Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2023, 19:08   #584
Himmel
 
 
Registriert seit: 10.10.2015
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Himmel Beitrag anzeigen
Moin,

vorab:
Ich habe in dem Beitrag einige Seiten zurückgeblättert, aber nicht wirklich was dazu gefunden...

....unnötiges Vollzitat gekürzt



Sooo...

nach einiger Zeit habe ich nach dem Windows-Mißlingen noch macOS aktualisiert.
Ergebnis: auch keine Lösung...


Auf der PlayMemories Camera-Apps-Seite fand ich schließlich unter "Wartungsinformationen:
"(28. 02. 23) Beheben des Problems, dass die Kamera nicht erkannt wird, obwohl sie über USB an den Mac verbunden ist"
( https://www.playmemoriescameraapps.c...aintenance.php )

Und schließlich dann hier:
https://support.d-imaging.sony.co.jp.../de/index.html

Es ist zwar eine ganz gute 1 zu 1 Beschreibung, was zu tuen sein könnte - aber echt jetzt, was wird einem da zugemutet?
Nun gut, zeitaufwändig durchgeführt.

Am Ende konnte ich die Kamera verbinden und tadellos meine Apps "wiederfinden".
Kamera An-/Aus-Test - wunderbar.

Einige Tage später:
Selber Effekt wie vormals:
Zeitraffer-App öffnen, Schirm bleibt schwarz.
Auch über das Menü sind keinerlei Apps mehr anzeigbar...

Zudem: Kamera ist auf ~ Ursprungsuhrzeit zurückgefallen (2013/2014) und fragt nach der Zeitzone.
Alles eingestellt, Kamera aus/an. Selbes Spiel: Uhrzeit weg, Zeitzonennachfrage.
Wenn ich einen Akku drinnen lasse hält es dann wieder.

Meine neue Vermutung:
Die interne Batterie / Stromspeicher ist hinüber?!?!?!
Damit gingen ggf. auch die App-Info verloren?!?!?!

Meine viel älteren Canon-Kameras machen bei der Uhrzeit noch nicht schlapp, auch wenn länger kein Akku drinnen war. Die gehen immer noch fleißig vor ;-)

Kann da nur über den Sony Service mittels einschicken eine neue Batterie oder was auch immer eingesetzt werden?



Gruß, Olaf
__________________
Gruß, Himmel

Geändert von DonFredo (25.10.2023 um 14:14 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat gekürzt
Himmel ist offline   Mit Zitat antworten