Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LZB - Nightshot


Pica550
11.02.2011, 11:44
Hallo,
wollte mal von euch "Profis" ein paar Tipps holen wegen LZB - Nightshot.

ich denke mal :
- Stativ, Fernbedienung Pflicht
- SSS aus
- Programm-A bzw BULK
- DRO aus
- ISO 200

- Rauschunterdrückung ? ja/nein oder wann ja - wann nein
- Display ausschalten ? irgendwo mal gelesen

Gibt es was zu beachten, bzw bei Aufnahmen bis 30 Sekunden
und längeren Zeiten ? (nicht nur wegen Hotpixel)


Gruss Pica550

erich_k
11.02.2011, 11:48
LZB = Langzeitbelichtung?

RAW !!!

aidualk
11.02.2011, 11:55
nöö, klingt gut, genauso mache ich das auch: Langzeitrauschunterdrückung hab ich auf aus. Display geht ja automatisch aus bei der Belichtung. Kabelauslöser mit Spiegelvorauslösung. Ich stelle die Belichtungskorrektur auf ca. minus 1 im "A" Modus, aber das sieht man schnell nach dem ersten Bild ob es passt. Hotpixel hab ich nur sehr wenige.
Achte auf die Kontraste und auf einen nicht "nur" schwarzen Himmel.

Hier 2 Beispiele mit 20 Sekunden: Das erste ist aus einem RAW, das zweite ein jpg mit DRO +3 oder +4 (das weiss ich nicht mehr ganz genau)


824/DSC00056_Forum.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72873)

824/DSC00055_k.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=67097)

das klappt schon!! Zeig dann mal ein paar Ergebnisse. ;)

MD800
11.02.2011, 11:58
Fehlt nur noch eine Sache:
Taschenlampe! Hab schon so manchen verzweifeln sehen, weil die Bedienung der Kamera doch nicht blind klappte.

Langzeit-Rauschminderung habe ich an, ist aber geschmackssache.
Display habe ich ganz aus, es blendet/stört bei völliger Dunkelheit.
Autofokus aus. Findet in völliger Dunkelheit eh nix.

Alles andere wurde schon genannt.

Grüße
Uwe

Pica550
11.02.2011, 12:49
Danke für die ersten Tipps :D

Ist ISO 200 Pflicht oder gehts auch anders ?

Wie sieht es mit dem AWB aus ? Auto oder irgendwelche Favoriten ?


Gruss Pica550

aidualk
11.02.2011, 12:59
ISO 100 oder ISO 200 ist schon am Besten.
WB auto passt bei RAW und wenn du jpg ooc haben willst, schau einfach mal ob der Auto WB passt, aber meist geht es ganz gut.