Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2023, 08:36   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.175
Meine Gedanken dazu:
Brennweitenbereich - Interessant für unterwegs ohne spezifischen Fotoanlass, aber auch für Landschaft, Städte, leichtes Gepäck etc. Auch für APS-C mal sinnvoll nutzbar, wenn man beides hat.

Lichtstärke - Für obige Zwecke ausreichend. Ich habe sonst noch das Sony 20/1,8.

Gewicht, Größe - 200g leichter als mein Standardzoom (Sony 24-105), aber etwa gleich lang, Filterdurchmesser aber nur 67 statt 77mm; ein 16-35 f4 ist kürzer und etwas leichter, aber nicht ganz vergleichbar. Für ein Zoom in Ordnung.

Autofokus/Kompatibilität - Da bin ich eher skeptisch. Ich bin deshalb bisher im E-Mount bei Sony geblieben. Aber in dem Brennweitenbereich vermutlich ausreichend.

Preis - Scheint UVP bei 829 € zu liegen. Der Brennweitenbereich ist mit den für Vollformat angebotenen Sonys nicht wirklich vergleichbar. Was würde es von Sony kosten?

Naheinstellgrenze - gut, aber in dem Brennweitenbereich für mich nicht ganz so wichtig.

BQ - Abwarten, was erste Tests sagen. Jemand wird die hier bestimmt verlinken.

Wenn man neben Vollformat eine 6700 als Zweitkamera kaufen würde, könnte ich mir vorstellen, das Tamron als Standardobjektiv dafür in Erwägung zu ziehen. Ein 16-55 f2,8 bietet zwar etwas mehr Lichtstärke, aber keinen Zweitnutzen fürs Vollformat.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten