ist das Ding ja nicht...
Dann doch lieber hier :
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2758615_-fda-ep8am-sony.html
So ein Mist, hab meine grad im Kies verloren... wird wohl nix mit wiederfinden :roll:
auch-slt33-nutzer
21.09.2011, 20:59
Diesen Thread hatte ich noch gar nicht gesehen!
Aber witzig: Ich hatte meine auch verloren, aber ebenfalls im Auto wiedergefunden. Seitdem passe ich so gut es geht darauf auf. Vielleicht klebe ich sie nach den Berichten aber auch fest...
So, nachdem ich trotz größtmöglicher Sorgfalt meine zweite Augenmuschel im Hamburg verloren hatte, schrieb ich eine freundliche E-Mail an den Sony-Kundendienst.
Dort wies ich darauf hin, dass die Muschel viel zu locker sitzt und ob es mittlerweile einen besseren Ersatz gibt mit der bitte dieses Problem kulant zu handhaben.
Nun wurde mir mitgeteilt, dass es tatsächlich eine verbesserte Version gibt und verwies mich an den Ersatzteilhändler E.L.A.S. GmbH. Dort kostet der Ersatz 17,15 plus Versand wohingegen der alte Ersatz für 10 Euro inkl. Versand erhältlich war.
Ehrlich gesagt bin ich nach meinen Erfahrungen mit dem Sony-Kundendienst in letzter Zeit über diesen ziemlich verärgert. Nach Sony, Geissler und markenmehrwert.com soll man jetzt noch mit einer vierten Firma kommunizieren, wenn man ein Problem mit einer Sony-Kamera hat und für Ersatzteile auch noch Mondpreise zahlen. :flop:
Viele Grüße
Bernd
Bernd,
hast du deinen Direktlink zu der "Augenmuschelvariante"?
Hallo,
müsste das sein:
http://www.ersatzteilservice24.eu/VM-EYE-CUP.html?&listtype=search&searchparam=slt-a55
Soll aber 22,23 € + Versand kosten. Bin mir also nicht sicher,
ob das die richtige ist.
LG
Danke!
Mit der Originalbezeichnung kommt man nicht weit - aber der Preis hat es wirklich in sich...:roll:
Man nannte mir diese Bestellnummer: 419221502 (http://www.ersatzteilservice24.eu/VM-EYE-CUP-oxid.html?listtype=search&searchparam=419221502)
Ich habe aber auf jeden Fall zurückgeschrieben, dass ich mit der mir gegebenen Antwort nicht zufrieden bin. Mal sehen, was kommt.
guenniguenni1
13.10.2011, 08:06
Habe meine Augenmuschel mit 2 winzigen Tropfen Sekundenkleber befestigt, nachdem ich mir nach Verlust die neue bestellt hatte.
Sieht man nicht und hält schon über 9 Monate.
Habe meine Augenmuschel mit 2 winzigen Tropfen Sekundenkleber befestigt, nachdem ich mir nach Verlust die neue bestellt hatte.
Sieht man nicht und hält schon über 9 Monate.
Das habe ich auch nach dem Verlust meiner Originalen gemacht. Jetzt hält es hoffentlich.
Stefan
Habe meine Augenmuschel mit 2 winzigen Tropfen Sekundenkleber befestigt, nachdem ich mir nach Verlust die neue bestellt hatte.
Sieht man nicht und hält schon über 9 Monate.
Ja, aber das macht nur Sinn, wenn man sie garantiert nicht mehr abnehmen will...
Ja, aber das macht nur Sinn, wenn man sie garantiert nicht mehr abnehmen will...
Und wenn ein eventueller späterer Käufer sie auch nicht mehr abnehmen will. Und wenn die Muschel durch einen Sturz oder ähnliches beschädigt wird, wird's auch lustig.
Gruß
Bernd
P.S.: Auf meine E-Mail an Sony von vor zwei Tagen kam bisher noch keine Antwort.
Und wenn ein eventueller späterer Käufer sie auch nicht mehr abnehmen will. Und wenn die Muschel durch einen Sturz oder ähnliches beschädigt wird, wird's auch lustig.
Ich habe es natürlich noch nicht ausprobiert, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Sekundenkleber (Cyanacrylat) sollte die Augenmuschel abgehen ohne dabei Schäden anzurichten. Sind ja nur zwei winzige Tropfen um unbeabsichtigen Verlust vorzubeugen.
Grüße
Stefan
Ich habe es natürlich noch nicht ausprobiert, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Sekundenkleber (Cyanacrylat) sollte die Augenmuschel abgehen ohne dabei Schäden anzurichten. Sind ja nur zwei winzige Tropfen um unbeabsichtigen Verlust vorzubeugen.
Grüße
Stefan
Das kannst du doch ausprobieren indem du jetzt die Augenmuschel mal runtermachst. Anschliesend kannst du sie ja wieder festkleben.
guenniguenni1
15.10.2011, 14:37
Ich habe es natürlich noch nicht ausprobiert, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Sekundenkleber (Cyanacrylat) sollte die Augenmuschel abgehen ohne dabei Schäden anzurichten. Sind ja nur zwei winzige Tropfen um unbeabsichtigen Verlust vorzubeugen.
Grüße
Stefan
Genau. Die Muschel habe ich nur an 2 kleinen Stellen mit SekKleber befestigt.
Reicht vollkommen.
P.S.: Auf meine E-Mail an Sony von vor zwei Tagen kam bisher noch keine Antwort.
Eine Antwort per E-Mail kam auch nicht mehr. Stattdessen lag ein paar Tage später eine Augenmuschel im Briefkasten. :top:
Allerdings sitzt diese genauso locker wie die ersten beiden. Ein kleiner Stups unten rechts und das Teil fliegt durch die Gegend. :flop:
Ich habe jetzt einen schmalen Streifen Tesafilm in die Nut gelegt und dann die Muschel draufgeschoben. Jetzt sollte es einigermaßen halten.
Ich habe diesen Tipp schon weiter oben gegeben:
Kautschukleim drunter und es hält ausreichend gut. Und bei Bedarf lässt sich die Augenmuschel abziehen und die Leimreste komplett rückstandsfrei entfernen.
Ich habe diesen Tipp schon weiter oben gegeben:
Kautschukleim drunter und es hält ausreichend gut. Und bei Bedarf lässt sich die Augenmuschel abziehen und die Leimreste komplett rückstandsfrei entfernen.
Das klingt ja interessant, aber was ist Kautschukleim und wo gibt es ihn?
Das klingt ja interessant, aber was ist Kautschukleim und wo gibt es ihn?
Selber machen: Klick! (http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj153/mi153mi02_11)
Selber machen: Klick! (http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj153/mi153mi02_11)
Da kann ich ja endlich meine Schwefelkohlenstoffvorräte aufbrauchen. :top:
Hmm. Wenn ich das wüsste, wer das unter welchem Produktnamen in DE produziert/vertreibt.
Ich habe hier eine Tube aus Polen mitgebracht. Nennt sich "Butapren".
Gleichen Kleber verwenden aber Schuhmacher und Orthopädietechniker (und "Sattler" = jetzt "technischer Konfektionär" :)). Elastisch, stinkt nach Lösungsmittel, so lange feucht. weisslich oder bräunlich.
Also einfach mit der Kamera zum Schuhmacher nebenan gehen. :)
Aber wie gesagt, die Allzweckwaffe Tesafilm hilft auch.
Ich werde es mal beim Misterminit versuchen.
Einfacher als mit Kautschukleim gehts mit ein wenig Silikondichtmasse aus dem Baumarkt, gibts auch in schwarz. Ich habs jedenfalls damit gemacht, hält und lässt sich auch wieder abziehen.
Bei Superkleber ist Vorsicht angebracht, weil er Dämpfe entwickelt, die sich am Sucher niederschlagen können und nicht mehr abgehen.
MichaelN
22.10.2011, 19:59
Genau. Die Muschel habe ich nur an 2 kleinen Stellen mit SekKleber befestigt.
Reicht vollkommen.
Leider nicht :cry: Meine liegt jetzt auf dem Vesuv. :evil:
Liebe Gleichgesinnte,
ab heute gehöre ich zu euch :-(
Es war eine Frage der Zeit das blöde Ding zu verlieren!
Absolute Fehlkonstruktion - so was darf nicht passieren.
Ich hätte sie ankleben sollen...
Ich gehöre auch dazu. :(
Hat jemand eine gute Alternative zur Originalen gefunden?
Hallo meine Herren (und Damen ;)),
ich möchte Euch noch mal meinen Tipp geben, die Augenmuschel mit ein paar Tropfen Kautschukkleber zu befestigen. Ich habe die letzten Monate nahezu vier Wochen Urlaub hinter mir und das Ding ist noch da! :)
Wie schon geschrieben, habe ich ein polnisches Produkt (Butapren) verwendet, einen deutschen Produktnamen kenne ich nicht.
Aber: Heute beim Fahrradreparieren kam mir die Idee: Es ist der gleiche (oder ähnliche) Kleber (riecht genauso), der bei den Fahrradreifen-Flicksets dabei ist.
fbenzner
13.04.2012, 22:11
Ich habe meine Muschel mit
Protefix Haftcreme fixiert - aber mit Extra-Stark Nass-Haftkraft - damit
hält die Muschel sogar bei Regen. Absolut zu empfehlen!!!:top::top::top::top:
Wie gesagt: Ein Stückchen zusammengeklappter Tesafilm reicht auch. Ist nicht bombenfest, hält die Mupfel aber an ihrem Platz.
Zu witzig, daß ich den Thread erst jetzt finde. Dachte schon meine Augenmuschel wäre einfach nur ausgeleiert (obwohl ich sie nie selber abnehme).
Jedenfalls nehme ich meine SLT55 genauso aus der Fototasche wie vorher schon Minolta 5D, 7D und Sony :a:700. Nur das bei der SLT55 bei jedem zweiten mal die olle Muschel ab ist und in der Kameratasche rumfliegt :roll:. Bei den Vorgängern mußte man sich ja fast mit Hammer und Meißel dranmachen um die abzubekommen.
Ich überlege schon das Ding einfach weg zu lassen, sicher zu verwahren und entweder zu astromomischen Preisen wieder zu verticken, wenn Sony nicht mehr liefert :lol: oder einfach dem nachfolgenden Besitzer eine vollständige Kamera zu überreichen. Wahrscheinlich verliert er sie dann aber nach 3 Tagen selbst :lol:.
Gruß
Justus
Dann darf ich mich einreihen in der Liste: Augenmuschel verloren. :cry:
Hatte bisher immer Glück, dass ich sie wiedergefunden hatte, meistens in der Fototasche.
Nun liegt sie irgendwo in Holland.
Mit dem Ankleben werde ich es auch versuchen.
Hallo!
Bin nun auch Mitglied in euerm Club ... habe wohl am Donnerstag meine Augenmuschel verloren!! Falls einer auf den Belchen (Schwarzwald) geht, dort müsste die liegen. Vermutlich in der Nähe des Parkplatzes an der Talstation der Seilbahn.
Ich habe beim letzten Ebay-Händler (minolta-mania) der noch welche hat gleich 2 Stück geordert - sicherheitshalber. Ob ich festklebe, weiß ich noch nicht. inkl. Versand rund 20€ pro Stück. Immerhin die Hälfte wie bei anderen Anbietern.
mfg
Manuel
P.S. vielleicht sollten wir hier eine FDA-EP8AM-verloren-Karte einführen, dann könnte jeder da mal nachschauen :D