Thema: α7 III (neues) Objektiv-Setup
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2020, 18:55   #10
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Kann dir gut nachfühlen - hast du eine Versicherung die abdeckt? Dann kannst du ja getrost neu einkaufen.
Glücklicherweise bin ich versichert und hoffe, dass nächste Woche dort alles geregelt wird.

Zitat:
Also ich vor 1 Jahr vor der gleichen Aufgabe Stand kamen bei mir folgende Objektive raus:

12-24 G
24-70 GM
100-400 G (da braucht man kein 70 - 300 mehr - wieso denn auch).

Die Lücke 70 - 100 wird mit einem Batis 85 komplettiert.

Mit dem 24-105 liebäugele ich auch immer mal wieder als Reisezoom.

Beste Grüße
Okay...

... das 100-400GM ist bei mir gesetzt. Damit fallen aber aus Preisgründen das 12-24G und 24-70GM raus.

Realistisch bleiben als native Linsen also noch das
Sony FE 16-35mm f/4 ZA OSS

und

Sony FE 24-70mm f/4 G OSS oder
Sony FE 24-105mm f/4 G OSS

Da habe ich aber im Kopf, dass das 24-70 f/4 nicht sooo dolle sein soll!?

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Bis auf das dritte Objektiv habe ich alle anderen und bin auch sehr damit zufrieden. Qualität super!

Allerdings lasse ich meistens das 70-300 G zu Hause, weil damit die Fototasche dann doch recht schwer wird und ich es doch wirklich sehr sehr selten im Einsatz habe. Ich bin halt doch eher ein Weitwinkelfotograf und 105mm ist für meinen Bedarf meist schon ausreichend. Überhaupt: wenn ich nur ein Objektiv haben dürfte, würde meine Wahl auf das 24-105/4 fallen, welches für mich wirklich fast alle Belange abdeckt.

Abends oder bei Indoor-Aufnahmen nehme ich allerdings nur das 16-35/4 mit und zwei Festbrennweiten, und zwar das 35/1.8 und das 85/1.8.

Mehr als drei Objektive habe ich nie dabei!
Ich habe das Problem, dass ich sowohl gerne weitwinklig unterwegs bin, als auch im Telebereich (Tierfotografie).
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links