Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mir fällt (immer noch) kein begabter Titel ein...
RosiePosie
24.02.2011, 18:29
... für dieses ziemlich abstrakte Bild:
873/DSC04055_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121194)
Höre gern eure K+K.
Mich lässt dieses Bild nicht los, deshalb sind hier noch zwei andere Versionen:
873/DSC04055_edited-2_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121349)
873/DSC04055_edited-5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121350)
RosiePosie
27.02.2011, 21:01
Ähm, und schubbs...
Hallo Carola!
Du hast drei sehr gute Strukturanalysen vom Spülsaum oder so eingestellt. Wahnsinnsfarben, tolle Schärfe geschickter Aufbau. Ich habe auch noch das 3. Bild gebraucht, um den Bildaufbau zu kapieren.
Ja, es sind ein wenig abstrakte Bilder, die sich nicht so leicht erschließen lassen.
Zum Titel: Du zeigst zwei Grundelemente: Wasser und Land...
Gut gesehen und wie immer gut umgesetzt. :top:
Gruß
Henning
hitfidelity
27.02.2011, 23:53
Äääh, Spülaum? Ich dachte, es wäre vielleicht irgendein Mineral - jedenfalls fiel es mir auch sehr schwer, etwas zu den Bildern zu schreiben. Sie erschließen sich mir nicht, weder gestalterisch noch inhaltlich. Vielleicht könntest du etwas mehr erklären, was dich an ihnen bewegt und was sie darstellen...
About Schmidt
28.02.2011, 07:42
Das ist ein Ufer, von dem aus sich Eis über einer Wasserfläche gebildet hat. Ich finde es wunderbar, eine (für mich) großartig abstrakte Aufnahme. Vielleicht könnte man noch etwas mit der Farbverschiebung arbeiten.
Gruß Wolfgang
Hallo Carola, zuerst Gratulation zu diesen Fotos. Da ich Wasser in allen Variationen mag, srechen sie mich an.Als Titel ist mir spontan " Eiszähne" eingefallen. Für mich ist das Braune der Kiefer und das Eis die Zähne, aber wahrscheinlich habe ich wieder zuviel Phantasie.:lol:
RosiePosie
28.02.2011, 18:32
Danke für die Kommentare.
@Löwe: Eiszähne ist ja eine gute Idee.
Mir gefallen besonders die Strukturen, und der Unterschied zwischem dem rauhen Sand und dem glatten Eis. Und die Trockenheit, obwohl es doch Wasser ist.
Dazu die blauen Nuancen im Eis und das Gelb des Sandes.
Tja.
@hitfidelity: Genau das fasziniert mich am Bild, nämlich dass man nicht so einfach sieht was es ist. Es könnte ja auch eine Landkarte von einem ganz anderen Planeten sein.
@Wolfgang: Mit den Farben könnte man sicherlich noch spielen, vielleicht verschiedene Farbversionen erstellen.
@Henzie: Du hast ja dann doch erkannt was es war.
hitfidelity
28.02.2011, 18:44
Wow, hätte ich nicht gedacht...wie man sich täuschen kann. Denn der Sand sieht bei mir sehr glänzend - mineralisch aus, wie Katzengold oder so. Ich hätte bei Jauch jedenfalls gnadenlos verloren. Wie kommt das denn? Schade, aber auch wo ich´s jetzt besser weiß komme ich irgendwie nicht rein, wegen mir hätte man deutlicher sehen können, worum es eigentlich geht.
metallography
28.02.2011, 19:59
Hi,
also ich hab mir die ersten zwei angeschaut und war irgendwie irritiert.
Farben und Strukturen cool... aber irgendwas hat nicht gepasst.
Dann hab ich das dritte gesehen und das hat sofort gefallen...
das Silber vom Eis und das Gold des Sandes, die unterschiedlichen Strukturen... einfach nur klasse.
Ich hab dann überlegt was mich an den ersten Zwei gestört hat...
sie sind nicht senkrecht genug bzw. genug von oben und ich glaube mein Gehirn "erkennt" da in diesen Strukturen das eigentlich Waagerechte und den Blickwinkel der "falsch rum" steht.
Um das Hochkant zu stellen, müsste der Blickwinkel für mich nach oben weg verlaufen.
Alternativ evtl. mal viel enger beschneiden.
Servus
Wilma
Hi,
also ich hab mir die ersten zwei angeschaut und war irgendwie irritiert.
Farben und Strukturen cool... aber irgendwas hat nicht gepasst.
Dann hab ich das dritte gesehen und das hat sofort gefallen...
das Silber vom Eis und das Gold des Sandes, die unterschiedlichen Strukturen... einfach nur klasse.
Ich hab dann überlegt was mich an den ersten Zwei gestört hat...
sie sind nicht senkrecht genug bzw. genug von oben und ich glaube mein Gehirn "erkennt" da in diesen Strukturen das eigentlich Waagerechte und den Blickwinkel der "falsch rum" steht.
Um das Hochkant zu stellen, müsste der Blickwinkel für mich nach oben weg verlaufen.
Alternativ evtl. mal viel enger beschneiden.
Servus
Wilma
Hallo Wilma!
Mir ging es mit den beiden ersten Bildern ebenso. Ich habe erst mit dem dritten Bild den Bildaufbau und die Mikroperspektiven verstanden.
Hallo Carola!
Ich würde das Set einfach "Nahtstelle" nennen, wenn man bedenkt wie mühevoll die Miniwellen den Sand bearbeiteten mussten, wie viel Energie sie abgeben mussten um so zu erstarren. Die Rauigkeit der Strukturen, die multiplen Lufteinschlüsse, die letztlich das Reflexionsverhalten und die phänomenale Farbigkeit steuern haben etwas von einer Nahtstelle. Finde ich.
Hast Du die ersten beiden Bilder per EBV gedreht? So nehme ich sie wahr und das war mein Problem.
Gruß
Henning
brandyhh
28.02.2011, 21:23
Die Strukturen und Farben finde ich wunderbar, besonders in der 3. Version. :top:
Bei den beiden Hochkantbildern habe ich das Gefühl, daß beide langsam aber sicher nach rechts wegrutschen (da war mein Tipp wohl nix ...:oops:)
Gruß Heike
RosiePosie
01.03.2011, 10:19
Stimmt. Ich hatte sie pr. EBV gedreht, denn ich hatte mit den verschiedenen Ansichten des Gesamtbildes gespielt, denn ich hatte das Ganze immer als "Landkarte" vor Augen.
Ich verstehe auch, dass es komisch vorkommt, durch den "falschen" Lichteinfall nach dem Drehen. Besonders wenn man das Original nicht gesehen hat. Jemand anders hat zu den Hochkant Bildern gesagt, er hätte das Gefühl dass ihm gleich der See in den Laptop laufen würde.
@Heike... doch doch.. der Beschnitt ist nach deinem Vorschlag geändert :top:.