Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2004, 18:56   #7
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Vielleicht liegt das am Fotografen, ob er damit einigermaßen gut oder halt schlecht klarkommt? Geht dabei nicht um "guter Fotograf / schlechter Fotograf" sondern um "körperliche" Eignung, der eine kann da was erkennen wo der andere nichts sieht! Bewegte Objekte damit scharfstellen, also solche, die die Entfernung ständig ändern, die kann ich auch nicht manuell fokussieren, außer halt einen Fokuspunkt festlegen und dann im passenden Moment abdrücken! Normalerweise nutze ich deswegen halt den AF der Dimage, der aber ja auch recht gut funktioniert (für diese Klasse)!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten