PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A33/A55 Maßangaben Griffwulst


wafa
20.02.2011, 20:32
Liebe 33/55er,

Könnte freundlicherweise mal Jemand zum Lineal greifen und mir das Maß des Haltegriffes nennen ?
Gesucht ist die Länge von der hinteren Gehäuse-Ebene bis "Vorne" - also da, wo der Mensch auf dem Foto seinen Daumen hat:
http://bbs-cn.com/uploadfiles/bbs-cncom-1284631063/hands-on-sony-a55-review_1.jpg

Die Angaben auf der Sony-Homepage (84,7mm) sind wohl die Gesamt-Tiefe der Kamera (bis zur Spitze vom Blitz oder Bajonett).

Hintergrund der Frage :
Bei der A230, die sich in der Familie befindet, ist dieses Maß 64 mm. Das ist für meine Hände etwas klein...nicht umsonst wurde der Griffwulst bei der A290 vergrössert.

Leider hat mein Fotohändler derzeit keine A33/ A55 mehr da, und beim ersten "Befummeln" hab ich nicht richtig dran gedacht:oops:

Vielen Dank für die "Maßnahme" :D
Walter

Reflashed
20.02.2011, 20:38
Dann ist Dir die SLT definitiv zu klein.
Es sind ca. 6 cm, wobei sich hinten auch noch kleine Wölbung befindet.

Aber ich rate Dir auf jeden Fall das Ding mal anzufassen. Ich bin fast 2m und habe Handschuhgröße 10, dennoch liegt mir das Handling mit der a55 mehr als mit der a350.

wafa
20.02.2011, 22:51
Danke für die Angaben :D
Dann ist Dir die SLT definitiv zu klein.
Es sind ca. 6 cm, wobei sich hinten auch noch kleine Wölbung befindet.

Aber ich rate Dir auf jeden Fall das Ding mal anzufassen. Ich bin fast 2m und habe Handschuhgröße 10, dennoch liegt mir das Handling mit der a55 mehr als mit der a350.

Ja, auf jeden Fall.
Wobei eigentlich das Maß (auch) wichtig ist, wie weit man vorne "rumgreifen" kann, um einen stabilen und ermüdungsfreien Griff um die Kamera zu haben.
Also die Tiefe des Wulstes an der Objektivseite.
Da ist meine alte FZ50 noch immer sehr angenehm, auch wenn die sonstigen Fähigkeiten nicht mehr ganz mitkommen :?

Walter

metallography
20.02.2011, 22:52
Hi,

ich würde auch zum Ausprobieren raten.
Habe keine besonders großen Hände und finde die SLT55 zu klein um sie wie die D7D zu halten.
Würde die Kamera aber trotzdem wieder kaufen. Man fängt an sie ganz anders zu halten. Nicht zuletzt weil die Knöpfchen leider so angeordnet sind, dass sie bei "normaler" Haltung eh nicht zu drücken sind.

Falls Du wirklich Maße willst, kann ich die Cam morgen gern ausmessen, aber ich finde man kann das nur durch begreifen wirklich austesten.


Servus
Wilma

Neonsquare
21.02.2011, 02:31
Es ist einfach nicht die Größe worauf es ankommt - zumindest innerhalb bestimmter Extremwerte. Eine große Kamera kann durch ein ungünstig geformtes Gehäuse schlechter greifbar sein als eine kleine wie die A55. Genauso gibt es ja nicht nur große und kleine Hände - auch die Verhältnisse von Fingern zu Handfläche sind divers; oder die Breite der Hand. Bei allen Variationen gibt es eigentlich nur eine Lösung: Selbst in die Hand nehmen.