Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2010, 19:28   #28
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
das genau ist imho ein Problem der deutschsprachigen Fachpresse und diverser Tests.

Wie bei allen Gegenständen gibt es Fertigungstoleranzen bzw. sind bei Zoomobjektiven die Toleranzen größer als bei Festbrennweiten.

Welcher DIN-Norm diese entsprechen kann ich nicht sagen, sehr aufschlussreich war zumindest zu analogen Zeiten die englische Fachpresse `popular fotographie`...glaube ich mich zu entsinnen, bin mir aber nicht mehr sicher) mit den diesbezüglichen Angaben in den Testberichten, die imho alleine deswegen wirklich praxistauglich waren, im Gegensatz zu den heimischen, die auch noch zum wievielten Male schon wieder geändert worden sind, damit da auch niemand mehr wirklich den Durchblick über einen längeren Zeitraum haben kann (oder soll?)

l G, Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten