Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2024, 17:36   #41
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.406
Zitat:
Zitat von PaprikaGurke Beitrag anzeigen
...
Wenn ich die Kamera aufstelle und ein Foto mache mit Iso 400 und längerer Belichtungszeit kriege ich auch enorm gute Fotos.
Das habe ich jetzt mal getestet.
Hardware funktioniert also schon mal.
...
Das ist doch schonmal sehr gut!

Zitat:
Zitat von PaprikaGurke Beitrag anzeigen
...
Aber wenn ich es richtig sehe, hat man ab Nachmittag / Abend so gut wie keine Möglichkeit mehr in dunklen Innenräumen tolle Fotos von Menschen zu machen?
Dann ist die Iso hoch, es rauscht.
Dann ist die Belichtungszeit hoch, es verwackelt.
Dann kann ich mir noch ein lichtstarkes Objektiv 35mm F1.8 oder so kaufen und habe bei offener Blende das Motiv scharf, wenn ich aber die Blende schließe um mehr Tiefenschärfe zu bekommen ist die Lichtstärke dahin?

Und wenn man mit einer solchen Kamera auf der Familienfeier Fotos machen möchte, nimmt man ja kein Stativ mit.
...
Das Belichtungsdreieck (ISO - ZEIT - BLENDE) hast Du Dir ja schon angeschaut.
Wenn ein Bild eine bestimmte Menge Licht 'braucht' und Du einen der Parameter veränderst, müssen die anderen das entsprechend ausgleichen. Von daher stimmt es, wenn Du die Blende weiter schliesst muss die Zeit und/oder die ISO entsprechend länger bzw höher werden.
Versuch einfach mal, ob Du wirklich in Allen Fällen stark abblenden musst. Wenn man die Person im Mittelpunkt gut erkennt, und es nicht absolut wichtig ist ALLE Personen im Raum scharf und erkennbar mit auf das eine Bild zubekommen, dann reicht offene Blende ja vielleicht.
Nur meine persönliche Meinung und Erfahrung: Bei der A37 bin ich ohne Bauchschmerzen bis ISO 3200 gegangen und auch ISO6400 ging in vielen Fällen gut. Das sollte bei der A58 nicht anders sein. Von daher keine Angst vor hoher ISO. Entrauschen bei Raw-Aufnahmen geht heutzutage auch ziemlich beeindruckend gut.
EDIT: mal ein Bild von der A37 mit ISO16000 rausgesucht, und das einfache unbearbeitete jpg aus der Kamera neben das aus dem Raw aktuell KI-entrauscht in LR entwickelte gestellt

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bei Fotos in dunkler Umgebung stelle ich gerne auch die Belichtungskorrektur eine EV oder auch mehr auf dunkler. Die Kameraautomatiken versuchen sonst ein Bild mittlerer Helligkeit zu erzeugen. Wenn Du eine dunkle Szene fotografierst wird das Bild dadurch von der Kamera tendenziell zu hell belichtet. Wenn Du andererseits gegen den hellen Himmel fotografierst, macht die Automatik das idR dann eher zu dunkel
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (09.01.2024 um 17:53 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links