PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A33 Rote Videotaste deaktivieren ?


Lobra
18.02.2011, 13:10
Mit meiner a33 bin ich richtig zufrieden :top:
Wäre da nicht ein einziger Wermutstropfen drin ,der mich ein wenig ärgert.:(
Es ist die rote Taste,die an so exponierter Stelle sitzt,dass ich sehr häufig dagegen komme mit meinen langen Fingern,und die A33 im Videomodus anspringt.
Für mich ist Video so überflüssig wie ein Kropf,mit der A33 habe ich auch nicht damit gearbeitet und habe es künftig auch nicht vor.
Gibt es eine Möglichkeit diese rote Taste still zu legen ? Von mir auch dauerhaft ohne die Kamera zu zerstören.
Bitte keine Komentare eine andere Kamera zu wählen,die a33 wäre ohne Videofunktion meine Wunschkamera :cool:

MichaelN
18.02.2011, 13:15
Ich bin mit Handschuhen auch ständig auf diesen blöden Knopf gekommen.
Kannst ihn ja mit Sekundenkleber festkleben ;)

Joshi_H
18.02.2011, 13:46
Hallo,

ich habe gerade mal Handbuch und Internet durchsucht und es gibt keine Softwarelösung. Aber: fahr mal in den Baumarkt und such Dir einen passenden Dichtungsring mit einem Lochdurchmesser in der Größe der Taste. Diesen kannst Du dann schmälern und mit doppelseitigem Klebeband so anbringen, dass die Taste nur noch mit dem Fingernagel bedient werden kann.

Grüße,

Jörg

Reflashed
18.02.2011, 14:00
Hätte ich jetzt auch gesagt. Gummiring drüber und mit schwarzem Gewebeband abkleben. Habe ein solches ab und an über dem Schriftzug und es lässt sich rückstandsfrei wieder ablösen.

Hab den Knopf auch schon versehentlich erwischt, aber noch zu selten als das es stört. Kann aber noch kommen.
Dann wäre meine 55 aber ein mächtiges Flickwerk. Klebestreifen über Logo (Spiegelung), Klebestreifen über Blitz (für Sucheraufhellung bei manuellem Blitz) und noch Klebestreifen über der Videotaste... so kann man sich ja gar nicht mehr auf die Straße trauen :lol:

sgjp77
18.02.2011, 14:05
Habe ein solches ab und an über dem Schriftzug und es lässt sich rückstandsfrei wieder ablösen.

Schämst Du Dich der Sony? :D

Reflashed
18.02.2011, 14:16
Ich fotografiere noch immer hauptsächlich Produkte :((kein Hobby), Oft mit Glas oder schwarzem Glanzlack. Dabei spiegelt sich des öfteren der Sony-Schriftzug.

Ein Kollege (sollte eigentlich den Job übernehmen) war ganz schlau und hat sich eine rote Pentax gekauft... nun muss er immer eine komplette Blende vor die Kamera ziehen :cool:

sgjp77
18.02.2011, 14:43
Ich fotografiere noch immer hauptsächlich Produkte :((kein Hobby), Oft mit Glas oder schwarzem Glanzlack. Dabei spiegelt sich des öfteren der Sony-Schriftzug.
Ah, ok.


Ein Kollege (sollte eigentlich den Job übernehmen) war ganz schlau und hat sich eine rote Pentax gekauft... nun muss er immer eine komplette Blende vor die Kamera ziehen :cool:
:crazy: :itchy:

usch
18.02.2011, 16:46
Hat irgendjemand eine Erklärung, warum man da überhaupt zwei getrennte Auslöser eingebaut hat und es nicht einfach auf dem Moduswahlrad noch eine Stellung "Video" gibt?

Abgesehen davon, daß der zusätzliche Knopf anfällig für Fehlbedienungen ist, nimmt er ja auch Platz weg, den man vielleicht für eine sinnvollere Taste hätte nutzen können. Und außerdem hat man so das Problem, daß sich eine Video-Aufnahme nicht per Fernbedienung (RM-L1AM) starten läßt, weil die nur auf den Foto-Auslöser wirkt.

Joshi_H
18.02.2011, 17:15
Hat irgendjemand eine Erklärung, warum man da überhaupt zwei getrennte Auslöser eingebaut hat und es nicht einfach auf dem Moduswahlrad noch eine Stellung "Video" gibt?

Abgesehen davon, daß der zusätzliche Knopf anfällig für Fehlbedienungen ist, nimmt er ja auch Platz weg, den man vielleicht für eine sinnvollere Taste hätte nutzen können. Und außerdem hat man so das Problem, daß sich eine Video-Aufnahme nicht per Fernbedienung (RM-L1AM) starten läßt, weil die nur auf den Foto-Auslöser wirkt.

Ja, alles richtig, aber die Antwort weiß nur der Projektleiter SLT.

Grüße,

Jörg

Lobra
18.02.2011, 19:26
such Dir einen passenden Dichtungsring mit einem Lochdurchmesser in der Größe der Taste.
Jörg
Danke Jörg,das scheint sich problemlos umsetzen zu lassen.

Joshi_H
19.02.2011, 10:27
Danke Jörg,das scheint sich problemlos umsetzen zu lassen.

Schön, wenn Dir geholfen ist.

Grüße,

Jörg

sven_hiller
21.02.2011, 13:23
Hat irgendjemand eine Erklärung, warum man da überhaupt zwei getrennte Auslöser eingebaut hat und es nicht einfach auf dem Moduswahlrad noch eine Stellung "Video" gibt?

Der rote Knopf ist wirksamer für's Marketing als eine Markierung auf dem Moduswahlrad. Eine weitere Begründung wil mir nicht einfallen.

Erster
21.02.2011, 13:48
Der rote Knopf ist wirksamer für's Marketing als eine Markierung auf dem Moduswahlrad.
Oder aber: Über's Modusrad kann man (bekanntermaßen in gewissen Grenzen) Voreinstellungen für den Videomode treffen. Deshalb der getrennte Auslöser.

mrrondi
21.02.2011, 13:53
Na wer mal mit der 55er gearbeitet hat und auch Videos dreht weiss wohl wieso es einen extra Knopf gibt. Ich bin froh drum und hoffe das auch die nächsten SLT´s solch einen Knopf bekommen. So brauch ich nicht am Rädchen "dumm" rumdrehen wenn ichs eilig hab.

Ein schnelles Foto und kurzer Clip. Das klappt mit einer Einstellung wunderbar.
Also hat das ganze auch einen Sinn.

Interessanter wäre noch eine AF Festelltaste am Body - wenn das Objektiv das nicht bietet.

LG
RUDOLFO

hanito
21.02.2011, 14:54
Na wer mal mit der 55er gearbeitet hat und auch Videos dreht weiss wohl wieso es einen extra Knopf gibt. Ich bin froh drum und hoffe das auch die nächsten SLT´s solch einen Knopf bekommen. So brauch ich nicht am Rädchen "dumm" rumdrehen wenn ichs eilig hab.
LG
RUDOLFO

Das ist bei der Konkurrenz auch so. Wie schon gesagt hoffentlich bleibt es so. :top:

usch
21.02.2011, 18:18
Oder aber: Über's Modusrad kann man (bekanntermaßen in gewissen Grenzen) Voreinstellungen für den Videomode treffen. Deshalb der getrennte Auslöser.
Ersteres lasse ich gelten, aber anstelle eines separaten Auslösers hätte man an derselben Stelle ja auch einen Foto/Video-Umschalter anbringen können, wie ihn zig andere Kameras auch haben.

Na wer mal mit der 55er gearbeitet hat und auch Videos dreht weiss wohl wieso es einen extra Knopf gibt. Ich bin froh drum und hoffe das auch die nächsten SLT´s solch einen Knopf bekommen. So brauch ich nicht am Rädchen "dumm" rumdrehen wenn ichs eilig hab.
Daß dedizierte Bedienelemente an sich sinnvoll sind, bestreitet ja auch keiner. Aber ich z.B. hätte an der Stelle lieber einen direkten Zugriff auf die ISO-Einstellung, oder man hätte stattdessen z.B. ...

Interessanter wäre noch eine AF Festelltaste am Body
... das einbauen können :).

Ein schnelles Foto und kurzer Clip. Das klappt mit einer Einstellung wunderbar.
Also hat das ganze auch einen Sinn.
Zwei separate Auslöser wären dann sinnvoll, wenn man damit während der Video-Aufnahme gleichzeitig auch noch fotografieren könnte, also einen Frame gleich separat als JPEG wegspeichern. Ich seh bei der Lösung jetzt als Hauptnachteil, daß man die Video-Aufnahme eben nicht per Kabel-Fernbedienung starten kann, wenn die Kamera auf einem Stativ sitzt. Da hätte man dann auch so konsequent sein und zwei Fernbedienungsanschlüsse vorsehen sollen.

oskar13
21.02.2011, 21:04
Egal wie es gelöst wird, wird es dem einen oder dem anderen nicht gefallen.

usch
21.02.2011, 22:29
Egal wie es gelöst wird, wird es dem einen oder dem anderen nicht gefallen.
Man könnte es dem Benutzer überlassen. Wahlweise "rote Taste = Video-Auslöser" oder "rote Taste = Umschalter Foto/Video", andere Tasten wie AEL lassen sich ja auch in ihrem Verhalten nach Wunsch beinflussen.