Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aperture + Dfine: Nichts geht mehr...
Hi,
nachdem ich gestern die Demo zu Dfine 2.0 installiert habe will Aperture nun nicht mehr starten. Beim ersten Start nach der Installation kam eine Meldung "Warten auf Time-Machine Backup", das ging auch nicht weg bei weiteren Versuchen. Dann war´s mir zu blöd und ich habe den Mac runtergefahren. Heute will ich es erneut testen und siehe da, Aperture startet gar nicht mehr.:(
Es hüpft beim Start-Klick in alter Frische im Dock herum aber dann passiert nichts. Nach ca. 1 Minute hört das Hüpfen auf, es leuchtet KEIN Punkt darunter und beim Rechtsklick darauf werde ich nur über den Zustand "Programm reagiert nicht" informiert.
Im Safe Modus beim Booten kommt von Aperture immerhin eine Meldung, dass die Grafikkarte zu schlecht sei, das liegt wohl einfach am Safe Modus.
Vor der Dfine installation funktionierte Aperture einwandfrei. Hardware:MacBook Pro 2010.
Hattet ihr auch schon mal so ein Problem? Habt ihr Lösungsvorschläge?
Vielen Dank schonmal, ich bin echt verzweifelt und sichere schonmal die Mediathek...
Schmiddi
19.02.2011, 13:18
Ich würde (ohne einen Macces zu haben) das gleiche tun, wie ich es unter Windows dann tun würde: DFine deinstallieren. Wenn das nix hilft, Aperture neu installieren. Hilft auch das nix - Installation platt machen, Backup einspielen...
Andreas
Neonsquare
19.02.2011, 13:34
Die Aperture-Plugins liegen in Deinem Heimverzeichnis unter
Library/Application Support/Aperture/Plug-Ins
Dort kannst Du das Plugin lokalisieren und rausschmeißen.
So, die Plugins habe ich nun alle entfernt. Aperture bockt immer noch. Jetzt schmeiß ich Aperture mal runter und installier´s erneut.
konzertpix.de
19.02.2011, 14:38
STOP !!!
Bevor du Aperture neu installierst, wirf erst noch deine Preferences raus:
Home-Verzeichnis - Library - Preferences - com.apple.Aperture.plist löschen.
DIE und nichts anderes steuert den Start von Aperture. Und sie wird bei Nicht-Vorhandensein automatisch neu generiert.
Weiterhin gäbe es auch noch die Möglichkeiten, beim Start Tastendrücke (Command+alt) mitzugeben und Aperture anzuweisen, eine Überprüfung deiner Library durchzuführen. Schneller geht es aber, eine andere auszuwählen oder eine neue anzulegen. Klappt dann der Start, liegt es an der Library und nicht an den Preferences.
Neonsquare
19.02.2011, 14:39
Was passiert denn genau - gibt es eine Fehlermeldung oder startet es einfach nicht?
Hast Du mal probiert mit gedrückter Alt + Cmd-Taste zu starten (Reparaturmodus)?
Edit: Rainer war schneller :)
STOP !!!
Ok, hab noch nicht angefangen.
Home-Verzeichnis - Library - Preferences - com.apple.Aperture.plist löschen.
Komischerweise existiert die bei mir nicht?!? Bin die Preferences und die noch darin liegenden Ordner mehrfach durchgegangen... nichts!:shock:
Kann das vielleicht schon der Fehler sein? Das das neu anlegen nicht klappt?
EDIT: Jetzt ist sie da! Ich teste...
Hast Du mal probiert mit gedrückter Alt + Cmd-Taste zu starten (Reparaturmodus)?
Den Reparatur-Modus habe ich auch schon erfolglos getestet. Es verhält sich dadurch nicht anders.
Eine Fehlermeldung kommt gar nicht, das Logo hüpft ganz normal, aber sehr lange. Irgendwann hört es auf zu hüpfe, doch anstatt dann normal geöffnet zu sein (mit leuchtendem Punkt darunter) sieht es aus als wäre es gar nicht geöffnet (ohne Punkt). In der Aktivitätsanzeige ist es gelistet, aber im Prinzip mit 0%.
So sehen diese 3 Dinge bei mir aktuell aus:
6/Aperture.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120956)
konzertpix.de
19.02.2011, 15:08
Es geht um diese Datei hier:
6/Bildschirmfoto_2011-02-19_um_14.04.26.png
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120957)
Die muß gefunden und gelöscht werden (schau dir die Pfadleiste unter dem Fenster an).
Sollte es beim Anlegen dieser Datei Probleme geben, die es nicht geben darf, könntest du dir überlegen, ob du deinen Mac nicht mal von der DVD bootest und per Festplattendienstprogramm (muß von der DVD gestartet werden) die eingebaute Platte überprüfen läßt. Der Punkt Zugriffsrechte reparieren könnte helfen.
Ich bin die Liste auf und ab gegangen, erst jetzt konnte ich sie finden. Ich teste das jetzt mal.
Edit: Das Löschen hat nichts gebracht. Bevor ich Aperture komplett deinstalliere versuch ich deine Variante mit den Zugriffsrechten.
Neonsquare
19.02.2011, 15:21
Du kannst auch mal mit dem Programm "Konsole" (Unter /Programme/Dienstprogramme/) schauen, ob beim starten von Aperture irgendwelche Fehlermeldungen ausgegeben werden.
Außerdem im Homeverzeichnis "Library/Caches/com.apple.Aperture/" löschen
Mit dem Programm "fseventer" (http://www.fernlightning.com/doku.php?id=software:fseventer:start) kannst Du Dir graphisch anzeigen lassen, auf welche Dateien beim Start von Aperture zugegriffen wird.
Gruß,
Jochen
konzertpix.de
19.02.2011, 15:40
Irgendwo hat sich DFine eingenistet und sich nicht wieder vollständig entfernt. Eventuell wirst du die Supporter bzw. die dortigen Foren in Anspruch nehmen müssen, denn seitens Aperture hatte sich - für deine Augen - nicht viel geändert. So gibt es nämlich auch das globale Plugins-Verzeichnis bei Aperture, nicht nur das benutzerspezifische lokale. Das globale findet sich unter Macintosh HD - Library - Application Support - Aperture - Plugins. Vielleicht ist dort noch ein Relikt übrig, das Aperture nun versucht zu laden und nicht finden kann?
Zugriffsrechte repariert: negativ
Konsole: negativ
fseventer: interessantes Tool, aber brachte in diesem Fall leider keine aufschlussreiche Info
Mal was anderes, wenn ich Aperture als Programm in den Papierkorb ziehe (zum Deinstallieren), wird die Mediathek dann auch gelöscht oder könnte ich Aperture neu installieren und die bestehende Mediathek übernehmen? Das konnte ich im Web nirgends so richtig klar rauslesen.
konzertpix.de
19.02.2011, 16:07
Es wird natürlich ausschließlich das Aperture-Paket (das sich hinter dem Icon verbirgt) gelöscht.
Eine Neuinstallation stellt normalerweise nur das Paket wieder her, ich könnte mir daher denken, daß die gar nichts bringt, weil auch deine Einstellungen, über die Aperture derzeit stolpert, erhalten bleiben dürften. Es kann sogar soweit kommen, daß deine bisherige Library erstmal gar nicht geöffnet werden kann, weil Aperture von der DVD installiert eine ältere Version sein könnte als die, unter der zuletzt deine Library geöffnet wurde und du erstmal das Softwareupdate durchlaufen lassen mußt...
Aber als letzten Versuch kannst du das gerne probieren, deinen Daten wird nichts geschehen.
PS: außer DFine würde sich in das Paket klemmen. Das wäre dann eine Erklärung dafür, daß es nicht mehr funktioniert und dann würde eine Neuinstallation tatsächlich das Problem beheben.
PPS: Da fällt mir noch was ein. Aperture ist normalerweise als 64bit-Programm ausgelegt, man kann das aber auch umbiegen, was du nicht gemacht hast. Als 64bit-Programm benötigt es zwingend auch 64bit Plugins. Ist sichergestellt, daß deine Version von DFine ebenfalls 64bittauglich ist ? Das könnte das Fehlverhalten ebenfalls erklären...
Ja, auf der Homepage von Nik steht, dass diese neueste Version von Dfine (2.0) 32- und 64-bit kompaktibel ist. Sobald die Installation fertig ist melde ich den neusten Stand.
Neonsquare
19.02.2011, 17:34
Das würde das Verhalten aber auch nicht erklären: Aperture im 64 Bit-Modus startet automatisch auf Nachfrage im 32Bit-Modus neu, wenn man ein 32Bit-Plugin wählt.
Die Neuinstallation brachte nichts, da scheint es wie Rainer schon gesagt hat noch woanders Einstellungen zu geben in die sich Dfine wohl eingenistet hat. Apple schlägt noch vor (http://support.apple.com/kb/HT3805), die Mediathek aus einer Sicherung wiederherzustellen.Das wird jetzt mein nächster Schritt. Das ist der letzte Punkt den ich dann noch nicht getestet habe. Danach wird´s blöd, wünscht mir Glück :)
Seltsam aber irgendwie witzig:
Die zuvor angesprochene Wiederherstellung der Mediathek habe ich nicht durchgeführt. Aus Verzweiflung habe ich mich dann mal in Richtung Lightroom umgeschaut und fand das auch gar nicht schlecht.
Gerade eben will ich mir die Lightroom-Testversion runterladen. Doch zuvor klicke ich noch einmal auf Aperture um das Debakel noch einmal zu erleben. Und plötzlich das: Sofort erscheint ein Punkt unter dem Icon, "Aperture Library lädt...", *Trommelwirbel* Aperture ist ordnungsgemäß gestartet! :shock:
Ich habe seit meinem letzten Beitrag um 17:23 nichts in Richtung Problemlösung unternommen, außer mal bei der Konkurrenz vorbeizusurfen :D
Sehr komisch! Ich würde ja jetzt nur gerne mal Dfine testen, das muss ja gehen...vielleicht wage ich es noch einmal.
Danke für eure Hilfe! Ich weiß nicht wieso es wieder geht, aber Hauptsache es geht!! Danke!
Neonsquare
20.02.2011, 00:08
Du hast nicht zufällig zwischenrein einen Neustart gemacht? ;).
Nein. Vorher ein paar Mal, aber da wie schon den Rest vom Tag ohne Erfolg. Sehr mysteriös! :D
Edit: Dfine + Aperture Versuch Nr. 2 : Es klappt!!