Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2004, 13:18   #6
Nox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: 32257 Bünde
Beiträge: 90
erstmal Danke für die schnellen Antworten..

bis jetzt habe ich mit den 801 fast immer den AF und die normalen Belichtungsprogramme usw. genutzt, selten manuell etwas eingestellt..

Ich bin nur immer der Meinung gewesen das wenn ich mir etwas kaufe, es auch schon etwas vernünftiges sein sollte und bin damit immer sehr gut gefahren... klar.. ich könnte mir auch eine kleine compacte kamera wie z.b. eine ixus kaufen.. habe aber die Befürchtung das sie mir auf dauer nicht reichen würde..

zum einen durch den kleineren zoom bereich, das kleine display, weniger Möglichkeiten der Änderung von Einstellungen, Zoom-Einstellung nur durch wipptasten (finde die manuelle steuerung einfach schneller,präziser und angenehmer) und und und...

bei einer Kodak 5400 oder Minolta A1 habe ich aber wenn ich mehr zeit investieren möchte auf jedenfall die möglichkeit die einstellungen usw. manuell zu ändern...

Meine Probierfreudigkeit beim fotographieren ist meist durch die Kosten (Filme + Entwicklung) im Sande verlaufen... aber bei einer digitalen ist das ja etwas anders..
Nox ist offline   Mit Zitat antworten