Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2024, 12:39   #9
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Vielen Dank für das tolle Feedback!

Die Starlink-Schnuppen muss ich definitiv noch entfernen, danke für den Hinweis.

@aidualk: Danke für die Tipps. Das probiere ich dann nächstes Jahr aus. Ich muss mal schauen, ob ich dann ggf. ein noch lichtstärkeres Objektiv verwenden muss. Ein paar Optionen mit f1.8+ gibt es ja mittlerweile. Auf 5s kann ich mit meinem Setup schon gehen, allerdings wäre das über ISO6400 bei f2.8. Da beginnen die Bauchschmerzen, selbst mit KI-Entrauschung.

Eine Sache geht mir aber dennoch durch den Kopf. Ist es nicht auch in der Polarlichtfotografie ein zulässiges (hier dann eher unbewusst gewähltes) Stilmittel, die Polarlichter auch "verwischen" zu lassen? Ich vergleiche das mit Bildern von fließendem Wasser. Gerade zu dem "wabernden" Nebel auf dem See passt das mMn recht gut und unterstreicht die eher mystische Stimmung.

VG,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten