Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orchideen sind in Mode...
Ich habe mich heute auch mal an unseren Orchideen versucht:
859/Orchidee-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120916)
859/Orchidee-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120917)
859/Orchidee-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120918)
Viel Spaß beim Betrachten
Eric
Moin
Nr 2 hast du sehr gut hinbekommen :top::cool::D
Nr 2 hast du sehr gut hinbekommen :top::cool::D
Danke Gerd:D.
Der Aufbau war übrigens der Folgende:
6/Making-Off-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120927)
Als Hintergrund diente einfach ein Faltreflektor. Die Studioblitze haben eine Leistung von 400ws und waren fast auf volle Leistung eingestellt.
Der schwarze Hintergrund (Molton:oops:) wäre für die Aufnahmen nicht notwendig gewesen.
Viele Grüße
Eric
hansauweiler
19.02.2011, 00:16
Interessante Art diese Blüten abzulichten.Man kann den Resultaten durchaus zustimmem.
Meine Orchideenfotos dienen hauptsächlich der Dokumentation für die Orchideenfreunde meiner Frau.
Deine Bilder dürfte ich dazu nicht zeigen.
HANS
www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120729][
Ja die sind schön geworden. Ähnlich wie die die ich hier mal gezeigt hatte. Mein Setup sah auch fast so aus, nur mit 3 Bltzen, einer davon für den Hintergrund.
Ich habe damals auch festgestellt das Orchideen gerne Licht von Hinten haben. Zuminindest die helleren. Die dunklen kann ich erst testen wenn sie wieder blühen :roll: . Das ist bei uns im Winter immer etwas schlecht....
MFG Michael
Meine Orchideenfotos dienen hauptsächlich der Dokumentation für die Orchideenfreunde meiner Frau.
Deine Bilder dürfte ich dazu nicht zeigen.
[
Als Dokumentation hätte ich auch noch eine:
859/Orchidee-4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120932)
Viele Grüße
Eric
Ich habe damals auch festgestellt das Orchideen gerne Licht von Hinten haben. Zuminindest die helleren. Die dunklen kann ich erst testen wenn sie wieder blühen :roll: . Das ist bei uns im Winter immer etwas schlecht....
Danke für Deine Anmerkungen. Ja, die ersten Versuche waren mit schwarzen Hintergrund. Das war nichts. Erst mit dem weißen Reflektor war es dann gut.
Die Aufnahmen sind so gut wie nicht nachbearbeitet. Nur etwas Beschnitten in Lightroom. Ansonsten habe ich die Standardwerte genommen.
Viele Grüße
Eric
Sind super Bilder geworden ;)
Sind super Bilder geworden ;)
Danke:D.
Für meinen persönlich ersten Versuch in Sachen Tabletop mit Studioblitzen freue ich mich auch sehr über die Ergebnisse.
Danke Gerd:D.
Der Aufbau war übrigens der Folgende:
6/Making-Off-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120927)
Eric
Moin stell das doch mal in den Homestudiobereich rein :top::top::top:
dann feuen sich wieder einige :lol:
Bei der Aufnahme von mir kann Du noch schön sehen was passiert wenn von hinten hoch mehr Licht kommt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96298&highlight=hell
Ich war mit dem Ergebnis reltiv zufrieden, nur würde ich jetzt auch noch etwas mehr von vorne beleuchten. Dann währe die obere Blüte sicher besser geworden.
Sicher ist so eine Ablichtung aber auch Geschmackssache.
MFG Michael
Moin stell das doch mal in den Homestudiobereich rein :top::top::top:
Schon erledigt...