Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2024, 12:34   #11
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 704
Mich hat es vor etlichen Jahren (2007) auch mal erwischt. Ich hatte einen Fachartikel in einer US-Zeitschrift mit meiner Visa Card bezahlt und kurze Zeit später kam es dann zu mysteriösen Abbuchungen: Internet-Cafe Nutzung in Vilnius, Flugbuchung in Brüssel, aber auch ein Einkauf bei einem Sportgeschäft in der Nähe des Wohnortes. Karte gesperrt, Strafanzeige gestellt, neue Kreditkarte beantragt. Das Strafverfahren wurde natürlich ergebnislos eingestellt und was mich wirklich schockiert hat: Bei der neuen Kreditkarte war von den 16 Ziffern nur die letzte im Vergleich zur alten Karte geändert worden! Wenn das gängige Praxis war, dann brauchten Betrüger nur wenige Versuche und sie hatten dann schon wieder eine neue gültige Kreditkartennummer. Außerdem wurde mir damals bei einem Telefonat mit der Bank mitgeteilt, daß zumindest damals und bei dieser Bank nicht mal ein Abgleich zwischen Kartennummer und Name des Inhabers erfolgte. Unglaublich!
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links