Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2003, 22:20   #10
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Hallo Chikago und willkommen im Forum. Dich hat´s jetzt also auch nach hier verschlagen. Ich hatte Dir im digitalkamera.de-forum ja schonmal ein paar Bemerkungen zur A1 bzw. S602 gepostet, die ja auch zum Teil auf die S7000 übertragbar sind.

Nochmal zum Gewicht / zur Größe: Die A1 ist etwas größer als die S602/7000 und liegt mir persönlich nicht ganz so gut in der Hand (diesbezüglich fand ich die Fuji perfekt!), aber trotzdem noch sehr gut. Vom Gewicht her gibt´s nur ganz marginale Unterschiede, die sich in der Praxis wohl kaum bemerkbar machen dürften.

Von der Bedienung her empfand ich die Fuji intuitiver und einfacher zu handeln wegen des Shift-Buttons, womit fast jedem Funktionsknopf eine Zweitfunktion zugewiesen wird. Bei der A1 wird mehr über Einstellräder gemacht, wodurch ich noch sehr oft das Auge vom Sucher nehmen muss, um bestimmte Parameter zu verstellen. Das werde ich aber irgendwann auch blind beherrschen. Die Fuji bietet aber auch bei weitem nicht soviele Möglichkeiten wie die A1.

Den größeten Vorteil der A1 sehe ich im Objektiv, welches wesentlich besser korrigiert ist (falls das der S7000 mit dem der S602 identisch ist). Auch den Klappsucher bzw. -monitor möchte man sehr schnell nicht mehr missen. Und natürlich den AS-Modus! Und die TTL-Blitzsteuerung, und....

Dass die S7000 bei dpreview etwas besser bezüglich der Auflösung abschneidet ist wahrscheinlich bekannt, aber für mein Dafürhalten erkauft sie sich das sehr teuer durch unhübsche Farbsäume, die IMHO wesentlich schwerer wiegen als die vermeintlich "schlechte" Auflösung der A1. Gerade im Bezug auf Bildqualität habe ich den Schritt von der S602 zur A1 als echten Fortschritt empfunden und kann mich keineswegs über mangelnde Detailauflösung beklagen.

Wo die S602/7000 unbestritten Vorteile hat, ist der Videomodus (wer´s denn braucht) und bei den Serienbildmodi (hier ist die S7000 aber etwas langsamer als die S602).

Es gibt also ausreichend Gründe, sich für diese oder jene Kamera zu entscheiden und letzendlich spielt sowohl das Geld als auch das persönliche Wohlfühlen mit der Kamera eine wichtige Rolle.

Wenn Du mal beide in der Hand gehabt hast, scheidet vielleicht eine der Beiden sofort wegen persönlichen Abneigungen aus, oder, noch besser, Du "verliebst" Dich direkt in einen Deiner beiden Favoriten. Dann ist der Fall klar.

Ich finde, die A1 bietet zu dem derzeitigen Preis ein sehr gutes P/L-Verhältnis (was bei der ehemaligen UVP und unter Berücksichtigung der kleinen und größeren Unzulänglichkeiten IMO nicht der Fall war!). Aber auch die Fuji bietet zum günstigeren Preis ein gut geschnürtes Paket an Möglichkeiten. Die Entscheidung liegt alleine bei Dir...

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links