Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fremdartig
hansauweiler
06.02.2011, 18:36
Hallo !
Was ist mir da wohl fremdartiges vor die Linse gekommen ?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/878/Fremdartig_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120214)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/878/Fremdartig_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120213)
Gruß HANS
Manfredxxx
07.02.2011, 18:16
Vieleicht ist es ja irgend eine Zünddüse......:?:
hansauweiler
07.02.2011, 18:47
Hallo Manfred !
Das ist die Schreibspitze eines Faserschreibers den heute fast jeder benutzt.
In diesem Fall hat die Spitze(das rote Teil) 0,4mm Durchmesser.Bis zu dem schwarzen Rand im 2. Bild sind 6mm Um die Schärfentiefe zu erreichen wurden 15 Ebenen verrechnet.
Leider gelingt es nicht die Struktur der Spitze (das sind wohl Glasfasern) echt klar darzustellen.
HANS
badenbiker
07.02.2011, 18:48
Faserschreiber und ein Balgen oder zwischenringe...
Habe ich erst selbst kürzlich gemacht so ähnlich.....
Manfredxxx
07.02.2011, 19:11
Hallo Hans, Du weisst ja sicherlich, das ich fast nur > Macros dieser art mache,... und dabei habe ich festgestellt, das wenn ich statt - wie bei dir jetzt 17 Bilder sind es ja, ..... mach mal 50 Stk.. :?:
Ich weiss es ist viel arbeit aber das Ergebnis ist dann noch besser, als wie es jetzt schon ist.:top:
Werde es mal mit einem schwarzen Stift versuchen.:?:
hansauweiler
07.02.2011, 19:52
Manfred !
Mach mal und zeige es bitte.
Frage:
Woher weißt du daß es 17 Bilder sind? Wie kann man das aus den Daten herauslesen?
Ich habe nochmal weitergemacht mit ganz leicht veränderten Bedingungen und mich auf die Spitze konzentriert.
Ergebnis ist noch nicht befriedigend.
HANS
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Fremdartig_7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120277)
Pollux58
07.02.2011, 20:15
Hallo Hans,
interessante Bildchen.
Die ersten beiden gefallen mir obwohl Du noch mit der Schärfe arbeitest,
die Wirkung ist auf jeden Fall gut, ich denke aber mal wenn die mehr Schärfe bekommen verliert sich das Geheimnisvolle.
Grüße, Maik
Manfredxxx
07.02.2011, 20:15
Hallo Hans, aus den Daten kann man es nicht lesen, war nur geschätzt, da Du ja sagtest 15 Ebenen.... ein paar Bilder abzwacken, dann kommts ja hin ..:?:
Aber warum, das Ergebnis ist doch so in ordnung, vieleicht sähe es mit mehr Bilder anders aus...:?:
Also ich hab gerade 75 Bilder gemacht, muß ich noch durchlaufen lassen, mit Helicon Focus. Diesmal mit der Vollversion, hab sie mir bei " Denen " in Venlo abgeholt.
Manfredxxx
07.02.2011, 23:40
So war die Aufnahmesituation.
878/Making_off_mit_Beschriftung.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120305)
Manfredxxx
07.02.2011, 23:44
So war die Aufnahmesituation.
878/Making_off_mit_Beschriftung.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120305)
Das ist die Aufnahme, auch hier sind mir ein paar Aufnahme - Fehler unterlaufen, wobei es so ist, das man das noch beheben kann.
Es waren 120 Aufnahmen...:?:
Sie waren, wie ich feststellen mußte ein paar zentel mm aus der Bildmitte gesetzt aufgenommen worden?
878/Vorlufiges__Ergebnis__Filsschreiber__222.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120306)
Ich glaube es ist an der Zeit dass mal jemand Objektive mit kleinster Blende 4096 entwickelt :D
Manfredxxx
07.02.2011, 23:57
Ich glaube es ist an der Zeit dass mal jemand Objektive mit kleinster Blende 4096 entwickelt :D
Da wären für mich Blenden ab 32 bis 64 interessant, da ich noch das nötige Licht dazu habe.
Wäre das dann alles nicht ( ohne Drehbank ) mechanisch so klein und ich nicht so alt ist das ganz bestimmt kein Problem.:?:
oooch kein Problem...
habe noch ein APO Nikkor ....das geht bis 128 :top::P:lol:
Manfredxxx
08.02.2011, 09:21
Hallo Gerd, da melde ich mal mein Interesse an..... ? Wenn ich so ein Teil erwerben kann, könnte ? Ist ja wohl ein älteres Objektiv, was es sonnst zu suchen gilt............:?:
Manfredxxx
08.02.2011, 09:32
Hallo Gerd, da melde ich mal mein Interesse an..... ? Wenn ich so ein Teil erwerben kann, könnte ? Ist ja wohl ein älteres Objektiv, was es sonnst zu suchen gilt............:?:
Oder gleich so was kaufen......
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.secondhandcamera.de/ebay/73945,1.JPG&imgrefurl=http://cgi.ebay.de/SINAR-P2-4X5-9X12-SYMMAR-S-5-6-150-5-6-210-/190498508691&usg=__46nHPfpvk26qwFqIQUg1Gr5yFdo=&h=1359&w=900&sz=185&hl=de&start=49&zoom=1&tbnid=DmMDKXSw0lKqqM:&tbnh=150&tbnw=99&ei=2_BQTYW3IoqDOrbhpcIH&prev=/images%3Fq%3DBalgen%2BElektronisch%26start%3D40%26 um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26ndsp%3D20%26gbv%3D1%26 tbs%3Disch:1&um=1&itbs=1
hansauweiler
08.02.2011, 09:57
Hallo Manfred !
Bei deinem Bild stören die starken Reflktionen. Wie hast du beleuchtet ?
Ich hatte Tageslicht und eine kleine Leselampe mit Schwanenhals von rechts oben.
HANS
hansauweiler
08.02.2011, 13:34
Jetzt habe ich mal das in Retrostellung montierte alte 50mm Minolta auf F=8 abgeblendet, das 105 Makro in 1:1 Stellung hat dabei F=11.
Die Einzelaufnahme zeigt für mich bessere Qualität.
Die Darstellung auf meinem 19" Monitor ist immerhin eine 142fache Vergrößerung (0,4mm werden 57mm groß dargestellt)
Hat jemand ähnliche Erfahrung?
HANS
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Abgeblendet_auf_8_Ausschnittjpg.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120316)
Manfredxxx
08.02.2011, 14:40
Hallo Hans, ich habe bei meiner Aufnahme, alles in normal Stellung gehabt.
Jedoch 2 Stk. F12 ( Slave Blitze ) ... also mein selbstbau Zangenblitz kam dabei zum Einsatz.
Die hellen Reflexionen kamen vom linken Blitz, den ich vorher richtig hätte einestellen müssen. Bei einer Wiederholung werden die Bilder dann wohl besser ausgeleuchtet werden.
Wenn ich dann mal mit dem Balgengerät Aufnahmen dieser art mache, würde es noch größer abgebildet werden, aber da zu wenig Feinheiten am Filz - Stift zu sehen sind, kommt das nicht so rüber.
Auch hatte ich die Filzstiftspitze im Sucher nicht mittig sondern mehr rechts gesehn, da kann es bei der Vergrößerung durchaus sein das die Linse zum Rand hin nicht sauber abbildet.
Habe aber einige zur Auswahl und werde dann die bessere beim nächsten Bild für eine Aufnahme auswählen.
Normal mache ich es so, bei so großen Vergrößerungen,....
1/320 sec. Blende 32... F 10 - 18.... ein seperat Blitz zum auslösen der Slaveblitze.
Wenn noch größer, mit Balgen... halbiere ich dann die Werte.
hansauweiler
08.02.2011, 15:58
Habe mal mit Blende 16 am Retroobjektiv probiert.
Man sieht dann nur noch einen kleinen belichteten Kreis. Schärfentiefe nimmt zu,aber Schärfe nicht.
Dies ist der falsche Weg.
Das Bild zeigt die Spitze eines Reißbrettstiftes,Schaftdurchmesser ist 1mm.
HANS
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Reibrettstift.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120323)
Manfredxxx
08.02.2011, 23:25
Hans, da habe ich fast den Rest dazu... den Sockel einer Reiszwecke..:?:
6/Reisszweckensockel_2_cr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120380)
Dieses Bild wurde mit dem Balgen 50 cm Auszug aufgenommen.... sehr gut sind ja die feinen Strukturen einiger einzelen Pollen zu erkennen...
878/Bltenpollen_mit_Kiron_in_Retro_Balgen_50cm.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120381)