Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Finales Update] Butterfliegen...
Moin, moin,
wie der Teufel es wollte, waren auch wir am Freitag im Botanischen Garten München, wo bis zum 03.04. die Sonderausstellung „Tropische Schmetterlinge“ läuft. Ein paar Eindrücke...
Butterfliegen
1013/IMG_6280.jpg|1013/IMG_6302.jpg|1013/IMG_6361.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120876)|-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120877)|-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120878)
1013/IMG_6345.jpg|1013/IMG_6434.jpg|1013/IMG_6371.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120897)|-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120898)|-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120899)
1013/IMG_6260.jpg|1013/IMG_6288.jpg|1013/IMG_6237.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120940)|-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120941)|-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120942)
1013/IMG_6370.jpg|1013/IMG_6340.jpg|1013/IMG_6298.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120994)|-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120995)|-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120996)
1013/IMG_6443.jpg|1013/IMG_6315.jpg|1013/IMG_6483.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121085)|-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121086)|-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121087)
1013/IMG_6446.jpg|1013/IMG_6376.jpg|1013/IMG_6417.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121129)|-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121130)|-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121131)
1013/IMG_6283.jpg||
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121181)
Dat Ei
tolle Schmetterlinge hast du hier auf den Sensor gebannt:top:
zu #1: Bild gefäält mir sehr gut, vielleicht etwas mehr Tiefenschärfe damit der ganze Flügel scharf ist;)
zu #2: hier stört mich ein bischen der helle Ast im Hintergrund:oops:
zu #3: das gefällt mir am besten, weil die Farben so schön knackig sind:top: aber ich habe in der rechten oberen Ecke scheinbar Artefakte vom etnrauschen entdeckt
Moin, moin,
danke für Deinen Kommentar. Bei Bild #3 ist außer der standardmäßigen und sehr, sehr defensiven Entrauschung von LR keine weitere Entrauschung vorgenommen worden. Ich habe mir das Original nochmals angeschaut, und ich vermute, Du meinst die kleinen, hellen Stippen im Bild. Was das im Original ist, kann ich Dir nicht sagen.
Ansonsten habe ich nochmal 3 Kollegen nachgelegt...
Dat Ei
ooooh, da kommt Farbe in die Bilder:D
zu #4: schade, dass er den Fühler etwas bewegt hat, aber die Schärfeebene ist super gewählt:top:
zu#5: auch hir sitzt die Schärfeebene super:top:
zu #6: es müsste ein Korsischer Schwalbenschwanz (Papilio hospiton) sein wenn ich mich nicht täusche;) und auch dieses gefällt mir ausgesprochen gut:top:
Moin Kitschi,
abermals meinen Dank für Deine Anmerkungen. Als kleines Dankeschön nochmal drei Neue...
Dat Ei
scheinbar gefallen die Schmetterlinge nur mir:?
aber auch die drei jetzt sind ganz toll:top:
#7: schön ist hier der Rüssel zu sehen und auch die Unschärfe am FLügel stört ich nicht:top:
#8: hier gefallen mir die Farben sehr gut und als Zugabe noch die Wassertröpfchen auf dem Bein:D:top:
#9: hier bilden die Blüten praktisch einen Pfad der genau dorthin führt wo das Hauptmotiv ist und noch dazu ein guter Hintergrund:top:
also alle 9 sind für mich ganz großes Kino, weil ich Schmetterlinge sehr mag;)
und noch anzumerken ist, dass die High-ISO nicht erkennbar sieht weil praktisch kein Rauschen da ist:top:
Moin,
wunderschöne Fotos von den zarten Wesen:top:. Mir gefallen die Fotos sehr gut. Ich habe daraufhin gleich mal nachgeschaut, ob die Sonderschau auch bei uns in der Nähe stattfindet. Leider nein. Vor ein paar Jahren gab es das im Palmengarten in Frankfurt.
Ich würde mich über weitere Fotos freuen.
Viele Grüße
Eric
Hey kitschi,
scheinbar gefallen die Schmetterlinge nur mir:?
mach Dir keinen Kopf drum - ich mach ihn mir auch nicht.
und noch anzumerken ist, dass die High-ISO nicht erkennbar sieht weil praktisch kein Rauschen da ist:top:
Ich bin von dem Gerät auch ganz angetan.
wunderschöne Fotos von den zarten Wesen:top:. Mir gefallen die Fotos sehr gut. Ich habe daraufhin gleich mal nachgeschaut, ob die Sonderschau auch bei uns in der Nähe stattfindet. Leider nein. Vor ein paar Jahren gab es das im Palmengarten in Frankfurt.
Danke Eric! Die Sonderschau ist keine Wanderschau, sondern eine turnusmäßige Aktivität des Botanischen Gartens München im Winter. Wenn´s bei Euch nix mehr in der Richtung geben sollte, müssen wir halt mal was in M organisieren.
Ich würde mich über weitere Fotos freuen.
Morgen gibt´s mehr!
Dat Ei
Pollux58
19.02.2011, 20:42
Hallo Dat Ei,
wunderschöne Aufnahmen, ist ja einen enorme Ausbeute, klar bewegt so eine Wesen ab und an den Fühler aber was soll es, beim ersten ist für mich alles fantastisch, Farben Raumaufteilung:top:
Grüsse, Maik
Moin Maik,
wunderschöne Aufnahmen, ist ja einen enorme Ausbeute,...
danke, danke! Ich war selber sehr überrascht über die Ausbeute, denn eigentlich ist die Makrophotographie nicht mein Metier.
Wie angekündigt habe ich auch heute wieder drei neue Aufnahmen hinzugefügt.
Dat Ei
und noch ein Nachschlag:top:
#11: der dürfte schon etwas länger herumschwirren und seinem Ende nahe sein, so wie er aussieht, aber die Farben sind noch immer toll;)
#12: auch hier wieder eine super positionierung der Schärfeebene:top:
#13: tolle Komposition mit dem Ast und dass der Hintergrund genau beim Kopf so weiss ist passt auch:top:
Pollux58
20.02.2011, 20:12
Hallo Dat Ei,
die Ausbeute wird ja noch größer ;-)
Bild 12 mit einem ruhigen Hintergrund würde Platz eins für mich verdrängen.
Aber nur am Rande, all deine Aufnahmen sind schon Klasse.
Grüse, Maik
Hey Maik,
die Ausbeute wird ja noch größer ;-)
Bild 12 mit einem ruhigen Hintergrund würde Platz eins für mich verdrängen.
ich habe noch die stille Hoffnung, daß sich Dein persönlicher Platz 1 noch ändert, wenn ich meine persönlichen Lieblinge zeige.
Aber nur am Rande, all deine Aufnahmen sind schon Klasse.
Vielen Dank, aber bei so attraktiven und willigen Motiven fällt´s leicht.
Dat Ei
Pollux58
20.02.2011, 20:40
Hallo Dat Ei,
dann zeige es doch mal:)
Grüsse, Maik
mineral0
20.02.2011, 21:11
Allesamt super aufnahmen. Aber eine Frage dazu: Ist dir deine Kamera nicht zu schade für solche Fotos in so großer Luftfeuchtigkeit? Oder hast du etwas gegen die Feuchtigkeit gefunden? Ich war nämlich vor ein paar Jahren in Linz bei genau bei so einer Ausstellung.
Dabei bin ich aus einer relativ kalten Außentemperatur geradewegs in diesen tropisch-feuchten Temperaturbereich. Nach ein paar Minuten hatte ich das Gefühl, ich könnte das Kondenswasser beim Akkufach wieder rausrinnen lassen. Es dauerte dann über eine halbe Stunde, bis die Kamera wieder einsatzbereit war. Und damals habe ich mir geschworen, daß ich das einer Kamera nie wieder antun werde. Lg. Mandy
Hey Mandy,
Allesamt super aufnahmen.
vielen Dank für die Blumen! :oops:
Aber eine Frage dazu: Ist dir deine Kamera nicht zu schade für solche Fotos in so großer Luftfeuchtigkeit? Oder hast du etwas gegen die Feuchtigkeit gefunden?
Nein, meine Kamera ist mir nicht zu schade dafür. Im Gegensatz zu vielen Photokollegen ist eine Kamera für mich ein Werkzeug und nicht ein Ausstellungsstück in der Vitrine. Das heißt nicht, daß man mit der Kamera unpfleglich umgehen soll, aber dieses Überhöhen und Perma-Schonen einer Kamera ist nicht meins. Es soll ja Leute geben, die sich teure Linsen leisten, aber dann, wenn sie mal sinnvoll zum Einsatz kommen könnten, lassen sie sie daheim, weil dem guten Teil was passieren könnte. Das erinnert an Leute, die über die gute Ledercouch immer einen billigen Stoff werfen, damit ja nichts ans Leder kommt. :crazy:
Und damals habe ich mir geschworen, daß ich das einer Kamera nie wieder antun werde.
Kameras sind robuster als man denkt. Sicherlich gibt es Unterschiede, wieviel sie vertragen - das durfte ich auch schon erfahren (1D wasserfester als eine 5D) - aber man führe sich bitte auch mal vor Augen, daß "unsere" Kameras auch in den Tropen verkauft werden.
Eine Möglichkeit, zu starkes Kondenswasser zu vermeiden, ist die Akklimatisierung langsam von statten gehen zu lassen, indem man z.B. die Kamera erstmal ein paar Minuten in der Tasche läßt, bevor man sie herausholt. Danach einfach ein Tuch griff bereit halten, um wischen zu können. Vor 10 Tagen ging die Akklimatisierung recht flott von statten, da die Aussentemperaturen gemäßigt waren. Nach 10-15min konnte ich los legen. Das regelmäßige Einsetzen der Sprenkleranlage zur Wahrung der tropischen Bedingungen im Gewächshaus war dann kein Problem mehr. Das bißchen Sprühregen hält jede Kamera aus.
Dat Ei
@mineral0: ich seh das genau so wie Dat Ei und zwar ist meine Kamera ein Werkzeug, dass doch härtere Bedingungen als eine Kompaktschnipse um 100 Euro;)
ich war mit meiner A700 und dem Tamron 17-50 letzten juni bei strömendem Regen in Salzburg in einer Klamm unterwegs, da kam das Wasser nicht nur von oben sondern von der Seite und von unten durch den sehr stark wasserführenden Bach, es ist genau garnichts passiert obwohl da sie schon ordentlich Wasser abbekommen hat:top:
Gerade erst entdeckt!
schööööne Bilder muss ich sagen ;)
Und so als Serie nochmal einen Tick schöner anzusehen.
Danke fürs zeigen :top:
Moin Frank,
sehr schöne Serie. Die neuen Fotos gefallen mir ebenfalls sehr gut. Mir fällt es schwer eine Favoriten zu nennen.
Was schwer vorstellbar ist, ist dass es Arten von Schmetterlingen gibt (z.B. der Monarchfalter) die mehrere tausend Kilometer zum Überwintern zurücklegen.:shock: Der besagte Monarchfalter flattert von Canada bis nach Mexiko...
Viele Grüße
Eric
Moin, moin,
vielen Dank für Eure Anmerkungen!
Was schwer vorstellbar ist, ist dass es Arten von Schmetterlingen gibt (z.B. der Monarchfalter) die mehrere tausend Kilometer zum Überwintern zurücklegen.:shock: Der besagte Monarchfalter flattert von Canada bis nach Mexiko...
Schmetterlinge sind schon erstaunliche Tiere. Sie begeistern durch ihre Vielfalt in Farben und Formen, ihre grazile Leichtigkeit, ihren Flug, aber auch ihre Fragilität. Gerade vor dem Hintergrund ist es kaum vorstellbar, daß sie soweit ziehen.
Ich fand und finde es auch heute noch eine wunderbare, kindliche Erfahrung, wenn sich ein Schmetterling auf die eigene Hand oder sonstwo auf den Körper setzt. Trotz seiner Leichtigkeit und seines zerbrechlichen Wesens spürt man, daß er ein Gewicht hat, daß er zupackt und wie ein Luftschlag entsteht, wenn er wieder abhebt. Herrlich!
Die nächsten Drei gibt´s heute Abend.
Dat Ei
Frank,
Deine Begeisterung teile ich uneingeschränkt:top::D.
Viele Grüße
Eric
Tausendwasser
21.02.2011, 13:45
Die untere Hälfte der pics!
http://www.strohwasser-fotografie.de/portfolio/makro/
noch 3 weiter exzellent Bilder:top:
ich freu mich jetzt schon auf den Frühling wenn sie bei uns wieder herumfliegen:D
Moin, moin,
jetzt habe ich die nächsten 3 hochgeladen.
Kleine Anmerkung meinerseits: bei dem BF -XIV- ist der Focus marginal hinter das Auge gerutscht. Diese Sorte Schmetterling gehört eher zu den sehr unruhigen, flatterhaften, die kaum einen Moment sitzen bleiben, sondern sich eher im Flug ernähren. Aufgrund des Bildaufbaus habe ich ihn hier trotzdem in die Serie aufgenommen.
Und kleine Entwarnung: morgen gibt´s definitiv die letzten Bilder zu sehen!!! :top:
Dat Ei
Moin, moin,
jetzt habe ich auch die letzten drei Schmetterlinge hochgeladen, die gleichzeitig auch meine persönlichen Favoriten sind.
Ich hoffe, Ihr hattet trotz der Länge des Threads und der Menge an Bildern ein wenig Spaß.
Dat Ei
der letzte gefällt mir vorallem mit dem Halm unter ihm besonders gut:top:
schade nur, dass fast keiner von denen hier bei uns in der Natur vorkommt:(
Eine wirklich schöne Ausbeute. Das Schwitzen hat sich gelohnt. :top:
Ich will jetzt gar kein Bild herausheben, da mir viele aus der Serie einfach sehr gut gefallen.
Pollux58
22.02.2011, 20:16
Hallo Dat Ei,
jetzt verstehe ich, für alle Bilder mal :top:
Grüsse, Maik
Die letzten 3, sind genauso :top: wie die anderen auch.
Schöne Farben, Bildaufbau, Schärfe,... passt. Beim rechten Bild in der letzten Reihe das Blatt schwebt, hat mich erstmal etwas irritiert.
7 und 18
Eindeutig meine Favoriten.
7 Wegen dem Kontrast von dem schlichten Braun zu dem schönen Grün und dem schönen Muster in den Flügeln.
18 Ist der Schnitt und die Perspektive sowie auch das Zusammenspiel der Farben toll.
:top:
MFG Michael
RosiePosie
22.02.2011, 23:46
Gaaanz tolle Butterfliegen, oder - wie sie auf dänisch heissen: Sommervögel.
Nr. 3, 8 und 18 sind meine Favoriten.
Ich muss unbedingt auch mal so eine Ausstellung finden.
Moin, moin,
nachdem soviel positives Feedback kam, hat´s mir einen Heidenspaß gemacht, die Bilder zu zeigen. Das war in all den Jahren der Thread, in den ich mit Abstand die meisten Bilder gepackt habe. Danke für Eure Anmerkungen!
Das Schwitzen hat sich gelohnt. :top:
Ich glaube, ich habe mehr als die Kamera geschwitzt. Zum Glück hatte ich aufgrund des Indonesien-Urlaubs noch ein wenig Übung mit den tropischen Bedingungen. Gefährlich war es jedoch, anschließend verschwitzt in das deutsche Winterwetter zu stapfen...
Dat Ei
Hey Frank,
echt super klasse Serie:top:. Welche Bilder meine Favoriten sind kann ich garnicht sagen. Das wechselt bei jedem Betrachten. Deshalb lasse ich das mal so stehen und sage einfach, dass mir die gesamte Serie sehr gut gefällt.
Um die tropischen Bedingungen habe ich mir bezüglich der Kamera nie groß Gedanken gemacht. Es ist ein Arbeitsgerät. Die Alternative wäre ja keine Bilder zu machen und das ist nun wirklich keine Alternative.
In Indien hatte ich mir mehr Sorgen darum gemacht, dass ich die Kamera durch mein Schwitzen flute. Bei 35°C und um die 90% Luftfeuchtigkeit etliche hundert Treppenstufen hoch zu laufen war schon krass. Ich habe so getrieft und getropft. Da tat mir die Kamera schon mehr leid. Es war aber alles Bestens.
So long
Eric