Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
...Ich dachte früher auch immer Media-markt sei eine zentralistisch geführte Kette mit gemeinsamem Einkauf etc., sodass die Sortimente auch in etwa gleich sein müssten. Das einheitliche CI-Design und die Werbungen in Radio und Fernsehen legen diesen Schluss ja auch indirekt nahe. Ich kann den Schrecken von Klaus schon nachvollziehen...
|
Guten Abend,
nur kurz zur Erklärung:
Media-Markt ist nur der Name für eine große Holding.
Jeder einzelne MM ist eine eigenständige GmbH und die haben rein rechtlich miteinander überhaupt nichts zu tun.
Auch die Auswahl der im gesamten Markt angebotenen Artikel besteht nur bei der "Grundausstattung" eine Angebotspflicht.
Ansonsten kann jeder MM Ware anbieten wie ermöchte und wenn's nicht gerade ein Artikel aus dem Prospekt ist,
besteht sogar bei der Preisgestaltung für jeden MM "freie Hand".
Das lässt sich bei den Berliner Märkten ganz einfach nachvollziehen, weil's da genug gibt...
PS. Ich hab
keine Geschäftsbeziehungen zu MM, wenn dann nur als Käufer bei ausgesuchten Artikeln...