PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AEL-Taste


burgi400
06.02.2011, 12:52
Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Monaten Besitzer einer A55 und habe viele Informationen durch dieses Forum erhalten. Heute habe ich eine konkrete Frage:
Ist es korrekt, dass die AEL-Taste bei der Programmautomatik (P) nicht funktioniert?
Das wäre zu meiner D7D ein echter Rückschritt. Leider kann ich im Handbuch nix dazu finden.
Die Ausblendung von Funktionalitäten je nach Programmart ist ja ganz nett, aber gibt es irgendwo eine vollständige Übersicht, welche Funktionalität in welchem Programm verfügbar ist?
Die nicht immer erfolgreiche Suche im Handbuch nervt etwas....

Grüße
Ralf

Ixxy
06.02.2011, 12:57
Hallo,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!

Zu deiner Frage (AEL-Taste im P-Modus) kann ich dir zwar keine Antwort geben, aber einen Tip:

Probiers doch einfach aus!

Reflashed
06.02.2011, 13:01
Bei mir funktioniert die Taste. Die Belichtung wird gespeichert, nur eben nicht "fest" (also mit festen Werten für Zeit und Blende). Durch aktivierten Autofokus verändert sich die Blende, und dadurch auch die Zeit. Wenn man auf MF geht bleibt Zeit/Blende fest stehen.

Yezariael
06.02.2011, 13:15
Bei mir funktioniert die Taste. Die Belichtung wird gespeichert, nur eben nicht "fest". Durch aktivierten Autofokus verändert sich die Blende und dadurch auch die Zeit. Wenn man auf MF geht bleibt alles wie es soll.

So soll es ja auch sein: Die Belichtung wird auf den festgelegten Punkt ausgerichtet und Du kannst den Ausschnitt neu wählen... Dann kannst Du bei einem Bild mit hohen Dynamikunterschieden z.B. auf einen mittleren Bereich die Belichtung festlegen und trotzdem einen anderen Ausschnitt wählen...

Reflashed
06.02.2011, 13:19
Jepp, so würde ich es im P-Modus auch von meiner Kamera erwarten.

MichaelN
06.02.2011, 13:21
Bei mir funktioniert die Taste. Die Belichtung wird gespeichert, nur eben nicht "fest". Durch aktivierten Autofokus verändert sich die Blende und dadurch auch die Zeit. Wenn man auf MF geht bleibt alles wie es soll.

Was hat die Belichtung mit dem AF zun tun?

Zur Frage: die Bedienung der AEL-Taste kann man im Setup zwischen 'Taste festhalten' und 'Taste einmalig drücken' umschalten.

Handbuch lesen hilft.

Reflashed
06.02.2011, 13:32
Da musst Du meine Kamera fragen bzw. das Handbuch ;).
Die Frage war jedoch, warum die Taste nicht funktioniert.
Doch das tut sie. Durch das verändern von Blende und Zeit entsteht nur der Eindruck, dass sie dies nicht tun würde. Schalte ich auf MF bleiben die Werte "zementiert" stehen...
Natürlich mischt dabei die ISO-Automatik auch noch mit. Steht der ISO auf einem festen Wert, so ist das switchen der Blende/Zeit auch geringer, aber bei einem extremen Lichtwechsel noch immer vorhanden.

Yezariael
06.02.2011, 14:04
Der AF hat - ganz grob gesagt - insofern damit zu tun, dass die Belichtung normalerweise auf denselben Bereich abgestimmt wird wie der AF. Eben um das zu umgehen ist die Taste da :)

burgi400
06.02.2011, 14:10
Hallo zusammen,

ich würde schon erwarten, dass bei Speicherung Blende, Zeit und ISO FEST bleibt, sonst ist es kein speichern.
Nach meinen Tests hat es KEINE Auswirkung, wenn ich im Modus P die Taste betätige.
Einzige Auswirkung: in der Anzeige wird das kleine Sternchen für die aktive Speicherung angezeigt.
Ich habe aus dem Fenster fotografiert, also im Zimmer dunkel, draußen hell. Mit Spotmessung und rangezoomt auf ein Motiv draußen eingemessen, AEL betätigt (Anzeige der Speicherung an), herausgezoomt (Fenster jetzt nur noch 50% der Bildfläche) und schon ändert sich die Belichtung... Und zwar auf dieselben Werte wie ohne AEL-Benutzung.
Sobald ich z. B. den Modus A wähle, verhält sich die Sache wie erwartet: Einstellung wird gespeichert und genutzt -> Zimmeranteil im Bild reichlich unterbelichtet.

Mich irritiert insbesondere, dass die Kamera anzeigt das die Speicherung aktiv sein soll und dann fröhlich die Parameter ändert.

Grüße
Ralf

Reflashed
06.02.2011, 14:12
Die eigentliche Belichtung bleibt ja auch stehen, nur eben das Verhältnis zwischen Zeit/Blende/ISO wird weiterhin berechnet. Man darf nicht vergessen, dass es sich bei P ja noch immer um eine Automatik handelt und das Bild eben mithilfe des AF von der Kamera weiterhin interpretiert wird.

Mir ist vor ein paar Wochen der Effekt aufgefallen. Kurz die AEL-Taste gedrückt, Sternchen ist da, schwenk, aus Blende 5,6 wird 7,1... Hä? Aber klar, ich bin bei P statt A. Später kurz etwas rumgespielt und die Sache mit dem MF festgestellt.


Nachtrag: Hat mir keine Ruhe gelassen. Also auch schnell die Kamera ausgepackt. P-Modus mit Spot auf Fenster und fixiert. Schwenk auf die Wand und die bleibt dunkel, doch wieder ändert sich die Blende/Zeit.

MichaelN
06.02.2011, 15:27
Eure Beobachtungen sind nicht zutreffend, zumindest nicht bei meiner a55

Es ändert sich die Blende, wenn man die Brennweite verstellt und wenn eine Blende gewählt war, die bei der neuen längeren Brennweite nicht zu Verfügung steht. Dazu wird dann passend die Zeit gewählt.

Wenn ihr aber nicht die Kamera zwingt die Blende zu ändern - und allein durchs fokussieren wird das nie passieren - dann ändert sich an den gespeicherten Einstellungen nichts.

Solange das * angezeigt wird, solange bleiben bei meiner a55 die Einstellungen fix. Genauso, wie es soll. Ach ja: ISO-Auto könnte das ganze etwas verkomplizieren. Also mal einen festen ISO-Wert einstellen.

Reflashed
06.02.2011, 17:45
Festbrennweite... und ich kann den Effekt bei P beliebig oft wiederholen.
Zugegeben, ohne Auto-IOS braucht man schon ein starken Unterschied (helles Fenster, dunkler Raum, unterschiedliche Entfernungen).

Habe jetzt spaßeshalber auch mal die Sache mit dem Zoom versucht und da auch da funktioniert die Belichtungsspeicherung im P-Modus. Aber in der Praxis ist mir das ziemlich egal, nutze eigentlich nur A, M und ab und an mal S, da funktioniert alles ja nach den Erwartungen.

Nachtrag: Kann es eventuell am Objektiv liegen? Erster Test war mit einem alten Minolta, 2. Test mit neuem Sonyzoom. Bei diesem tritt der Switch bei mir im Moment auch nicht auf.

MichaelN
06.02.2011, 20:15
Es leuchtet mir auf jeden Fall nicht ein, wieso der Fokus die Belichtung ändern sollte.

andy01
29.06.2011, 08:36
Ich muss dieses Thema nochmal rauskramen.
Wenn ich es richtig in der Erinnerung habe, funktionierte die AEL-Taste bei der Minolta 5D so:
Als Belichtung war die Mehrfeldbelichtung eingestellt. Wollte man nun genau auf einen Punkt belichten, z. B. ein Gesicht habe ich die Kamera auf das Gesicht ausgerichtet, AEL-Taste gedrückt und die Kamera stellt auf Spot-Belichtung um. Dieser Belichtungswert wurde gespeichert und ich konnte das Foto schießen.
Das habe ich versucht mit der Alpha500 nachzuvollziehen, hat aber nicht geklappt.
Die hat zwar den Belichtungswert gespeichert, aber nicht von der Mehrfeld- auf die Spotbelichtung umgestellt.
Ich find das ziemlich negativ, gibt es Einstellungsparameter um dieses anzupassen?

Gruß, Andy

dey
29.06.2011, 09:35
Ich muss dieses Thema nochmal rauskramen.
Wenn ich es richtig in der Erinnerung habe, funktionierte die AEL-Taste bei der Minolta 5D so:
Als Belichtung war die Mehrfeldbelichtung eingestellt. Wollte man nun genau auf einen Punkt belichten, z. B. ein Gesicht habe ich die Kamera auf das Gesicht ausgerichtet, AEL-Taste gedrückt und die Kamera stellt auf Spot-Belichtung um. Dieser Belichtungswert wurde gespeichert und ich konnte das Foto schießen.
Das habe ich versucht mit der Alpha500 nachzuvollziehen, hat aber nicht geklappt.
Die hat zwar den Belichtungswert gespeichert, aber nicht von der Mehrfeld- auf die Spotbelichtung umgestellt.
Ich find das ziemlich negativ, gibt es Einstellungsparameter um dieses anzupassen?

Gruß, Andy

Hi Andy,

das ist eineEinstellung bei der D5D. Du hast 2x2 Varianten:
- Taster oder Drücker
- Spot oder Breit

bydey

andy01
29.06.2011, 10:47
Ja bei der D5D, dann haben sie es bei der A500 wohl gestrichen. :cry: