Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine ersten Versuche mit der A2
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Shadow&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php) die ersten Fotos von meinem neuen Lieblingsspielzeug.
Anregungen und Kritik sind willkommen, da ich blutiger Anfänger bin und von euren Erfahrungen nur profitieren kann.
Gruß,
Shadow
tgroesschen
05.08.2004, 12:23
Hi!
Deine Bilder in der Galerie sind schön, aber um direkt etws zu den Bildern
anmerken zu können wäre es praktisch, wenn Du Deinen Bildern Titel
geben würdest, das erleichtert die Zuordnung!
Um die Schärfe der Fotos in der Galerie zu verbessern möchte ich empfehlen, sie Fotos selber zu verkleinern (maximale Kantenlänge 800 Pixel), und dann vorm Speichern zuletzt leicht anzuschärfen.
Wenn die Galeriesoftware des Forums die Fotos verkleinert, tut sie es nämlich nicht, so daß die Bilder leicht unscharf wirken, was aber nur durch die Verkleinerung kommen kann.
Die Nachtaufnahmen machst Du besser mit 100 oder gar 64 ISO und Stativ. Das Nordstern-Foto wird dann bestimmt richtig gut.
Hi Shadow,
hm, ich würde auch als erstes mal ISO64 einstellen und das auch so lassen, wenn es geht. Bei den Nachtaufnahmen nehme ich an, dass Dz ISO400 bzw 800 genommen hast, weil Du die Bilder freihand gemacht hast, oder ?
Das erste Bild gefällt mir gut, aber Du hast zwischenzeitlich nachgeschärft, oder ? Ist vielleicht etwas zuviel des Guten ;)
Das zweite ist nicht wirklich scharf, und das rot ist mir etwas zu ausgefressen. Ausserdem würde es vielleicht etwas schöner wirken, wenn die Blüte nicht ganz so mittig säße.
Das dritte gefällt mir auch wieder gut, ist nur für meinen Geschmack etwas hell, aber nimm das nicht zu ernst ;)
Das vierte find ich richtig klasse, keine Meckerei :)
Die Wespe ist imho eine Schwebfliege, aber egal. Da hast Du auf den falschen Punkt fokussiert, so dass sie leider etwas unscharf ist. Dadurch lenkt auch die richtig scharfe Blüte rechts zu sehr vom eigentlichen Motiv ab.
BuGa ist nicht so mein Motiv.
Emscher - sorry, finde ich nichtssagend ;)
Nordstern würde mir gefallen, wenn es schärfer wäre :)
Dann... warum fotografierst Du denn in 640x480 ? :shock:
Viele Grüße
Tina
Hi Tina.
Hab die Bilder mit 8MP gemacht. War mir aber nicht sicher wie ich das mit dem verkleinern machen soll, deshalb hab ich die Kantenlänge auf 640x480 gestellt. Welche Methode ist denn die Richtige?
Stativ ist meine nächste Anschaffung, trotz hoher ISO Zahl ist es verwackelt und ordentlich am Rauschen.
Danke für die Tipps,
Gruß,
Shadow
Hallo Shadow,
wenn du mit kantenlänge die Bildgröße meinst (640x480) dann widerspricht sich das mit 8MP. Die
Aufnahmen solltest du mit voller Größe machen (=8MP) und dann per EBV nach der individuellen
Bearbeitung auf eine maximale Höhe von 600 Pixeln verkleinern, sofern du das Bild hier in
deiner Galerie einstellen möchtest.
Es ist übrigens nicht TROTZ, sondern WEGEN der hohen Iso-Zahl verrauscht ;)
PS: ich sehe gerade, du kommst aus Gelsenkirchen. Dann behalt doch mal unser Usertreffen im Auge,
dass i.d.R. 1x monatlich dort stattfindet. (Schau mal im Forum Usertreffen). Vielleicht trifft man sich ja mal!?
Momentan ist zwar nichts geplant, aber das liegt an der Urlaubszeit. Ich denke Anfang Septmeber
geht´s weiter.
Hallo Teddy,
hab glaub ich gerade eine Denkblockade. :shock: Ich hab das 8MP Bild in der EBV auf eine Größe von 640x480 verkleinert. Was wäre denn der richtige Weg?
Und es muss natürliche heißen trotz Iso 800 verwackelt und durch Iso800 am Rauschen :D .
Gruß,
Shadow
Hi Shadow,
hab glaub ich gerade eine Denkblockade. :shock: Ich hab das 8MP Bild in der EBV auf eine Größe von 640x480 verkleinert. Was wäre denn der richtige Weg?
echt ? :shock:
In den Exifs steht aber, dass es in 640x480 aufgenommen wurde. Bist Du sicher ?
Ansonsten ist es natürlich schon der richtige Weg, das Bild erst per EBV zu beschneiden, wobei es ruhig bis 800x600 groß sein darf :)
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina,
bin mir bezgl der hohen Auflösung ganz sicher. Die Dateien die aus der Kamera kommen haben eine Größe von ca. 3-5 MB. Kann es sein, dass nach der Bearbeitung die exif Daten angepasst werden?
Gruß,
Shadow
............... Kann es sein, dass nach der Bearbeitung die exif Daten angepasst werden?Gruß,Shadow
ja- so ist es :top:
Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)