Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows-Fotoanzeige-Fotos verschieben


Löwe
23.02.2011, 17:52
Hallo,hätte ebenfalls eine Frage zur Fotoanzeige in Windows 7. Bei XP konnte man in einem Ordner die Fotos per Drag und Drop verschieben. Da geht unter Windows 7 nicht mehr. Hat jemand eine Ahnung wie das trotzdem funktioniert.? Bisher gab es dafür anscheinend keine Lösung. Bitte keinen Verweis auf andere Programme, ich weiß das es das gibt.:lol: Ich will nur wissen, ob es in Windows 7 irgendwie klappt.

gstART
25.02.2011, 22:56
Hallo Werner,

ich habe eben mal schnell probiert - bei mir funktioniert das unter W7 einwandfrei.

Wenn ich die Bilder anklicke und auf einen anderen Ordner ziehe, verschiebt er die Bilder; wenn ich gleichzeitig die Strg-Taste gedrückt halte kopiert W7 diese.

Oder sprechen wir von verschiedenen Dingen ?

Viele Grüße

Gerd

gstART
25.02.2011, 23:34
Hallo Werner,

jetzt hab' auch ich es geschnackelt.....Du meinst die "Funktion" unter XP wenn man Bilder im Explorer betrachtete, daß man diese dann unten im Filmstreifen "packen" konnte und in der Reihenfolge quasi vertauscht hat bzw. anders aufgereiht hat. Ich hab's eben probiert, er zeigt sogar noch einen schwarzen Balken, damit man genau weiss, wo das Bild eingefügt wird.

In der Tat hat der Explorer seit Vista diesen unteren Filmstreifen nicht mehr - das ist mir bis dato noch nicht aufgefallen.....vielleicht lässt sich das nachrüsten....ich schau' mal nach und gebe Dir die Tage bescheid. Das interessiert mich jetzt auch brennend.

Viele Grüße

Gerd

gstART
01.03.2011, 21:39
Hallo Werner,

so, nach ein paar Stunden probieren, googeln und unsere EDVler nerven (keine Angst, es hat spass gemacht) hier nun erste Ergebnisse:

Die Windows Bild- und Faxanzeige aus XP kann man tatsächlich unter Windows 7 an's Laufen bekommen. Mit etwas feilen in der Registry und dem deaktivieren der bestehenden DLL shimgvw.dll und dem Laden der xp-Version, startete die xp-Version (zwar unter Protest von Windows 7) ganz geschmeidig.
Dann stellte ich aber fest, daß dies nicht wirklich weiterhilft - die beiden Programm-Versionen unterscheiden sich nur marginal. Die großen Unterschiede liegen im Explorer
(Die Bild- und Faxanzeige ist das Programm welches sich z.B. bei einem Doppelklick auf ein Foto öffnet).
Da der Explorer unter xp aber wesentlich weitreichendere Aufgaben wahrnimmt als unter Windows 7, ist eine Portierung -falls überhaupt möglich - nicht ganz ohne.
Einer unserer EDVler hat noch einen ganz interessanten Lösungsansatz über die Aktivierung geblockter Funktionen per Registry - er versprach mir die Ergebnisse noch diese Woche mitzuteilen.

Also leider bis dato kein Erfolg - aber ich gebe das Problem auch gerne zurück in's Forum - vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee, an die ich (wir) noch nicht gedacht haben...

Ich melde mich auf jeden Fall wieder sobald es Neuigkeiten gibt.

Viele Grüße

Gerd

Löwe
02.03.2011, 17:03
Hallo Gerd,
das ist ja Wahnsinn, was Du da in Bewegung setzt. So lebenswichtig ist die Sache ja nicht.:oops: Aber ich denke, Dir gehts wie mir um das Grundsätzliche. Wenn die Lösung zu kompliziert ist, muss ich als PC-Amateur sowieso passen. Vielleicht hat ja wirklich noch jemand eine Idee. Evtl. könnte man ja Windows bewegen, das durch ein Update zu beheben :?: Wie realistisch das ist, bin ich allerdings überfragt.:roll::lol:
Auf jeden Fall, ganz herzlichen Dank, für Deine Bemühungen.

gstART
05.03.2011, 21:35
Hallo Gerd,
das ist ja Wahnsinn, was Du da in Bewegung setzt. So lebenswichtig ist die Sache ja nicht.:oops: Aber ich denke, Dir gehts wie mir um das Grundsätzliche. Wenn die Lösung zu kompliziert ist, muss ich als PC-Amateur sowieso passen. Vielleicht hat ja wirklich noch jemand eine Idee. Evtl. könnte man ja Windows bewegen, das durch ein Update zu beheben :?: Wie realistisch das ist, bin ich allerdings überfragt.:roll::lol:
Auf jeden Fall, ganz herzlichen Dank, für Deine Bemühungen.

Hallo Werner,

neee, mach Dir keine Sorgen, da hab ich selber schon spass dran.

In diesem Fall haben ich/wir für das Hauptproblem keine Lösung gefunden - ausser dass Du XP unter Windows 7 im sogenannten XP-Modus ausführst und darüber dann den "alten" xp-Explorer ausführst, aber dazu später noch ein, zwei Sätze - allerdings gab es ein "Nebenprodukt" unserer Forschungen, daß wir auch ganz gut gebrauchen können:top:

Aber in der Tat fanden wir keine Möglichkeit diese spezielle Funktion unter Windows 7 nachzurüsten. Letztendlich bleibt Dir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als den oben genannten xp-Modus zu aktivieren. Das ist eine Art eingebaute Virtualisierung in Windows 7, um ältere, mit Windows 7 inkompatible Software, dennoch am Leben zu erhalten. In dieser Konfiguration funktioniert der xp-Explorer.
Um diese Funktion unter Windows 7 zu aktivieren muss Deine Hardware gewisse Voraussetzungen erfüllen (=die Virtualisierung unterstützen, schnell genug sein, etc.).
Du kannst Dich einmal zu Microsoft durchgoogeln und dort die Anforderungen prüfen und Dir die dazu notwendige Software (kostenlos, ca. 200 MB) herunterladen und einfach mal installieren/probieren.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden,

Bis denne,

Gerd

Löwe
06.03.2011, 12:34
Hallo Gerd,
ich habe mir schon fast gedacht, dass es darauf hinausläuft. Habe auch mal meinen "PC-Doktor" angeschrieben, (" der nicht abschreibt, aber gelegenlich kopiert"):lol:. Der geniesst aber gerade seinen Vorruhestand und ist in Urlaub. Ich habe Dir ja schon geschrieben, das ich nicht der PC-Experte bin:oops: und der kann mir in 10Minuten sagen, ob das bei mir geht oder nicht. Werd mich dann per PN melden. Kann aber dauern. Auf jeden Fall nochmal danke für Deine Bemühungen.