Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2020, 01:22   #11
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich bin voll bei Manfred, allerdings würde ich zusätzlich eine wahrscheinliche Flugstrecke (z.B. am Ausgang der Höhle o.ä.) mit einer Lichtschranke ausrüsten und meinen Mecablitz 45 CL-4 mit Televorsatz so einsetzen, dass der Hintergrund möglichst dunkel und vor allem ruhig bleibt. Ferner ein Tele mit MF so vor justieren, dass eine längere Strecke der Flugbahn im Schärfebereich bleibt.
Ich gebe zu, dass damit ein Fotografieren der Fledermäuse z.B. über einem See (wo man sie hier öfters beobachten kann) ausgeschlossen wäre.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links