Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2024, 21:52   #22
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 572
Dein Artikel ist 13 Jahre alt und ist nicht mehr aktuell. Allerdings, ein paar Vorschläge könnten evtl. einem erfahrenem Computerinteressierten bei der Analyse helfen, aber Erst-Dieter ist m.E. nicht so erfahren, obwohl sehr interessiert.

Ich denke, wenn er alle dort aufgelistete Programme ausprobiert, wird er nicht nur sein Problem nicht lösen können, sondern auch mehr Fragen und mehr Shareware Programme auf seinem PC haben, wenn die Links noch funktionieren würden.

Der Rechner läuft, wenn der dann gestartet ist. Also schliesse ich die Batterie aus. Die BIOS-Batterie ist nur dafür da, die Einstellungen im BIOS (Zeit, Bootreihenfolge etc) aufrecht zu erhalten. Früher konnte man noch spezielle Einstellungen, für Taktung, Stromversorgung, Hardware Adressierung etc. vornehmen. Mitlerweile verlagern sich diese Einstellungen aus dem BIOS (UEFI) in das Betriebssystem. Alle Einstellungen werden durch die Treiber und Betriebssystem vorgenommen, also selbst wenn diese Einstellungen verloren gehen würden, werden diese durch Treibereinstellungen wiederhergestellt. Das höchste was in den Einstellungen verloren gehen kann, ist die Uhrzeit. Ohne korrekte Uhrzeit kann keine gesicherte Verbindung (z.B. https) aufgebauen werden, aber die meisten Betriebssysteme synchronisieren sich automatisch mit dem Zeitserver. So ist die Uhrzeit nach dem Start auch wiederhergestellt.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Moin, seit heute Morgen macht der PC Ärger.
Ich schalte Ihn komplett ab , heute lässt er sich erst nach mehreren Versuchen einschalten. Habt Ihr so etwas schon erlebt? Was tun als erste Maßnahme?
Dauerhaft nur runterfahren und anlassen geht natürlich nicht.
<Scherzmodus ein>
Vielleicht verweigert dein PC deine zahlreiche Testprogramme zu laden.
</Scherzmodus aus>


Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Er fährt normal hoch, vielleicht den PC nicht über eine Mehrfach Steckdose mit dem Strom verbinden außerdem?
Jetzt habe ich den PC mehrmals runtergefahren und ausgeschaltet, jetzt geht es wieder, allerdings wird die Kontrollanzeige erst nach ein paar Sekunden grün.
Habe auch bei eingeschaltetem PC einen einmaligen Stromausfall durch Ziehen des Steckers provoziert .Der PC schaltet sich ein nach ein paar Sekunden.
Jetzt aber erst.
Wenn ich so die Vorschläge und deine Antworten lese, vermute ich mal, du bist einfach ungeduldig. Das bin ich übrigens auch, ab und zu und ich habe auch festgestellt, dass einige neuere PCs nicht sofort "anspringen", man bekommt keine Antwort auf eine Aktivität, so weiß man nicht, ob der Druck ausreichend war oder nicht. Außerdem sind die Lüfter fast kaum zu hören, so dass man nicht feststellen kann, ob der PC jetzt an ist oder nicht. Beim zweiten Drücken der Powertaste innerhalb kurze Zeit, schlatet sich der PC wieder aus. Also, wenn du auf den Taster mehrmals hintereinander drückst, geht dein PC kurz an und dann wieder aus. Deshalb könnte es evtl. an deine Ungeduldigkeit liegen. Wenn das so ist, dann sind wir schon zur Zweit.
Wenn das aber nicht der Fall ist, kann natürlich an einem defekten Tasterliegen. Hast du noch Garantie? Wenn nicht, dann musst du leider zum Fachmann. Ich wohne leider nicht in deiner Nähe. Hoffentlich zieht er dich nicht über den Tisch.

Ich drücke Dir alle meine Daumen, die ich habe.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten