Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2008, 21:00   #34
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Nordsee:

erstmal ein ganz herzliches willkommen hier im Forum. Dein Beitrag wurde hierher verschoben, weil der andere Thread wirklich nur dafür gedacht ist, die Rückmeldungen über den GEissler-Service zu sammeln.

Dein Einwand, wegen des unterschiedlichen Abstandes geht ein wenig ins Leere.
Der Sinn des Tests ist es festzustellen, ob der Fokus genau in der Entfernung sitzt, in der sich das anfokussierte Objekt befindet.

Leider kommt es immer wieder vor, dass man ein Motiv anfokussiert, die Kamera aber eine Entfernung einstellt, die kurz davor (Frontfokus) oder kurz dahinter (Backfokus) liegt, was in der Praxis dann z.B. dazu führt, dass bei einem Portrait die Schärfeebene nicht auf den anfokussierten Augen, sondern auf dem Ohr zu liegen kommt, obwohl mit einem fest eingestellten Fokusfeld die Augen anfokussiert wurden und die Kamera die Schärfe für dieses Fokusfeld auf den Augen bestätigt hat.
Solche Fehlfokus-Phänomene kommen von einem Dejustierten Fokusmodul.

Wenn man den Verdacht hat, dass die eigene Kamera wie beschrieben falsch fokussiert, kann man der Sache auf den Grund gehen, indem man geeignete Objekte seitlich versetzt in die Tiefe staffelt. Dann wird mit gelocktem mittleren Fokussensor das mittlere Objekt anvisiert. Wenn nun eine weiter vorne oder weiter hinten stehendes Objekt schärfer erscheint, als das eigentich anfokussierte, dann hat die Kamera einen Fehlfokus.

Insofern MÜSSEN die Objekte für den Test unterschiedlich weit von der Tischkante entfernt sein.

Alles klar ?

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten