Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Krankenhauskomplex
Pollux58
06.02.2011, 20:20
Hallo,
habe mich da mal mit dem Motiv beschäftigt, sehr schwer in den Griff zu bekommen, alles sehr verbaut aber interessant ist der Kasten schon, wegen seinem Licht und Schattenspiel.
Hubschrauberlandeplatz
1003/Architektur_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120221)
Mal anders
1003/Architektur.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120222)
mit altem Teil des Krankenhauses im Vordergrund
1003/Architektur_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120225)
Vorschlag von Horst, gefällt mir sehr gut:top:
Blau des himmels wurde verstärkt.
826/Hubschrauberlandeplatz_V2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120280)
fühlt euch frei.
Grüsse, Maik
Backsteinbau mit Fenstern halt...
Sorry ;)
MFG Michael
Pollux58
07.02.2011, 09:05
Guten Morgen,
das ist doch Okay:)
Aber eins möchte ich noch erwähnen, es handelt sich hierbei um allerfeinsten Betonbau und Metall ( Alu )-verschalung lackiert, da ist nix mit Backstein:)
Grüsse, Maik
Dimagier_Horst
07.02.2011, 09:48
Entweder hast Du einen zu großen oder einen zu kleinen Bildausschnitt. Beispiel Hubschrauberlandeplatz: Mit einem Ausschnitt bekäme das Bild mehr Spannung und eine Aussage, die sich genau auf den Landeplatz beziehen würde. Von unten bis an die untere Kante der roten Verkleidung am Dach. Von rechts bis an die rechte Begrenzung dieser Verkleidung, sodass nur noch zu sehen ist dieser rote Abschluss unten, der Luftsack links und ein viertel der Landeplattform rechts. Und der Rest ist Himmel.
...wegen seinem Licht und Schattenspiel.
Das aber auf diesen Bildern nicht stattfindet. Warte ein anderes Wetter ab, einen anderen Sonnenstand, damit die Kontraste auch wirklich bildgestaltend wirken.
Pollux58
07.02.2011, 20:35
Hallo Horst,
sehr gute Kritik!
Beim Hubschrauberlandeplatz Bild 1, wollte ich unbedingt den Luftsack dabei haben,
leider steht er etwas entfernt.
Bei Bild 2 habe ich mich in den Kondensstreifen verliebt, geb ich zu, hat aber nichts mit dem Hubschrauberlandeplatz zu tun.
Werde deine Vorschläge mal umsetzen und natürlich zeigen.
Mit dem Licht muss ich noch läger warten, Aufnahmen funktionieren nur am Morgen und ich denke so im April wird die Sonne gut stehen.
Nachmittags geht nur die andere Seite und die hat diese Form nicht, von oben gesehen ist das ein "E" Emergency.
Danke für Deinen Kommentar.
Grüsse, Maik
Pollux58
07.02.2011, 20:55
Hallo,
Vorschlag von Horst, versucht umzusetzen.
Grüsse, Maik
Du hast dir leider überhaupt keine Mühe gegeben. Ein Krankenhaus ohne Menschen ist wertlos. Hier hätte die Beziehung der Menschen zum Gebäude eine großes Thema seinkönnen. So ist es eine reine Formspielerei und hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Wesen eines Krankenhauses zu tun. Sorry
lg
Minölte
Pollux58
07.02.2011, 21:15
Hallo Minölte,
der Eingang ist auf der anderen Seite aber Recht hast du schon.
Am Fenster war ja keiner, aber weiter unten zwei Rettungskräfte,
allerdings ist die Umgebung noch nicht aufgeräumt, ist ja erst ein paar Wochen fertig.
Das gibt dann die nächsten Motive.
Ich bin nicht besonders sensationslüsternt aber ein landender Hubschrauber wäre es dann doch, nur ob ich das dann zeigen würde..
Grüsse, Maik
Dimagier_Horst
09.02.2011, 14:41
Bild 4
Genau so :D
Du hast dir leider überhaupt keine Mühe gegeben.
Er hat sich etwas dabei gedacht, und versucht, dies umzusetzen. Das macht schon 2x Mühe. Dann stellt er es hier ein (3x Mühe) und zur Diskussion. Letzteres ist Mut. Also bleiben 3 mal Mühe, 1x Mut :top:
Ein Krankenhaus ohne Menschen ist wertlos.
Alles ist wertlos. Wert bekommt etwas erst durch persönliche Abgrenzung zu etwas anderem. Das Ganze ist dann auch noch sinnlos. Und eine Wertung mit dem Anspruch des Absoluten steht nur Göttern zu, wenn ich das richtig verstanden habe ;) .
Ich habe Freude daran, ein Krankenhaus ohne Menschen sehen zu dürfen. Die Sichtweise des anderen kennenzulernen und mich damit auseinanderzusetzen. :D .
Pollux58
09.02.2011, 21:02
Hallo Horst,
da habe ich dich ja richtig verstanden.:)
Dein Tip gefällt mir auch, es wirkt nun sehr minimalistisch der grafische Aspekt gewinnt deutlich, das könnte man sogar noch farblich übersteigern.
Das Motiv werde ich nicht aus den Augen verlieren:)
Danke für deinen Kommentar.
Grüsse, Maik
simply black
09.02.2011, 23:11
Du hast dir leider überhaupt keine Mühe gegeben. Ein Krankenhaus ohne Menschen ist wertlos. Hier hätte die Beziehung der Menschen zum Gebäude eine großes Thema seinkönnen.
So ist es eine reine Formspielerei und hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Wesen eines Krankenhauses zu tun. Sorry
Ich bin etwas irritiert. Darf ich ein paar Fragen stellen?
Du hast dir leider überhaupt keine Mühe gegeben.
wie kommst Du eigentlich darauf? Was läßt Dich das denken und so ausdrücken?
Ein Krankenhaus ohne Menschen ist wertlos. Hier hätte die Beziehung der Menschen zum Gebäude eine großes Thema seinkönnen.
Ja stimmt. Aber sein Thema war das nicht, sondern ...
So ist es eine reine Formspielerei und hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Wesen eines Krankenhauses zu tun.
... Architektur, Formen und Strukturen, Materialien. Ein soweit ich informiert bin durchaus anerkanntes und anerkennenswertes FotographieGenre.
Sollten wir die Intention des Fotografen nicht akzeptieren und uns darauf konzentieren, ihn dabei zu unterstützen auf seinem Weg seine Ziele zu erreichen?
Das es andere Themen gibt, ggf welche die Dich mehr interessieren wäre das nicht eher eine Anregung, als "Kritik"? Oder ein Aufruf an Dich?
Bitte verstehe mich nicht falsch, ich will deinen Beitrag nicht in Frage stellen, bevor ich verstehe, warum Du sowas so schreibst.
simply black
09.02.2011, 23:20
Maik,
ich mag Deinen Ansatz. Als Architekturfotograph bin ich bisher eher ein Totalversager. Ein paar Ideen oder Anregungen habe ich aber.
Zunächst, ich mag die Farben in deinen Bildern, denke aber, dass der Versuch, Strukturen und Linien heraus zu arbeiten s/w immer dann nahe legt, wenn die Farben keine bildtragende Wirkung haben, wie vielleicht hier auch. Vor allem an bewölkten Tagen mit dennoch Sonne oder Richtig Sturmwolkentagen kann das dann klasse wirken. Damit will ich auf das Erste Bild hinaus. Das ist in meinen Augen das Stärkste, weil seien Formen interessant sind. Der Himmel teil ist aber recht groß, zumal da nix passiert.
Dafür ist der Hubschrauberlandeplatz mit seinem "Rund" klasse als gegenpol zu den Linien im Gebäude. Den Gegensatz würde ich durch stärkere Betonung gern mehr herausgearbeitet sehen. Das wäre klasse. Ein etwas höherer POV, wenn möglich, oder ein etwas aggressiverer Beschnitt. S/w und/oder Kontraste...
Der Ansatz ist gelungen finde ich.
Pollux58
10.02.2011, 21:40
Hallo Horst und Christoph,
man merkt schon deutlich das einigen User hier etwas an der Bildbesprechung liegt,
das wird bestimmt viele freuen:top:
Die Antwort von Minölte habe ich gar nicht so negativ gesehen, habe das auch respektiert. wir kennen ja auch nicht den Grund für die Aussage.
Menschen fotografiere ich sehr gerne aber ich denke das hier an- oder in einem Krankenhaus Aufnahmen mit Menschen eine gewaltige Gradwanderung ist, bei Veröffentlichung.
Wir kenne ja so die Auswüchse die eine solche Diskussion hier nehmen kann.
Danke für euer engagement:top:
@Christoph,
wenn ich Dir erzählen würde wie dieser Komplex umbaut ist, würdest Du die Hände über den Kopf schlagen:)
Deinen Vorschlag es mit S/W zu probieren werde ich aber bei diesen Aufnahmen nicht weiterverfolgen. Dazu bedarf es einer weiteren Session, die sich speziell mit den Strukturen Beschäftigt. Hier war ich das erste mal mit der Kamera und bin etwas verblendet gewesen vom Hubschrauberlandeplatz, beim nächsten mal ist dieser Effekt weg:)
Ich werde sie in einem neuen Thread zur Diskussion stellen.
Danke für die Zeit die Du den Bildern gegeben hast und deinem Kommentar.
Grüsse, Maik