Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portrait Objektiv für die D70??
Tach auch !
Wer von euch kann mir ein gutes aber nicht so teueres Portrait Objektiv empfelen?
Cu TestOr
Das Nikon 50 mm 1,8 wäre eine Möglichkeit. In Verbindung mit dem Cropfaktor hättest du 75 mm und somit wärst du schon bei einer für Portraits geeigneten Brennweite. Und die Abbildungsqualitäten dieses Objektivs werden immer wieder gelobt.
Photopeter
05.08.2004, 22:19
Genau, Das 1,8 50mm ist wohl das beste überhaupt, was man für Nikon bekommen kann. Und dabei auch noch besonders preiswert (neu 150€ gebraucht ab 50€ zu bekommen)
Falls dir die Brennweite aber nicht reicht, gibt es ja noch das 1,8 85mm (nach Crop ca ein 135'er) Das dürfte so etwa 300€ kosten, nur geschätzt, ich hab meines schon ewig, das hat keine 300DM gekostet seinerzeit. Andererseits sind die Objektivpreise ja extrem gestiegen.
Die 50 mm Brennweite finde ich für Portraits sehr angenehm und habe mir deshalb das allseits gelobte 1,8er gekauft. Mit dem bin ich aber gar nicht zufrieden. Unter Blende 2,8 ist es von Schärfe und Kontrast her wirklich schlecht und bei 5,6 wird es nicht wirklich besser als das 18-70 bei gleicher Blende und Brennweite. Ich werde es deshalb gegen das 1,4/50 tauschen, das nach Testreihen, die ich auf dpreview.com gesehen habe, bei der für Portraits interessanten offenen Blende weitaus schärfer abbildet. Weiter abgeblendet wird das 1,8er wohl einen Hauch besser, aber das ist dann alles nicht mehr im kritischen Bereich.
Die 1,8/85 D gehen bei eBay gebraucht für ca. 300 EUR weg. Bei Offenblende läßt das zwar auch etwas nach, aber mit dem arbeite ich ganz gerne. Zweifellos besser wäre das sehr teure 1,4/85, auch bei Offenblende schon knackscharf, aber mit einem so geringen Schärfenbereich, daß der mit dem Sucher der D70 kaum mehr sauber zu handhaben ist. (Leider sehen unscharfe Bereiche im D70-Sucher schärfer aus als auf dem Bild :( ).
Sehr schöne Portraits habe ich auch mit dem 2,8/60 Macro gesehen. Das steht bei mir auch noch auf der "Wunschliste" ...
Aber als bezalbares Portraitobjektiv für den Einstieg würde ich das 1,8/85 empfehlen.
HTH :)
Rainer
Ich benutze das 1,8 50mm. Es ist für Portraits sehr gut geeignet und ist mein schärfstes Objektiv.
Ebenfalls sehr scharf ist mein Sigma 105mm Macro-Objektiv. Es ist auch für Portraits sehr gut geeignet.
Die Schärfe des 1,8/50 im Vergleich zum 1,4/50:
http://www.domain-a.de/img/d70_50mm_sidebyside.jpg
Gruß
Rainer
Also ich bin mir nicht sicher aber ich glaube ich werde zum 60 nikon greifen.
Das kann ich gleichzeitig auch als gutes Makro nehmen.
Aber ich bin mir halt noch nicht sicher.
Cu TestOr
Die SIGMA Macro-Objektive sind sehr gut und kosten wenigeer. Das würde ich nicht für alle Sigma-Objektive sagen.
Denk beim Kauf an den Crop-Faktor und eine nötige Distanz zum Motiv. Ich habe das 2,8/105mm Macro an der D70 - Super !
Daß das Sigma gut ist weiß ich schon. Aber ich denke 157mm sind ein wenig viel. Wie weit muß du denn von der Person wech um Gesicht oder Halb-Portrait zu machen ?
Hallo, TestOr,
ich werde es heute abend testen.
mario.bolz
15.08.2004, 14:41
Hallo,
ich sehe gerade das du ein 24-120 hast!
Du kannst dir doch die 105mm an deinem Objektiv auf der Skala einstellen dann siehst du doch wie nah du rangehen mußt! :)
Ich kann die beiden Sigmas auch nur empfehlen allerdings sind die Objektive nicht die schnellsten!
Wie ist dein Objektiv? Abblidungsqualität ?
Ich bin auch noch auf der suche nach einem Universalobjektiv!
Ich habe meine D70 seit gestern im Kit mit dem 18-70 allerdings war das Objektiv für mich ein Fehlkauf > ich brauche kein Weitwinkel, hätte mir nur den Body kaufen sollen !
Grüße Mario
Also daas 24-120 ist für mich das Universal Zoom genau wie das 28-200 bei meiner alten D7. Ich bin mit der Leistung das Objektiv mehr als zufrieden und kann nur sagen das es Klasse ist für immer drauf. Das einzige was nicht so gut ist das es nicht durchgehent 2,8 ist. Deswegen brauch ich halt noch ein guten 2,8 Portrait Objektiv. IAber sonst ist das 24-120 VR klasse der AF ist sau schnell und die VR Geschichte ist auch nicht zu verachten. Ich bin rund um zufrieden.
Cu TestOr
doubleflash
15.08.2004, 15:41
Ich benutze für Portraits hauptsächlich das 50/1.8 und finde es gut. Mehr Brennweite würde mir nicht gefallen, weil 75mm im Haus schon recht ordentlich sind.
Ach so, bei E-Bay hab ich 60€ gezahlt. Was soll da noch schief gehen?
mescamesh
11.09.2004, 20:18
Hallo,
das 1.8 ist ab Blende 2.8 knackscharf! Problem dabei ist, daß das Bokeh (Hintergrundunschärfe) dem eines 50mm Objektiv entspricht, da die Brennweite ja bleibt, nur ein kleinerer Auschnit vom Chip gezeigt wird. Also doch besser das 85er oder ein 135 DC, welches ein traumhaftes Bokeh hat und als Portraitlinse sehr beliebt ist. Mit dem Crop Faktor muß man allerdings recht weit weg...
Gruß
Stevie
Also es ist jetzt das 60 Micro 2,8 geworden und ich bin sehr zufrieden.
Ich habe es für gut 260€ bei ebay ersteiger ( gebraucht ) und kann nur sagen das es sich lohnt. Super Schärfe.
Cu TestOr
mescamesh
14.09.2004, 00:30
Gratulation! Guter Kauf!
Ich hab heute in einem Berliner Fotoladen ein MF 180/2.8 ED für 140€ gekauft :D Wer's kennt weiß warum ich mich freue wie ein Schneekönig :D auch gut für Portrait ;)
Hi,
aus eigener Erfahrung kann ich nur sehr das 2.8 / 60 mm Micro Nikkor empfehlen, mit dem Du bei der Digicam auf 90 mm kommst.
Als Portrait und Macrolinse eine Klasse für sich.
Gruß Jürgen