Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware update alpha 580
Andreas222
07.02.2011, 01:07
Hallo Zusammen,
da ich seit eben neu hier im Forum bin, muss ich mich hier erstmal etwas zurechtfinden :-)
ich habe mir Ende letzten Jahres eine 580 gegönnt, weil ich hoffte, dass u.a. die Videofunktion für mich einige Vorteile bringt.
Nun, das erschreckende Ergebnis war:
Max. 14min Video
Auslöseverzögerung ohne Ende
Bedienung in Bezug auf den "Kreis" (Vgl. zur 550)
keine Verbesserung für Studiofotografen (Einstellung M und das Display ist schwarz!)
etc...
Alles in allem: Es ist eine KATASTROPHE!!!
Also was sich Sony dabei gedacht hat, kann ich nicht nachvollziehen!
Es ist nicht im geringsten eine Verbesserung zur 550 zu sehen, sondern eher ein Rückgang in die Steinzeit! Die zwei Megapixel mehr, machen da den Kohl auch nicht fett!!! (rel. unrelevant!)
Ich hoffe nun darauf, dass sich Sony endlich mal an ein Firmwareupdate macht, um die Kinderkrankheiten ungeschehen zu machen.
Hoffentlich dauert es nicht zu lange, da ich das "Ding" sonst so schnell wie möglich wieder loswerden will....
So, Frust von der Seele geschrieben...
Hoffe, ich werde jetzt nicht gleich als Meckerkopp bezeichnet :-)
LG
Andreas
perlenfischer
07.02.2011, 01:29
...Einstellung M und das Display ist schwarz!
Wie jetzt? Keine Anzeige der Kameraeinstellungen oder kein LV? Oder beides? Wenn du die 580 wegen Video gekauft hast, war das sicher ein Fehlgriff. Aber sonst?!
Andreas222
07.02.2011, 01:45
doch, doch, lv ist vorhanden, aber sooo dunkel das man absolut nichts sehen kann (schwarz) im sucher ist alles ok. (ich habe bei mir zwei 150Ws Blitzköpfe im Studio, dass ist nicht viel, aber dennoch ausreichend, damit nichts mehr im display zu sehen ist.
lg und schonmal danke für die antwort :-)
Andreas222
07.02.2011, 01:46
ps: doch, ich hatte sie mir extra wegen der video funktion gekauft (dummerweise, ohne vorher zu testen...)
ich wollte halt nicht beides mitschleppen (alpha + vidcam)
nur mal zur ernüchterung.
Sony hat bisher nur was für die semi-Pro-klasse gebastelt (und die NEX :D)
aber was nicht ist kann noch werden. obwohl ich glaube die entwickeln schon die a590 oder so. Die A6xx Reihe ist auch noch frei :P ;)
aber die hoffnung stirbt zuletzt und deswegen hab ich den FW-Wünsche-Thread für die Alpha 580 ins Leben gerufen, wie du ja schon gesehen hast.
aber das man im M-Modus erstmal schwarz sieht ist normal.
Woher soll die Kamera wisse wie dunkel/hell es bei dir ist. Es ist halt Manueller Modus und da bist du gefragt ISO, Blende und Verschlusszeit einzustellen.
Probiers mal mit ISO 1600 Blende offen und Verschlusszeit auf 1/50 (wird vermultich zu hell sein).
Meistens ist die ISOZahl im M-Modus ziemlich klein, also ISO 100/200.
mit Video hast du recht, das ist an der a580 ziemlich unbrauchbar, manuell scharfstellen geht kaum, weill eben keine Vergrößerung usw.
Da hättest du dir die A55 holen sollen. Da wärst wahrscheinlich mit den Fotografischen ansprüchen an die Grenzen gekommen. Kein Opt. Sucher, kein BG, klein (für große Hände) und das Display lässt sich anders klappen(muss nicht nachteilig sein, aber ich finds nicht so toll)
Gruß Eddy
doch, doch, lv ist vorhanden, aber sooo dunkel das man absolut nichts sehen kann (schwarz) im sucher ist alles ok.
Das bekannte Blitzproblem? Bei der A580 tritt es "nur" im LV-Modus auf, bei der A55 "immer" - EVF ist ja auch LV.
insomapi
07.02.2011, 10:26
Sorry aber ich wünschte ich hätte mal soviel Geld das ich so eine Investition tätigen kann ohne mich vorher gründlich zu informieren :(
Wo hast du denn die Kamera gekauft ?
Beim Fachhändler ?
Also wenn ich das lese - tut mir echt Leid - ich kanns nicht nachvollziehen.
Was stört dich an der Videofunktion ? das Sie kein AF hat ?
Und das mit dem LV - dann nimm das Ding doch in die Hand wie es alle
anderen auch tun die keine LV haben.
Die Kamera ist TOP - der Sensor genial ! Das Preis Leistungsverhältnis klasse.
Für den Hobbyknipser der ein wenig Ahnung vom Fotografieren hat eine Klasse Kamera.
Kann deine Argumentation nicht nachvollziehen.
Sorry !!!
LG
RUDOLFO
moin, doch, doch, lv ist vorhanden, aber sooo dunkel das man absolut nichts sehen kann (schwarz) im sucher ist alles ok. (ich habe bei mir zwei 150Ws Blitzköpfe im Studio, dass ist nicht viel, aber dennoch ausreichend, damit nichts mehr im display zu sehen ist.
kannst Du mir erklären, woher der LiveView das Licht bekommen soll, dass Deine Blitzköpfe nur im Moment des Auslösens abgeben? Aus der Zukunft zurückbeamen? Und woher die Kamera wissen soll, das und wieviel Lichtleistung beim Auslösen dazukommt?
Sorry, aber entweder Du hast irgendwas grundsätzlich nicht verstanden oder der post ist pures Trollen.
Zu Video und DSLR: das funktioniert gar nicht. Bei keiner D-SLR. Es ist ein reines Gimmik, jede low-cost Videocam kann das besser. Die tollen Demo-Videos mit der 5DII sind mit Cine-Objektiven und drei Mann an der Kamera auf Film-Stativ-Wagen bzw. steadycam-Tragesystem gemacht. Mit einer Arri wäre das wohl einfacher gewesen.
perlenfischer
08.02.2011, 02:23
ps: doch, ich hatte sie mir extra wegen der video funktion gekauft (dummerweise, ohne vorher zu testen...)
ich wollte halt nicht beides mitschleppen (alpha + vidcam)
Tja dann: Fehlkauf. Kauf Dir lieber noch eine 150-Euro-Noname-HD-Videokamera und schlepp. So schlimm ist das nicht.
Reisefoto
08.02.2011, 03:07
Die A580 ist deutlich besser als die A550, die ich vorher hatte und ich ziehe sie sogar meiner ehemaligen A700 vor. Allerdings steht bei mir das Fotografieren im Vordergrund und Video ist mir egal und für Gelegenheitsaufnahmen reicht mir, was die A580 an Videofähigkeiten hat. Wenn Du den Stabilisator abschaltest, kannst Du die Aufnahmezeit für Videos auf 29 Minuten verlängern. Die DSLRs der anderen Marken steigen meines Wissens sogar noch früher aus der Videoaufnahme aus als die Sonys.
Für Video wäre die A55 die bessere Kamera gewesen, denn dort kannst Du während der Aufnahme wnigstens in den Sucher gucken und musst nicht das Display verwenden. Vielleicht kannst Du die Kamera ja noch umtauschen. Alle Probleme wirst Du dadurch aber nicht lösen können. Wenn Du Video beruflich brauchst, wäre eine externe Videokamera die beste Wahl. Panasonic hatte zumindest früher für vergleichsweise wenig Geld ziemlich gute Videokameras im Angebot.
Bei Fotos ist mir außer nach Serienaufnahmen keine Auslöseverzögerung aufgefallen. Was meinst Du mit Bedienung in Bezug auf den Kreis?
Andreas222
08.02.2011, 11:25
So Leute, erstmal vielen Dank für alle Eure Antworten :-)
ich versuche mal der reihe nach zu antworten:
@ eddy23
die kamera weis schon wie hell oder dunkel es bei mir ist. ich meinte damit eine einstellung für das display wie im P modus (da ist es der kamera egal wie hell oder dunkel es ist, sie zeigt ein korrektes display an. genau das wünsche ich mir halt nur für den M modus... und, da wird mir wohl jeder recht geben, es ist ja sinnfrei eine hohe iso zu nehmen wenn ich im studio bin. ich hatte mich für die 580 entschieden, wel dort alles von der 550 kompatibel ist :-) a55 -> eben...
LG
@ erster
jepp
LG
@ insomapi
tja, wat soll ick sagen :-) ich kann mir auch keine villa in hollywood leisten :-)
LG
@ mrrondi
ja, es nervt ohne ende das kein AF vorhanden ist (auch wenn video nur für nebenbei gedacht war)
wenn ich das ding in die hand nehme wie alle anderen, kann ich auch mit meiner mamiya weiter fotografieren. deswegen hat das ding ja einen LV!
sensor: also außer, dass er 2mp mehr als die 550 hat, kann ich keinen großen vorteil gegenüber der 550 sehen und rest ist von der firmware.
LG
@ ddd
der soll mir auch nicht das licht anzeigen wenn es blitzt!
im prinzip ist das ein modus, bei der die aktuelle belichtung engezeigt wird, wie die tiefenschärfekontrolle bei alten man. kameras. ich will aber die anzeige vom P modus um M modus haben, das sollte eigentlich kein problem sein...
nach 30 jahren denke ich schon, dass ich ein paar wenige grundbegriffe beim fotogafieren kenne :-)
zum video: ja, dass habe ich inzwischen leider auch schon mtbekommen...
LG
@ perlenfischer
fehlkauf: jepp, unbedingt... seh ich ja ein... :-)
zusätzliche vidcam: werd ich wohl drüber nachdenken müssen (aber für 150 taler?)
LG
@Reisefoto
also für deutlich besser, finde ich für meine zwecke leider keine argumente. in einigen bereiche etwas besser trifft es m.a. schon eher zu :-) der af bei sämtlichen apo´s etc ist auch keinen deut schneller...
ich habe mich für die 500er serie entschieden, weil sie wesentlich schneller als die 850 / 900 sind (serienbilder).
ja, aber ohne stabi ist es grausig ... video sollte für mich ja auch nur für nebenbei sein, aber dann hätte es wenigstens vernünftig funktionieren sollen... denke ich mal...
nein, die video funktion ist reiner spaß an der freude :-) hat mich halt nur eben sehr geärgert... panasonic... vielen dank, ich werd mich da mal umschauen :-)
vielleicht schafft es sony ja in der nächsten generation ein vollformat mit 10 bilder/s zu bauen, dann wäre es für mich eine alternative (schnellen speicher gibt es ja genug). a55: w.g. vom zubehör (zb batteriegriff) nicht kompatibel..
auslöseverzögerung: wenn du scharfstellst aber noch nicht gleich auslöst, also auf einen bestimmten augenblick wartest, dann löst die 550 sofort aus, während die 580 sich knapp eine halbe sekunde zeit läßt und das geht nunmal gar nicht...
mit dem "kreis" meine ich das bedienfeld. bei der 550 war es noch etwas ausgeprägter, so dass man mit kalten fingern noch etwas ertasten konnte. bei der 580 haben sie alles so flach gemacht, dass man kaum noch etwas spürt... (outdoorsession im winter)
LG
Vielen Dank nochmal an alle für Eure Kommentare und Meinungen :-)
LG
Andreas
Reflashed
08.02.2011, 11:58
Weiß denn deine Kamera das du einen Blitz verwendest? Soll heißen, wie löst du den aus?
Mach mal einen Test. Klappe den internen Blitz aus und decke ihn ab.
Ich wundere mich immer wieder, das man auf solche Eröffnungen antwortet, einmal ganz davon abgesehen, das der TO sich nicht einen Deut um die Forenregeln kümmert.
Solche Teilnehmer sollte man einfach Link liegen lassen mit Ihren "Problemen".:flop:
auslöseverzögerung: wenn du scharfstellst aber noch nicht gleich auslöst, also auf einen bestimmten augenblick wartest, dann löst die 550 sofort aus, während die 580 sich knapp eine halbe sekunde zeit läßt und das geht nunmal gar nicht...
Vielen Dank nochmal an alle für Eure Kommentare und Meinungen :-)
LG
Andreas
Dann schalte doch mal auf den OVF. Da sollte sich die 580 wie die 550 verhalten ;)
MFG Michael
Andreas222
08.02.2011, 13:13
@ Reflashed
ich löse komplett über funk aus
und w.g.: bei der 550 ist alles super! :-)
LG
@ Dietmar
Vielen Dank für den Tip!
@ looser (Michael)
ja, aber dann muss ich mir ja wieder die nase platt drücken uns das will ich ja eben nicht...
LG
Reflashed
08.02.2011, 13:17
Und klappt mit dem Blitz-Trick?
Das Problem ist, dass sich da in der Firmware einiges geändert hat bei den aktuellen Modellen und das nicht unbedingt zum besseren.
@ Dietmar
Vielen Dank für den Tip!
Man sollte zumindest richtig abschreiben können, wenn auch sonst nichts klappt.:roll:
Andreas222
08.02.2011, 15:16
@ Reflashed
geht doch nicht, wenn ich den funksender drauf habe kann ich den int. Blitz nicht öffnen... bzw. nur ein kleines stückchen und so funktioniert er nicht...
lg
@Ditmar
sorry, nobody is perferrpekkt ;-)
lg
Reflashed
08.02.2011, 15:19
Dann lass den Blitzauslöser mal weg.
Wird dein Bildschirm hell, dann weiß die Kamera nichts von deinem Funkauslöser.
ja, aber ohne stabi ist es grausig ... video sollte für mich ja auch nur für nebenbei sein, aber dann hätte es wenigstens vernünftig funktionieren sollen... denke ich mal...
Wie oft filmt man denn freihändig länger als 14 Minuten am Stück? Dein Problem mit der Videolaufzeit scheint mir doch eher theoretischer Natur zu sein.
Wie oft filmt man denn freihändig länger als 14 Minuten am Stück? Dein Problem mit der Videolaufzeit scheint mir doch eher theoretischer Natur zu sein.
jepp, ich denke auc dass es nur ne theoretische zahl ist über die man sich aufregen kann/soll(?)
Finde sone kamera ist gut geeignet für n paar kurze clips, späteres zusammenschneiden ist ja möglich, für "richtige" videos sollte man die VG-NEX oder ne vid-camera nehmen.
Gruß
Warum überhaupt der Schritt von der 550er zur 580er ?
Bei einer Vernünftigen Beratung im Fachhandel wären dir deine Probleme wohl schon angedeutet worden, besonders die "video" seitigen.
Die anderen die du im Studio hier erläuterst kann ich gar nicht nachvollziehen.
Genauso wie 14 Min am Stück filmen. Nicht mal ein Runde auf der Nordschleife dauert 12 Min bei vernünftiger Fahrweise.
Also entweder du hast gar keine Ahnung von dem was du tust oder ich hab keine Ahnung.
Welche Blitzanlage und Auslöser verwendest denn ?
Was ist mit dem Einstelllicht deiner Blitzköpfe ?
SanGerman
22.02.2011, 22:34
bei mir war die Entscheidung beim letzten Cubaurlaub gefallen - weg mit der 700er her mit der 580er - manchmal fehlen mir die manuellen Einstellungen aber ansonsten war der Wechsel eine Verbesserung.
Die Videofunktion - ich hab noch eine Canon XM2 im Schrank - aber was die 580er da für Bilder macht! Ist doch gar kein Vergleich.
Was werden immer für Fehler gemacht beim Videodreh? Zoomen bis der Arzt kommt, Schwenks das einem Übel wird. Das manuelle Fokussieren? Genau richtig. Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen haben doch die meisten Camcorder ihre Probleme und pumpen wie irre. Das einzigste Manko ist der Bildstabi - aber wer wirklich gute Filme drehen will, kommt ohne Stativ mit Fluidkopf undoder Steadycam eh nicht aus.
Eigentlich wollte SONY bei seinen D-SLRs keine Videofunktion einführen.Hätten sie es auch mal lieber gelassen.Hierfür hätten sie den Sucher und das Gehäuse noch etwas bei der 580er optimieren sollen.Dann hätte die Konkurrenz noch längere Zähne bekommen.
In meinem Bericht bei CIAO "MAX54" habe ich diese Funktion auch kritisiert.
Die Konkurrenz hat jedoch Video eingeführt und SONY hat dann nachgezogen.LEIDER!!!
Eine Spiegelreflex ist nun mal eine Bildkamera und keine Filmkamera.
Kenne auch sonst keine gute D-SLR, die auch eine "SUPER" HD-VIDEOKAMERA besitzt.
Unterschiede sind jedoch schon vorhanden.
Nutze im Moment auch eine Alpha 580 mit lichtstarken Objektiven und bin voll zufrieden.
Die Videofunktion wurde sofort bei mir stillgelegt.
HamPorts
21.06.2011, 18:10
Die Konkurrenz hat jedoch Video eingeführt und SONY hat dann nachgezogen.LEIDER!!!
Leider? Gott sei Dank...
... und es ist zudem auch eine Frage des Anwenders - es ist doch klar und verständlich, dass die a580 keine HD-Cam zum "mal eben so" filmen ist ;)
Die Videofunktion wurde sofort bei mir stillgelegt.
Schön. Bei mir und vielen anderen nicht. ;)
Habe meine a550 auch gegen die a580 eingetauscht und bereue diesen Schritt bislang überhaupt nicht. Sony hat viele seiner Hausaufgaben gemacht - wenn ich meine "alte Dame", die a350, in die Hand nehme und nur mal die Bildergebnisse bei ISO 800 oder den Autofokus vergleiche, dann wird mir diese Behauptung nur Bestätigt ;)
btw. Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Leider? Gott sei Dank...
... und es ist zudem auch eine Frage des Anwenders - es ist doch klar und verständlich, dass die a580 keine HD-Cam zum "mal eben so" filmen ist ;)
Schön. Bei mir und vielen anderen nicht. ;)
Habe meine a550 auch gegen die a580 eingetauscht und bereue diesen Schritt bislang überhaupt nicht. Sony hat viele seiner Hausaufgaben gemacht - wenn ich meine "alte Dame", die a350, in die Hand nehme und nur mal die Bildergebnisse bei ISO 800 oder den Autofokus vergleiche, dann wird mir diese Behauptung nur Bestätigt ;)
btw. Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Hallo,
ich bereue meinen Schritt von der 350 auf die 580 ebenfalls in keinster Weise.
Was den VIDEOMODUS betrifft, so ist mir schon klar, dass andere Nutzer sich über diese Zusatzfunktion freuen.SOLLEN SIE JA AUCH!
Ja, SONY hat in der Tat seine Hausaufgaben gemacht.So habe ich es auch in allen meinen Berichten über die 580 zum Ausdruck gebracht.
Es ist lediglich meine eigene Meinung, dass für mich selbst, die Videofunktion keinerlei Bedeutung hat, für viele ANDERE ebenso nicht.
Gruss,
MAX54