Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2024, 12:53   #14
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.758
Zitat:
Zitat von Peabody Beitrag anzeigen
Meine persönliche Meinung zu APS-C und f2.8: Ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Für Freistellung zu wenig, für Fotografie oder Filmerei bei schlechten Licht zu lichtschwach.

Ich würde anders rangehen: Lichtschwaches Zoom mit reichlich Brennweite (18-135 zb) und dazu zwei Festbrennweiten mit min Blende 1.8.
Meine Erfahrung war anders.

Ein Zoom mit 2.8 hat mir für das allermeiste immer gereicht. So z.B. für Familienfeiern, bei mehr als einer Person habe ich sowieso auf 2.8 oder 4.0 abgeblendet, damit die zweite Person auch ohne zentimetergenaues dirigieren scharf abgebildet wurde. Daher war das Sigma 50-150/2.8 für mich eines der meistgeschätzten Objektive am A-Mount. Darunter setzte ich meist Festbrennweiten ein und hatte noch das Sigma 18-125/3.5-5.6 für Wanderungen usw. Kommt eben immer auf die eigene Art zu fotografieren an.
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten