Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2022, 21:52   #5
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 997
Den Sinn verstehe ich auch nicht. Es gibt doch nur zwei Arten von Schreibschutz auf SD- Karten:

- Den Schreibschutzschieber an der Seite der SD-Karte. Wenn der gesetzt ist, kann auch die Kamera keine Bilder mehr auf die Karte schreiben.

- Der Dateienschreibschutz, den man über die Dateieigenschaften bei jeder Bilddatei aktivieren kann. Meine Sony A7 besitzt, soweit ich das weiß, keine Möglichkeiten solches zu tun. Ist auch gut so! Halte ich auch für sinnfrei, weil es unnötig viel Zeit kosten würde, diesen Schreibschutz zu aktivieren. Vor was soll dieser Schreibschutz in der Kamera denn schützen? Wären eines Shootings lösche ich in der Kamera nicht an den Bildern rum. Unter Zeitdruck in der Kamera Bilder löschen zu wollen, würde Fehler heraufbeschwören. Lieber Ersatz-SDs benutzen oder die Session durch Unterordner unterteilen und den Rest am PC machen. Aber Finger von der SD-Karte lassen, solange sie in der Kamera ist, ist bei mir oberstes Gebot.

Vielleicht hast du Probleme mit deinem Workflow und wir sollten mal darüber reden.
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (01.07.2022 um 21:55 Uhr)
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links