skyone
13.02.2011, 19:19
Hallo,
ich habe eine Alpha-500, bin mit dem 18-55 mm (3,5 - 5,6) Kitobjektiv zwar nicht unzufrieden, allerdings reicht es für meine Ansprüche nicht mehr aus, da ich Bilder auch zum Teil beruflich einsetzen muss.
Ich möchte jetzt einfach ein halbwegs lichtstarkes, im Bereich von +/- 200 bis 400 Euro haben, welches mindestens die Brennweite 20 - 50 mm abdeckt, wenn es noch etwas weiter nach oben ginge, z.B. bis 70 oder gar 100, hätte ich auch nichts dagegen, vorrangig ist aber die Bildqualität (Schärfe, Farben und Lichtstärke)!
Folgende vier Objektive sind schon einmal in der engeren Wahl
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL (http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-digitales-Objektiv-Sony/dp/B000HP9OF0/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1297616153&sr=1-1)
Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM (http://www.amazon.de/Sigma-OS-HSM-Objektiv-Sony/dp/B002332JV0/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1297616153&sr=1-4)
Sigma 17-70/2,8-4,0 DC MACRO OS HSM (http://www.amazon.de/Sigma-17-70-MACRO-Objektiv-Sony/dp/B002ZNJB3C/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1297616017&sr=1-1)
Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro (http://www.amazon.de/Tamron-28-75mm-Macro-digitales-Objektiv/dp/B00012BI8K/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1297616017&sr=1-3)
Bei Sigma ist der Vorteil, dass die einen eingebauten Bildstabilisator haben, die Tamrons hingegen,haben weit weniger negative Bewertungen, am ehesten tendiere ich nun zum "Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro" da es durchgängig eine 2,8 er Blende fahren kann, Macro abdeckt und bis 75 mm geht, aber sicher bin ich mir nicht?
Welches würdet Ihr sagen, ist hier das Beste oder aber würdet Ihr ganz ein anders Vorschlagen? Gebraucht kommt für mich eher weniger in Frage, da stresst mich die fehlende Garantie und Gewährleistung?
Besten Dank im Voraus
Gruß
Markus
ich habe eine Alpha-500, bin mit dem 18-55 mm (3,5 - 5,6) Kitobjektiv zwar nicht unzufrieden, allerdings reicht es für meine Ansprüche nicht mehr aus, da ich Bilder auch zum Teil beruflich einsetzen muss.
Ich möchte jetzt einfach ein halbwegs lichtstarkes, im Bereich von +/- 200 bis 400 Euro haben, welches mindestens die Brennweite 20 - 50 mm abdeckt, wenn es noch etwas weiter nach oben ginge, z.B. bis 70 oder gar 100, hätte ich auch nichts dagegen, vorrangig ist aber die Bildqualität (Schärfe, Farben und Lichtstärke)!
Folgende vier Objektive sind schon einmal in der engeren Wahl
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL (http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-digitales-Objektiv-Sony/dp/B000HP9OF0/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1297616153&sr=1-1)
Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM (http://www.amazon.de/Sigma-OS-HSM-Objektiv-Sony/dp/B002332JV0/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1297616153&sr=1-4)
Sigma 17-70/2,8-4,0 DC MACRO OS HSM (http://www.amazon.de/Sigma-17-70-MACRO-Objektiv-Sony/dp/B002ZNJB3C/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1297616017&sr=1-1)
Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro (http://www.amazon.de/Tamron-28-75mm-Macro-digitales-Objektiv/dp/B00012BI8K/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1297616017&sr=1-3)
Bei Sigma ist der Vorteil, dass die einen eingebauten Bildstabilisator haben, die Tamrons hingegen,haben weit weniger negative Bewertungen, am ehesten tendiere ich nun zum "Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro" da es durchgängig eine 2,8 er Blende fahren kann, Macro abdeckt und bis 75 mm geht, aber sicher bin ich mir nicht?
Welches würdet Ihr sagen, ist hier das Beste oder aber würdet Ihr ganz ein anders Vorschlagen? Gebraucht kommt für mich eher weniger in Frage, da stresst mich die fehlende Garantie und Gewährleistung?
Besten Dank im Voraus
Gruß
Markus