Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 Sofortkontrolle Bild durch Auslöserdrücken


Albert Barnes
05.08.2004, 18:03
Frage an die A2 Besitzer,

gibt es irgendeine Möglichkeit, die A2 so zu konfigurieren, dass nach dem Auslösen einfach durch weiterhin gehaltenen Auslöser das eben gemachte Bild im Sucher dargestellt wird ?
Hintergrund: Bei Portraits ist es sehr hilfreich, ohne Kameraabsetzen oder irgendwelche andere Knöpfchen drücken, sofort zu kontrollieren, ob das Portrait perfekt ist oder nicht (Stichwort Lidschlag....)

Genau diese Funktionalität hat die Sony F717, die ich sehr hilfreich fand. Da mir die A2 aber besser gefällt, fände ich es super, wenn mir einer von Euch vielleicht einen Lösungshinweis geben kann.

(Frage habe ich auch im Minolta Forum gestellt)

ManniC
05.08.2004, 18:08
Hi Albert,

willkommen im Forum.

Diese Möglichkeit gibt es bei der Ax nicht. Ich habe immer Auto-Wiedergabe eingeschaltet, d.h. nach der Aufnahme erscheint das Bild für max. 10 Sekunden im Display --- durch erneutes kurzes Tippen des Auslösers kann ich es vorher "wegklicken"

Fracman
05.08.2004, 19:12
Es gibt noch den "QV/Delete"-Knopf,
rechts unten neben dem Display.
Einmal drücken: zuletzt gemachtes Foto erscheint.
Nochmal drücken: Löschwarnung.
Mit dem Menü-Knopf gehts wieder raus.

Du muß dann halt mit der Nase gut treffen ;)

enjoy
05.08.2004, 19:13
@albert
die von mannic genannte funktion ist fast identisch mit der sony-variante. bezüglich funktionalität, workflow und optimaler kontrolle quasi gleichwertig. kein grund zur sorge :-)

huri2khan
05.08.2004, 20:15
Das wirklich geniale daran ist - das man es eben eher wegklicken kann.
Dies hab ich auch erst beim Stammtisch oder beim Usertreffen gelernt :top:
Seitdem sind 10s autowiedergabe eingeschaltet und ich brauch den Auslöser nur kurz antippen und da kommt das live Bild.

Gruß

helmut-online
05.08.2004, 21:33
Hallo,
dazu habe ich noch eine Frage; das Bild erscheint dann nur klein. Kann man es auf Vollbildmodus bringen?
Danke für die Info.
Helmut

Dat Ei
05.08.2004, 21:35
Hallo Helmut,

die direkte Bildwiedergabe erfolgt in voller Größe. Was vermißt Du?

Dat Ei

BadMan
05.08.2004, 22:04
Hallo Helmut,

die direkte Bildwiedergabe erfolgt in voller Größe. Was vermißt Du?

Dat Ei
Aber nur, wenn man nicht mit irgendeinem Bracketing-Modus arbeitet, oder irre ich mich da?

Dat Ei
05.08.2004, 22:06
Hey Jörg,

ja, im Bracketing-Modus bekommt man die Bilder der Serie klein dargestellt.

Dat Ei

BadMan
05.08.2004, 22:18
Hey Jörg,

ja, im Bracketing-Modus bekommt man die Bilder der Serie klein dargestellt.

Dat Ei
Und das sogar dann, wenn man nicht die ganze Serie, sondern nur ein Bild schiesst. Mache nämlich manchmal statt einer +-1/3-Reihe nur das 1. Bild und hatte mich da anfangs auch über das kleine Bild gewundert. Im Einzelbildmodus ist's aber immer schön groß. :D

Fracman
05.08.2004, 22:29
Dasselbe gilt auch für HiSpeed-Aufnahmen,
da werden auch nur 1 -3 Bilder klein angezeigt.