Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Bildbearbeitungsprogramm
luggal90
23.02.2011, 22:48
Hallo zusammen. Ich hab ein Problem meine Sony A450 spuckt Bilder im RAW Format aus, das die meisten Bildbearbeitungsprogramme nicht lesen können! Hat ein A450 Benutzer das gleiche Problem. Wer kann mir helfen?!:shock:
Willkommen im Forum. Welche Bildbearbeitungsprogramme verwendest Du?
Hallo Lugal,
grundsätzlich gilt für das RAW Format, dass du das Foto zuerst einmal mit einem RAW-Konverter "entwickeln" musst. Damit kannst Du es dann auch als jpeg oder tif exportieren und in jeder handelsüblichen Bildbearbeitung weiterverarbeiten.
Wenns nix kosten und trotzdem gut sein soll kann ich Dir den Gimp als Bildbearbeitungsprogramm empfehlen. Dafür gibt es noch "Ufo" als RAW Konwerter und zumindest mit den RAW aus meiner A700 habe ich damit keine Probleme. Zudem müsste aber auf der CD die der Kamera beiliegt auch ein RAW Konverter mit dabei sein.
Viele Grüße
Tom
Hallo,
versuchs doch erstmal mit dem,der A450 beliegendem Image Data Converter von Sony.
Der ist seit dem letzten Update,für den Anfang durchaus brauchbar.
Pieterle
24.02.2011, 12:05
... meine Sony A450 spuckt Bilder im RAW Format aus, das die meisten Bildbearbeitungsprogramme nicht lesen können!
Wenn Du dich nicht weiter mit RAW beschäftigen willst, kannst Du diese Bilder z.B. einfach in IrfanView laden und als JPG speichern. Das geht sogar als Stapelkonvertierung (also alle [bzw. die ausgewählten Bilder] auf einmal).
fiefbergen
24.02.2011, 12:06
Ich kann Thomas nur zustimmen. Der IDC hat seit dem letzten Update enorm aufgeholt und steht dem (für mich Referenz-) Konverter Capture One in den Ergebnissen nur noch unwesentlich nach.
Hallo,
versuchs doch erstmal mit dem,der A450 beliegendem Image Data Converter von Sony.
Der ist seit dem letzten Update,für den Anfang durchaus brauchbar.
Genau,
der kann sogar Batchkonvertierung. Danach als TIFF gespeichert und Du kannst verlustfrei in allen gängigen Bearbeitungprogrammen arbeiten. Mach ich z.B. auch so da ich ich mit PSP arbeite.
MFG Michael
Der IDC hat seit dem letzten Update enorm aufgeholt und steht dem (für mich Referenz-) Konverter Capture One in den Ergebnissen nur noch unwesentlich nach.
Hat denn keiner von Euch diese häßlichen schwarzen Kanten um die ausgefressenen Lichter herum? Für mich ist C1 deutlich besser und um Lichtjahre besser einstellbar.
Sorry, dass ich aus der Reihe tanze, aber das sind meine Erfahrungen. :oops:
Grüße
John W
PS: Vielleicht bin ich ja auch der Einzige, der ausgefressene Lichter in seinen Bildern produziert.
fiefbergen
24.02.2011, 13:20
Vielleicht bin ich ja auch der Einzige, der ausgefressene Lichter in seinen Bildern produziert.
Vielleicht :D
Ich belichte auf die Lichter und ziehe anschließend die Schatten hoch. Und da liegt der IDC nicht soweit vom C1 entfernt.
Klar, C1 ist der bessere und vor allen Dingen umfangreichere Konverter (alleine die selektive Farb- und Helligkeitsanpassung), aber für quick & dirty tut's der IDC mittlerweile auch.
alberich
24.02.2011, 13:33
..., aber für quick & dirty tut's der IDC mittlerweile auch.
Für "Quick&Dirty" tun sie es eigentlich alle.:)
luggal90
24.02.2011, 22:36
Das mit den beiliegenden Konverter hab ich noch nicht versucht.
Hab RAW Therapee runter geladen... aber dieser findet meine RAW Datein im Ordner nicht... also zeigt sie nicht an. An was kann das liegen?! Probleme bei der Kamera?!
alberich
24.02.2011, 22:46
Probleme bei der Kamera?!
Nö.
Raw Therapee Supported Cameras:
* Sony DSC-R1, DSC-V3, DSLR-A100, A200, A300, A350, A700, A900
Steht erstaunlicherweise auf der Raw Therapee Seite.
Ich hab ein Problem meine Sony A450 spuckt Bilder im RAW Format aus, ...
Hallo,
vielleicht solltest du das Problem anders angehen. Ich gehen mal davon aus, dass du in Sachen elektronischer Bildbearbeitung ein Anfänger bist (einfach weil das eine Anfängerfrage ist) und dann ist es vielleicht besser, nicht gleich mit der Raw-Geschichte anzufangen. Deine Kamera spuckt ja auch fertige jpg Bilder aus, und die kann man wirklich mit jedem Programm bearbeiten. Wenn du dann an die Grenzen stößt, kann du ja dann auf Raw umsteigen. Nach meiner Erfahrung lohnt sich Raw nur, wenn man sich damit wenigstes eine Weile intensiv beschäftig hat.
Viele Grüße,
Alison
Hallo,
die Liste der unterstützten Cams ist wohl nicht aktuell.
Es kommt darauf an welche Version du runtergeladen hast.
Unter der Adresse http://www.rawtherapee.com/releases_head/
kann man die aktuellsten Version laden ( 990 ). Laufen auch schon sehr stabil.
Als Beginner im Rawmodus unbedingt sich einiges anlesen. Dann macht mit RT das
Entwickeln und erstellen eigener Profile richtig spass.
Michael