Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buch zur A 850/900
Hallo,
hat jemand ein tolles Buch zur Alpha 850/900 im Besitz, welches er als lehrreich empfehlen kann?
Danke Euch.
LG
EBBI
Ja: Klick! (http://www.friedmanarchives.com/Alpha900/index.htm)
Ist zwar auf englisch, aber sehr gut!
Grüße,
Jörg
steve.hatton
19.02.2011, 13:15
nd dieses hier:
http://www.artaphot.ch/alpha-systembuch
nd dieses hier:
http://www.artaphot.ch/alpha-systembuch
Gutes Buch, aber dort steht eigentlich doch mehr das ganze System und dann letztlich die Objektive im Vordergrund.
So gesehen ergänzen sich die beiden letztgenannten perfekt. :)
Grüße,
Jörg
Hallo EBBI u.alle anderen User:top:
Da gibt es ein ganz tolles Buch:
Titel – Das Sony Alpha Vollformat-System, Autor ist Stephan Kölliker
Erwerben kann man das Buch bei Amazon.de ca. 49,-€
Ich kann es jeden Vollformatfan nur empfehlen.
Hallo,
beide hier genannten Bücher kann ich vollstens empfehlen! Andere sind mir allerdings zur A850/A900 auch nicht bekannt....
@senja: Willkommen im Forum! Das von Dir genannte Buch wurde allerdings bereits zwei Beiträge vorher schon genannt.... ;):P:)
Es gibt auch ein englischsprachiges Taschenbuch von Peter K. Burian: SONY DSLR A900 (http://www.amazon.de/Magic-Lantern-Guides-Sony-Dslr/dp/1600595308/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298140874&sr=8-1) aus der Reihe "Magic Lantern Guides".
wolfram.rinke
20.02.2011, 08:34
Es gibt auch ein englischsprachiges Taschenbuch von Peter K. Burian: SONY DSLR A900 (http://www.amazon.de/Magic-Lantern-Guides-Sony-Dslr/dp/1600595308/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298140874&sr=8-1) aus der Reihe "Magic Lantern Guides".
Von diesem Buch habe ich mir mehr erwartet, als eine Abschreibübung aus dem Benutzerhandbuch. Stephan Köllikers Buch (kostet € 39,90) gibt da wesentlich mehr Einblick in die Kameraeigenschaften der A850/A900.
Dann gibt es noch aus USA das englischsprachige
David Busch's SONY Alpha DSLR-A850, Guide To Digital Photography, 2011, von David D. Busch / Alexander S. White, ISBN-13: 978-1-4354-5755-3
auch als PDF erhältlich, 337 Seiten, sehr ausführlich.
mfg / jolini
Uwe in China
20.02.2011, 18:45
Sorry, aber ... wer 'ne 850'er oder 900'er hat - benötigt er/sie dann noch ein Buch how-to-do und was-ist-was? Und wenn, dann ist m.E. das beigepackte Handbuch und etwas (viel!) Zeit um sich mit der Kamera auseinander zu setzen die bessere Lösung...
Grüße
Uwe in China
konzertpix.de
20.02.2011, 18:49
Uwe, Steves Buch hat mir viel gebracht, um meine 900er neu zu entdecken. JPG out of cam wäre vor Lesen seines Buchs nie in den Sinn gekommen - heute nutze ich es öfters als ich je zuvor dachte. Dazu kommt, daß sein Buch kein Buch nur über die 900er / 850er ist. Es bietet vielmehr einen Komplettüberblick über das Sony Alpha Vollformat System und empfiehlt sich gerade deswegen für denjenigen, der mehr aus seiner Alpha plus zwei Objektiven herausholen will.
Die Lehrgänge hingegen halte ich für eher weniger nützlich, denn auch ich bin der Meinung, wer sich eine solche Kamera kauft, der weiß, was er will und an einer anderen vermisst. Und damit weiß derjenige über die Grundlagen normalerweise auch schon Bescheid.
Uwe, Steves Buch hat mir viel gebracht, um meine 900er neu zu entdecken. JPG out of cam wäre vor Lesen seines Buchs nie in den Sinn gekommen - heute nutze ich es öfters als ich je zuvor dachte. Dazu kommt, daß sein Buch kein Buch nur über die 900er / 850er ist. Es bietet vielmehr einen Komplettüberblick über das Sony Alpha Vollformat System und empfiehlt sich gerade deswegen für denjenigen, der mehr aus seiner Alpha plus zwei Objektiven herausholen will.
Die Lehrgänge hingegen halte ich für eher weniger nützlich, denn auch ich bin der Meinung, wer sich eine solche Kamera kauft, der weiß, was er will und an einer anderen vermisst. Und damit weiß derjenige über die Grundlagen normalerweise auch schon Bescheid.
Gemeint ist lehrreich technisch ergänzend zum Bedienungshandbuch. Wer eine 850/900 kauft, macht dies sicherlich nicht als Neuling.
Danke für die Nennung der Titel. Die Google-Suche hatte mir diese angezeigt. Aber auch die ist nicht immer fehlerlos bzw. vollständig. Wichtig für mich sind eben Erfahrungswerte mit der entsprechenden Lektüre, denn wie oben aufgeführt, sind in solchen Werken eben Passagen, die den Kauf eines solchen Werkes rechtfertigen - und schöne Aufnahmen gibt es noch dazu.
Sorry, aber ... wer 'ne 850'er oder 900'er hat - benötigt er/sie dann noch ein Buch how-to-do und was-ist-was? Und wenn, dann ist m.E. das beigepackte Handbuch und etwas (viel!) Zeit um sich mit der Kamera auseinander zu setzen die bessere Lösung...
Grüße
Uwe in China
Sicher gibt es Leute, die so etwas gebrauchen können. Z.B. jemand, der zwar schon lange fotografiert, aber früher ein anderes System hatte, dürfte Verwendung für ein Buch haben, dass die Kamera etwas ausführlicher und eventuell Praxisnäher als das Handbuch erklärt. Ich hätte mich damals über ein Buch zur D3 gefreut, aber es gab leider kein passendes. Das hätte mir sicher (trotz gelesenem Handbuch) viel "Try-and-Error" erspart.
Hallo!
Ich habe mir zuerst das Buch von Stephan Kölliker gekauft.
Nach genauen Studium für die 850er entschieden.
Gruß Toni
About Schmidt
18.08.2011, 16:27
Sorry, aber ... wer 'ne 850'er oder 900'er hat - benötigt er/sie dann noch ein Buch how-to-do und was-ist-was? Und wenn, dann ist m.E. das beigepackte Handbuch und etwas (viel!) Zeit um sich mit der Kamera auseinander zu setzen die bessere Lösung...
Grüße
Uwe in China
Und wenn man diese Zeit nicht hat, kann man durchaus von den Vorschlägen in Steve´s Buch profitieren. Ob man sie dann so einsetzt, wie beschrieben, steht auf einem anderen Blatt. Aber als neuer Orientierungspunkt finde ich es genial!
Sicher gibt es Leute, die so etwas gebrauchen können. Z.B. jemand, der zwar schon lange fotografiert, aber früher ein anderes System hatte, dürfte Verwendung für ein Buch haben...
Das bedarf nicht mal eines Systemwechsels. Da reicht, wie bei mir, ein Wechsel von der A700 zur A850. Nicht nur, dass weite Teile der Kamera wie AF und Belichtung ganz anders reagieren. Sondern es gibt auch Einstellungen, welche an der A700 bei mir, wegen mangelnder Funktion, ausgeschaltet blieben. So die DRO Funktion. Nicht, dass sie an der A700 nicht oder schlecht funktioniert. Sie funktioniert an der A850 eben anders und in meinen Augen besser.
Ich habe mir das Buch gegönnt und man erfährt in einer interessanten Zusammenfassung sehr viel über die Minoltageschichte, über die Auswahl an Objektiven und deren Konstruktion und man erhält viele Anreize, neues auszuprobieren.
Ich kann dieses Buch nur uneingeschränkt jedem A900/850 Nutzer empfehlen. Es ist jeden Cent wert!
Gruß Wolfgang
jean1959
19.10.2011, 16:32
Die Empfehlung für dieses Buch kann man unterschreiben, da es gut strukturiert ist, die Bilder sehr ordentlich und großformatig sind und viele Tipps aus dem Alltag eines Praktikers enthält, die so ja in der Bedienungsanleitung nicht vorkommen. Früher hat sich der "Verlag Photographie" den jeweiligen Systemen der großen Hersteller gewidmet und gute Bildbände dazu herausgebracht, die vom Anfänger über den Sammler bis zum Profi fast alle angesprochen haben. So was wäre einfach mal wieder fällig, die kleinen LM-Bändchen können sowas nicht ersetzen. Aber irgendwie scheint es da zu wenig Nachfrage zu geben!