Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2023, 12:49   #22
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.572
So lange ein paar mitlesen mach ich weiter

… noch immer sind wir m ersten Tag in der Turtel Lodge und nun wird es richtig dunkel. Nach dem Abendessen ging ich dann, wie immer in den Tropen, mit dem Makro an der Kamera auf Tour.
Mario war schon vor mir vom Abendessen aufgestanden und ich sah nahebei sein Foto LED Licht konstant auf eine Ecke gerichtet. Da musste doch was sein….
Also bin ich hinterher geflitzt und richtig, er hatte eine hübsche Gartenboa, Corallus hortulanus gefunden, die frisch gehäutet in Regenbogenfarben glitzerte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ganz in der Nähe saß einer der längst zirkumtropisch verschleppten Hausgeckos der Art Hemidactylus mabouia


Bild in der Galerie

Und so ging es weiter…ich musste nie weit gehen, um das jeweils nächste interessante Fotoobjekt zu finden. Ich bitte um Entschuldigung, dass ich diesesmal nicht jede Tierart vollständig bestimmt habe, sondern teils bestenfalls grob einordne. Es gibt mit zB über 1000 Froscharten und mindestens 100 mal so viel Insektenarten, unzähligen Spinnen etc pp einfach zu viele Arten im Amazonasregenwald, um jede rasch zuordnen zu können.
Aber jetzt kommen erstmal Fotos von meinen ersten Funden. Fangen wir mit ein paar Fröschen an.
Dieser hier ist offenbar ein Knickzehenlaubfrosch der Gattung Scinax. Aber welcher? Ein Freund meint, Scinax ruber…könnte passen:


Bild in der Galerie

Das hier sieht nach Hypsiboas aus. Aber stimmt das? Und wenn ja, welcher? H. geographicus?


Bild in der Galerie

Und dieser Winzling von knapp 2 cm? Ein Eleutherodactylus spec. will ich meinen …oder doch ein Dendropsophus?


Bild in der Galerie

Und der darunter? Noch ein anderer Hypsiboas?


Bild in der Galerie

Unten am Fluß saßen fette Leptodactylus ocellatus


Bild in der Galerie

Und allüberall im Laub raschelten Kröten der Art Rhinella granulosus


Bild in der Galerie

In unserem Bad hatten wir dieses Mal übrigens zwei Frösche. Einer wohnte im Waschbeckenabfluss und tauchte immer sofort dort ab, wenn jemand kam, der andere, wohl auch eine Scinax Art, lebte in der Dusche


Bild in der Galerie

Ich war zufrieden…..endlich. War in einem der letzten Afrikaurlaube in einer Lodge doch unsere Hütte die einzige ohne eigenen Duschfrosch gewesen. Das fand ich schade, da ist es nur gerecht, dass wir dieses Mal zwei hatten.

Ebenfalls häufig in der Lodge und am Waldweg waren diverse Baumvogelspinnen der Gattung Avicularia…weiter bestimme ich mal vorsichtshalber nicht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auch an den Hauswänden saßen die.


Bild in der Galerie

Diese Spinne kann ich nicht näher einordnen. War auch recht groß. Eine der Riesenkrabbenspinnen?


Bild in der Galerie

Die Schneckengattung Veronicella ist eine alte Bekannte für Terrarianer


Bild in der Galerie

Diese Laubheuschrecke könnte zur Gattung Rhinischia gehören. Sie war perfekt getarnt


Bild in der Galerie

Damit man sie besser erkennt, habe ich sie nochmal auf ein Blatt gesetzt und geknipst


Bild in der Galerie

Die hier sollte in die Gattung Phylloptera gehören


Bild in der Galerie

Und hier noch eine weisse – aber nicht frisch gehäutete- Grille


Bild in der Galerie

Sowie irgendeine Kurzfühlerschrecke


Bild in der Galerie

Diesen Schwärmer fand sich sehr schnittig, fast wie ein Jet


Bild in der Galerie

Immerhin einem Säugetier begegnete ich an diesem Abend. Aber weder Jaguar noch Ameisenbär war es, sondern ein niedlicher kleiner Baumnager…offenbar männlich


Bild in der Galerie

Das solls dann für den ersten Tag in der Amazon Turtle Lodge erstmal gewesen sein.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten