Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Pictures of the Year" - 3.Platz für Damon Winters
alberich
18.02.2011, 16:42
Für alle die unbedingt noch eine G-Linse brauchen, und noch ein paar MTF Charts pauken, damit es endlich mal was wird mit den Bildern.... :)
Photostory "A Grunt's life" (http://www.poyi.org/68/17/third_01.php)
Damon Winter erhielt diese Auszeichnung für seine Fotoreportage „A Grunt's Life“. Für die New York Times hatte er das 1. Bataillon der 87. Infanterie der US-Army beim Einsatz im Norden Iraks begleitet. Das Außergewöhnlich an dieser Arbeit ist, dass Winter ganz bewusst auf eine professionelle Ausrüstung verzichtet hat und die Fotos nur mit seinem iPhone und der App Hipstamatic aufgenommen hat. (Hipstamatic ist ein iPhone-Programm, das den Stil alter Aufnahmen auf dem iPhone simuliert. So werden die mit dieser App aufgenommen Bilder bewusst unter- bzw. überbelichtet oder mit einem charakteristischen Farbstich versehen, sodass die einen eigenen, nostalgischen Charme bekommen.)
Geschmacksache, und mein Geschmack ist es nicht, auch die Plätze 2 und 1 nicht... :zuck:
Die Idee ist sicher originell und es ist auch mal gut zu sehen, wass man ohne 10 Kg - Dslr - Ausrüstung umsetzen kann. Aber Fotodoks aus dem Irakkrieg habe ich ehrlich gesagt doch schon wesentlich bessere gesehen.
botamg211
18.02.2011, 16:59
Danke für den Tip. Tolle Fotos.
Armin
Ok, ein oder zwei gute Aufnahmen, der Rest ist für mich nicht so toll..
Der 2. Platz hat sicher eine Seltenheit als Motiv. Chinesische Albino-Drillinge dürfte es nicht oft geben.
Dem 1. Platz kann ich irgendwie nicht viel positives abgewinnen. Es ist halt SW, aber sonst..
Was die Ausrüstung angeht, bei den Bildern ist halt auch nicht wirklich was dabei, für das meine eine DSLR bräuchte. Ein IPhone bräuchte man allerdigs vermutlich auch nicht^^ Ein normales Handy und etwas EBV tun es da auch. Oder eine normale Kompakte, die würde vielleicht sogar bessere Ergebnisse liefern, was aber bei der Bildgröße kaum auffallen dürfte. Die Kamera muss halt zu den Bedingungen passen. Es gibt sicher viele Bilder die mit großer Ausrüstung gemacht wurden, für die allerdings eine Kompakte völlig ausgereicht hätte. Andererseits sehe ich auch regelmäßig Beispiele, wie schnell sie an ihre Grenzen stoßen können, wenn das Licht schwächer wird und trotzdem Bewegung auf dem Bild herrscht. Andererseits sehe ich auch immer wieder Fotos aus DSLRs, die ähnliche Probleme aufweisen :lol: Man muss halt immer noch wissen, was man mit der Kamera tun muss ;)
Also für mich haben beide Typen ihre Berechtigung, je nach Situation. Allerdings macht mir die DSLR einfach mehr Spaß :oops: ;)
finde toll was der da aus nem Iphone rausgeholt hat:top:
@alberich: das Zitat kann nicht ganz stimmen, weil das ist nicht der Irak sondern Afghanistan und das steht auch bei den Bildern, dass sie in der Kunduz Provinz gemacht wurden;)
alberich
18.02.2011, 17:48
finde toll was der da aus nem Iphone rausgeholt hat:top:
@alberich: das Zitat kann nicht ganz stimmen, weil das ist nicht der Irak sondern Afghanistan und das steht auch bei den Bildern, dass sie in der Kunduz Provinz gemacht wurden;)
Das Zitat stimmt. Nur der Originaltext nicht.:)
http://photoscala.de/Artikel/Renommierter-Fotografie-Preis-geht-an-Damon-Winters-iPhone-Fotos
hitfidelity
18.02.2011, 18:01
hmmm, :?::| wieso wurden diese Bilder wohl ausgewählt? Finde ich schwierig zu verstehen. Bei Platz 2 habe ich einige Sekunden darauf gewartet, dass sich das Bild noch weiter nach unten aufbauen würde, bei Platz 1 ging es mir - ehrlich - nochmal so, nur diesmal nach oben hin... und alle drei geben mir nicht wirklich etwas.
Aber klickt mal auf "main" oben rechts (oder hier:http://www.poyi.org/index.php#schedule), das Bild hat mich total umgehauen. Unglaublich gut, finde ich, wahnsinn. Mal wieder seit langem ein Bild, dass mir Gänsehaut macht...
About Schmidt
18.02.2011, 18:23
Die Idee ist sicher originell und es ist auch mal gut zu sehen, wass man ohne 10 Kg - Dslr - Ausrüstung umsetzen kann. Aber Fotodoks aus dem Irakkrieg habe ich ehrlich gesagt doch schon wesentlich bessere gesehen.
Von einem Krieg kann es nie gute Fotos geben. :flop:
Gruß Wolfgang
hitfidelity
19.02.2011, 12:17
Vielleicht eher: Bilder aus Kriegs- oder Kriesengebieten sind selten angenehm anzusehen. Selten werden solcherart Bilder irgendeinen "Smiley" als Kommentar bekommen, eher wird das eine oder andere dich tief berühren, verstören und sich immer wieder ins (Unter-) Bewusstsein drängen.
Unglaublich eindringliche Fotos, die vor Augen führen, zu welchen unglaublichen Taten Menschen zu jeder Zeit fähig sind, tun weh, sind aber sehr wichtig, wie ich finde. Dabei ist die Grenze zur Propaganda natürlich immer im Gepäck, genau wie die zum Voyeurismus in grausamster Form. Dennoch, es sind oftmals auch wichtige Dokumente der menschlichen Grausamkeiten, die man so gerne verdrängt.
Mich beeindruckten nachhaltig zum Beispiel die folgenden Fotografen und Fotos:
Mathew Brady (http://memory.loc.gov/cgi-bin/query/I?cwar:15:./temp/~ammem_V2iQ::displayType=1:m856sd=cwpb:m856sf=0109 7:@@@)
Felice Beato (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Secundra_Bagh_after_Indian_Mutiny-m.jpg)
und natürlich das Bild von Nick Út aus dem Vietnamkrieg, das um die Welt ging: http://de.wikipedia.org/wiki/Phan_Th%E1%BB%8B_Kim_Ph%C3%BAc
Es sind bedrückende Bilder, doch sie sind wichtig.
Für alle die unbedingt noch eine G-Linse brauchen, und noch ein paar MTF Charts pauken, damit es endlich mal was wird mit den Bildern.... :)
Die Fotos transportieren Atmosphäre und (unangenehme) Nähe, man merkt, dass da keine Teleobjektive verwendet wurden. Ich find's beeindruckend.
Platz 1 und 2 gehen auch in Ordnung, meiner Meinung nach.
fallobst
19.02.2011, 13:45
Danke für den interessanten Link.
Jedoch muss ich sagen, dass ich die Fotos für mich alle nicht so überzeugend finde.
Für das Verständnis der Bilder ist zuviel Text notwendig, sie sprechen nicht für sich. Das ist aber für mich ein wichtiges Kriterium für Fotojounalismus.
Ich erinnere mal an die Diskussion um das Siegerfoto beim Europäischen Naturfotograf des Jahres 2010, den Leoparden.
Auch da wurde kritisiert, dass für das Bild wohl wesentlich die Story gewesen sei. Das wurde zwar von der Jury widersprochen, aber dennoch gehört die Story jetzt wesentlichg zur Rezeption des Bildes
Bei den Bildern hier geht es mir ähnlich. Das amerikanische Verteidigungsministerium wird sich wohl sehr gefreut haben über die menschelnde Darstellung seiner Soldaten.
Ist nicht mein Ding.
Das Albinobild wirkt fast künstlerisch umgesetzt, wenn es nicht so brachial geschnitten wäre. Fotojounalismus ist das aber für mich auch nicht.
Es grüßt Matthias
Bei den Bildern hier geht es mir ähnlich. Das amerikanische Verteidigungsministerium wird sich wohl sehr gefreut haben über die menschelnde Darstellung seiner Soldaten.
Ja, komischerweise sind auch Soldaten Menschen, selbst wenn sie amerikanisch sind. Ich finde, gerade das ist die Stärke der Fotos.
Vielleicht eher: Bilder aus Kriegs- oder Kriesengebieten sind selten angenehm anzusehen. Selten werden solcherart Bilder irgendeinen "Smiley" als Kommentar bekommen, eher wird das eine oder andere dich tief berühren, verstören und sich immer wieder ins (Unter-) Bewusstsein drängen.
Unglaublich eindringliche Fotos, die vor Augen führen, zu welchen unglaublichen Taten Menschen zu jeder Zeit fähig sind, tun weh, sind aber sehr wichtig, wie ich finde. Dabei ist die Grenze zur Propaganda natürlich immer im Gepäck, genau wie die zum Voyeurismus in grausamster Form. Dennoch, es sind oftmals auch wichtige Dokumente der menschlichen Grausamkeiten, die man so gerne verdrängt.
Mich beeindruckten nachhaltig zum Beispiel die folgenden Fotografen und Fotos:
Mathew Brady (http://memory.loc.gov/cgi-bin/query/I?cwar:15:./temp/~ammem_V2iQ::displayType=1:m856sd=cwpb:m856sf=0109 7:@@@)
Felice Beato (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Secundra_Bagh_after_Indian_Mutiny-m.jpg)
und natürlich das Bild von Nick Út aus dem Vietnamkrieg, das um die Welt ging: http://de.wikipedia.org/wiki/Phan_Th%E1%BB%8B_Kim_Ph%C3%BAc
Es sind bedrückende Bilder, doch sie sind wichtig.
da muss ich dir zustimmen;)
aber es gibt auch positivere Fotos aus Kriegsgebieten
http://i602.photobucket.com/albums/tt104/vor033/USMC-3/7f45a12e.jpg