Wen es interessiert: Ich habe hier mal auf die Schnelle ein paar meiner Testvergleiche zusammen gestellt. Ich hoffe, es kommt durch die notwendige Verkleinerung dennoch einigermaßen die feinen Strukturen heraus. Die Unterschiede sollten denke ich erkennbar bleiben. Ich habe immer die Ergebnisse bei jeweils bester Blende des Objektivs genommen um das Maximum der Leistung zu erkennen, ausser beim Sigma bei 18mm. Hier habe ich zur Vergleichbarkeit BL 8 genommen, obwohl es bei BL11 am Rand noch etwas zulegt. Aber das Sony 16-105 ist bei BL 8 am stärksten und geht bei BL 11 wieder leicht zurück. Alle Aufnahmen waren jpg xfine.
CA Vergleich bei 100mm. Hier sieht man auch sehr gut die unterschiedliche Farbtemperaturrichtung der Objektive (natürlich alles ohne Bearbeitung), nur in der Ecke sind CA zu sehen, in der Mitte bei keinem der Objektive.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=52811&
Vergleich bei 18 mm Sony 16-105 und Sigma 18-35, jeweils Mitte und Ecke
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=52812&
Vergleich bei 24 mm Sony 16-105 und Minolta 24-105, jeweils Mitte und Ecke
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=52813&
Vergleich bei 105 mm Sony 16-105 und Minolta 24-105m jeweils Mitte und Ecke
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=52814&
Natürlich sind das keine wissenschaftlichen Vergleiche, aber so teste ich meine Objektive um ihre jeweiligen Stärken und Schwächen zu erkennen und zu wissen, wo und wie ich was für meine Bedürfnisse einsetzen kann.
Gruß
aidualk