Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2023, 11:19   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.582
Interessant für Events finde ich das 20-50 F/2,0 in Verbidnugn mit dem (schon existenten) 35-150 F/2,0-2,8. Rd. 1 Blende lichtschwächr unterwegs wie mit den F/1,4 Weitwinkel- oder F/1,8 Teleprimes, aber mit 2 Kameras alle Brennweiten ohne Objektivwechsel verfügbar.
Dagegen spricht neben dem zu erwartenden Preis das hohe Gewicht. Möchte man das wirklich mit sich permanent herumschleppen?
Wäre ein 24-70 F/2,8 mit 70-180/200 F/2,8 da nicht die bessser tragbare Variante?
Für schwache Lichtverhältnisse müsste dann halt noch ein lichtstarkes 35er mit.

Das 200-800 F/5,6 ist bestimmt ein Traum für Wildlifefotografen - wäre für mich etwas zum ausleihen bei Flugshows. Zum Kaufen nutze ich diesen Brennweitenbereich zu wenig.

Die F/1,4-Primes könnten eine preiswerte Alternative zu Sony/Sigma sein - wenn Gewicht und Qualität stimmen.

Kaufen aber eher nicht für sofort: bei Tamron scheint es eine Art Firmenphilosophie zu sein, dass die neuen (und guten) Objektive erstmal zu einem sehr hohen Preis auf den Markt kommen, um dann binnen weniger Monate enorm im Preis zu fallen.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist gerade online   Mit Zitat antworten