Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2019, 13:00   #29
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.983
Ihr lieben Adventskalendler, ihr Besprecher, ihr Teilnehmer insgesamt.

Wieder liegt eine wunderschöne Adventszeit hinter uns, mit tollen Türchen, noch viel tolleren Inhalten, wunderbaren Besprechungen, viel Respekt, Freude, Miteinander.

Ich möchte mich herzlich bei euch bedanken, dass ihr meiner Idee seit Jahren folgt und selbst so viel Initiative entwickelt. Das Monatsthema Dezember ist dadurch jedes Jahr ein ganz Besonderes, weil ihr alle es dazu macht.

Meinen Besprecherkollegen gilt ein besonderer Dank. Ihr alle habt das unentgeltlich gemacht - und VIEL Zeit investiert! Das ist ein Gemeinschaftsgedanke, der in der heutigen Zeit, wo es immer mehr darum geht, was für einen selbst dabei rumkommt, einfach ein wunderschönes Zeichen. Und mein großer Dank geht genau dahin, dass ihr euch diesem Gedanken angenommen habt. Ich habe euch alle so gern!

Ich wünsche euch, diesen Geist zu bewahren, ihn weiter zu tragen, auch übers Jahr. Immer mal ein Lächeln auf den Lippen...und den Willen, einfach freundlich zu sein - es kommt SO viel zurück.

Ok, jetzt hör ich schon auf zu schwurbeln und widme mich mal den Türchen.
Aus Zeitgründen heute keine Verlinkung unter den Nicks, das kostet jedesmal einiges - und die Zeit hab ich heute nicht... Ich werde an dem Kalender arbeiten, bis ich wirklich weg muss - alle Türchen, die heute kein Gehör finden, kommen morgen in Ruhe dran. Ich stelle die Tabelle dann online und ergänze morgen ab Nachmittag.

FROHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN!


Besprechung 24.12.2019
NameBildBesprechung
MaTiHHEternal love *lächel* Ich hatte mit mir gewettet...und gewonnen. Dass dies dein 24. Türchen ist, ist gesetzt...deine zwei. Das Bild zu besprechen, ist fast unmöglich, denn es ist Emotion pur. Diese zwei unglaublich süßen Profile, das niedliche Öhrchen, die zusammen geballten Händchen...Unschuld, Glück...und sicher auch ab und an die Angst, wie die Zukunft werden wird...ob man sie immer wird schützen können... Ich mag es, wie nah du den beiden gegangen bist. Eine sehr intensive Aufnahme. Technisch hätte ich noch zwei Anregungen: mir ist die Aufnahme etwas zu kalt und dunkel (violett-blau) und etwas zu hart (Klarheit). Leichtes Aufhellen, sanftes Reduzieren der Klarheit und den Weißabgleich etwas wärmer könnte abhelfen, das Bild noch etwas heimeliger zu gestalten. Vielleicht magst du es mal testen, ob es dir gefällt? Ansonsten einfach nochmals Glückwunsch zu diesen beiden Süßen! Mittlerweile sind sie entknautscht und ihr habt schon eine Weile mit ihnen leben dürfen. Ich wünsche euch alles Glück der Welt! Für euch und die beiden.
jhagmanWas soll es bedeuten Ein fast O-Ton weihnachtlicher Liedtitel. Diesen dann mit dem Bild zu verbinden, macht Spaß! Eine sehr schön ausgerichtete, fast exakt saubere grafische Arbeit, mit einem kleinen "Störfaktor", der für mich perfekt sitzt. Ganz rechts unten am Rand, so außerhalb jeglicher Harmonie. Das Bild, das ansonsten so gerade und klar daher kommt, bekommt dadurch eine Spannung, die ausgehalten werden will. Man schwankt zwischen Faszination und Jubel und dem Wunsch, diese Ecke einfach weg zu schieben, um die harmonische Ordnung wieder zu haben. Da es eine grafische Arbeit ist, bin ich sehr penibel: die Waagrechten und die Senkrechten stimmen noch nicht 100%. Oben sieht man, dass die Waagrechten etwas nach rechts geneigt sind, weil, je weiter nach rechts man guckt, oben am Bildrand mehr Information dazu kommt. Auch die Senkrechten würde ich nochmals genau unter die Lupe nehmen. Ansonsten für mich super gearbeitet und eine "Ordnung mit Augenzwinkern", die wirklich genau trifft.
ReisefotoPolarlicht 16.3.2019 Ich glaube, wenn der Weihnachtsschlitten Spuren hinterlassen würde, würden die genau SO aussehen... Ich habe als Betrachterin das unbedingte Gefühl, er sei gerade glöckchenklingelnd über das meganiedliche Häuschen drüber gefahren... Ein Bild mit einer unglaublichen Atmosphäre. Die leuchtenden Lichter, die sanfte Belichtung insgesamt, das hattest du super im Griff. Das Häuschen ist toll ausgeleuchtet und angeleuchtet, die Szenerie trotz Kälte warm und heimelig... Kleines technisches Meinungsbild von mir: der Weitwinkel ist an Geraden halt sehr stark zu erkennen. Ich würde noch etwas zurren. Dann bin ich ja im Club "ein Herz für Strommasten", allerdings stören diese links im Bild wirklich eher als dass sie "nur da sind"...und das Auto...wech damit. Ansonsten ein wahrhaftes 24. Türchen. Ein Bild, dass trotz Minusgraden das Herz wärmt.
Hans1611Märchenstunde Und was für ein schönes Märchen du uns da erzählst! Von einer verzauberten Burg, den verzauberten Prinzen, die als Gänse über die Zinnen fliegen...vor der Kulisse der Milchstraße, unserer Galaxie, deren Herrscherin sie anrufen, um wieder Menschengestalt zu bekommen...hachja, was zum Reinträumen. Ich gehe davon aus, dass das Bild technisch genauso Märchen ist, wie sein Inhalt? Also drei Bilder? Burg, Gänse, Hintergrund? Oder hast du die Milchstraße mit der Burg echt so hinbekommen? Auf jeden Fall ein Bild, das die Fantasie wirklich anregen kann! Ich würde das Gelb der Burg etwas ins Orange anpassen, damit es besser harmoniert. Ansonsten eine tolle Idee!
embeHow High The Moon Wow. Toni, guck mal!! Das hast du aber SEHR gut hinbekommen! Man kann so viele Details sehen, ich bin echt sprachlos! Die ganzen Krater, dann die Lichtkante! Gut, dass es KEIN Vollmond ist, ich finde das so viel spannender! Völlig fasziniert, starre ich immer wieder drauf...ein absolutes Hammerbild, das du zu Recht aufgespart hast! Ich persönlich habe selten so ein gutes Mondbild gesehen.
cf1024City Tunnel Leipzig...naja, oder das, was noch davon übrig ist. Ich hätte das Bild unbedingt anders betitelt, da dieser schnöde, realistische Titel nichts mehr mit dem Fantasiegebilde zu tun hat, was du daraus geschaffen hast. Sowas wie "am Bade" oder sowas... Aber: Dieses Bild mag ich sehr - und es zeigt deine unglaubliche Kreativität, Dinge in Dingen zu sehen und sie dann zusammen zu basteln. Eine Mischung aus Fotografie, grafischer Zeichnung, Setzkasten...und alles zusammen ein Ergebnis, das überzeugt! Ich glaube, ich würde die Schatten unter den Menschen noch etwas hervorheben, sie schweben mir zu sehr in der Szenerie. Du bist in der Lage, Fantasiewelten zu erschaffen, die in einem Science-Fiction-Film locker ihren Platz hätten. Eine tolle Gabe und ein wundervolles Bild. Glückwunsch!
WindbreakerSeifenblase Krass... War das Glück? Oder habt ihr Seifenblasen gepustet und du hast es versucht, bis du das im Kasten hattest? Ist ja irre... Erst habe ich überlegt, ob du irgendwas Fantasiemäßiges da reingesetzt hast...Palmen?? Aber ich denke, du warst in irgendeinem Park. Jedenfalls doppeln sich die Bokeh-Laterne und die in der Seifenblase. Kugelbilder sind ja eh was Tolles, weil sie aus dem Nichts ganze Welten beinhalten...und das in eine Seifenblase zu packen, ist eine super Idee. Sehr wirkungsvoll! Ich würde das Foto einen Ticken "abkühlen", damit die warmen Farben nicht so durchdonnern (gerade das Gelb und das...Pink). Ansonsten ein toller Schuss! Ein Blasenuniversum... =)
Kurt WeinmeisterEin sehr seltenes Fundstück Ok, den Titel verstehe ich nicht...aber deine Aufnahme dieser Innenarchitektur machte bei mir WOW. Wo ist das? Was ist das?? Du hast die Formen wunderbar ins Bild gebracht, das ist nämlich meist das Problem. Wo fängt man an, wo hört man auf? Wie wirkt es am besten? Für mich hast du einen wirklich tollen Ausschnitt gewählt. Die Farben tun ihr übriges zu diesem gelungenen Foto. Bitte, schreib ein wenig dazu, wo das ist und was du gemacht hast. Ich möchte da unbedingt auch mal hin...ein Wahnsinn.
AndronicusPrivatweg Auch dir ist es gelungen, ein Detail, das störend wirken KÖNNTE, als Hauptdarsteller ins Bild zu holen und damit zu etablieren. Eine tolle Aufnahme, der Blick ins Blaue, auf die Elphi. Und dass man aus einer Gasse tritt, gibt dem ganzen einen leicht "einsamen Touch", dazu die warme Farbe der Backsteine, die dann vorne auch komplett eingeblaut werden durch das Licht... Technisch würde ich hier unbedingt noch etwas entzerren. Die stürzenden Linien zu korrigieren würde hier nicht viel vom Bild killen, es würde für mich aber harmonischer wirken. Solltest du an diese Stelle nochmals gehen, könntest du mal eine LZB versuchen, die das Wasser glättet und die Spiegelungen der Häuser möglich macht. Ich glaube, das würde dir auch gut gefallen. =) Insgesamt eine tolle Ecke, die du dir da ausgesucht hast und eine knallige Nachtaufnahme!
nickname„Ohne Titel“ – oder – „Verrückt geworden“ – oder … Hey... der Titel, der für dieses Bild passt, steckt in deinem Dateinamen... "Ich male mit der Kamera"...denn das tust du. Da wir beide sehr eng sind und ich deine Kunst unglaublich schön finde, ist es natürlich schwierig, deine Bilder immer mit genügend Abstand zu betrachten und objektiv zu bleiben. Nimm es mir also nicht übel, wenn ich es mal salopper formuliert habe. Ich bin und bleibe ein absoluter Fan deiner Bilder. Dieses ist so eins, das mich komplett packt. Du kennst mein Lieblingsgemälde von dir "das Fenster". Dieses Bild könnte einfach daneben hängen...die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei verschwimmen komplett. Die Schwingungen zeigen so viel Dynamik und Emotion, die Farben dringen tief vor, es flutet Licht in Auge, Herz und Seele. Es hat genau die richtige Mischung an Farbe, Form, Helligkeit, Dunkelheit, Abgrenzung und fließender Weichheit...und ich finde, es zeigt DICH sehr gut... verrückt...durchaus ein kleines, sympathisches Bisschen, genau im richtigen Maße. Ansonsten einfach wie gemalt...mit allen Schattierungen des Lebens...und des Herzens. Absolut zu Recht auf Platz 24. Du bist eine Bereicherung für das Forum. Ganz objektiv gesprochen.
TobbserTaubenschwänzchen Ach klasse... Noch so ein schönes Taubenschwänzchenbild! Und ganz anders als Peters gestern! Hier mit viel Vordergrund, Hintergrund, Bubbles, Licht, Schatten...die Farben sind für die Augen ein Fest und die Lichter machen einfach Spaß. Zwar wirkt das Bild so nicht ganz so beruhigt, aber der kleine Flieger in seiner Umgebung passt genau! Hatte es einen Grund, dass du es so hart entwickelt hast? Hätte etwas Weichheit dem Bild vielleicht auch gut getan? Vielleicht magst du da nochmals nachschauen. Ansonsten ein Bild einfach zum Genießen. =)
Jumbolino67Sonne über Siena Das ist wirklich ein liebreizender Scherenschnitt! Siena, eine Stadt, die ich sehr liebe und auch schon öfter dort war, gibt hier wirklich etwas her. Die einzelnen Elemente, die so schön nach oben ragen, wie Campanile, Dom etc. wirken einfach zusammen mit dem Abendrot unglaublich schön. Es ist ein Anblick, der friedlich werden lässt und ruhig...und den man einfach in sich aufnimmt und behält. Ich beneide dich ja immer wieder mal um deinen Wohnort, so auch heute...einfach traumhaft schön.
Vera aus K.Gestalten gestalten Auch hier wieder: gleiche Situation, völlig anderes Bild. =) Während ich einen Schattenbruder gemalt habe, der der kleinen angestrahlten Birke ein Partner ist, hast du Rotkäppchen mit ins Bild gezaubert...märchenhaft und mit viel Raum zum eigenen Hineindenken. Genauso könnte das Bild als Titelbild für das Märchen gelten, es würde das Märchen wunderschön auskleiden! Du hast es ganz anders gesehen als ich...und es ist ein Bild voller Zartheit entstanden. Einfach toll. =) Ob ich den Himmelbereich bräuchte, weiß ich gar nicht...für mich ist die Szenerie viel konzentrierter auf das "Mädchen mit dem Baum"... vielleicht magst du mal schauen, was das Bild mit dir macht, wenn du es um ein ganzes Stück reduzierst? Ich könnte mir vorstellen, dass es noch stärker und intensiver wirkt. Dieses Rotkäppchen war ein Glücksgriff, den du gesehen und mitgenommen hast.
ThosieWinterlich Ooooh, ich LIEBE solche Frostbilder!! Die Bäume bekommen so eine tolle Struktur...und dann diese ganze wilde Botanik in dem Wasser! Eingefrorene, verwunschene Welt...so schön. Am meisten mag ich, dass man die Sonne sich von links ins Bild mogeln sieht...sie wärmt ganz leicht den Rand und kriecht sacht ins Bild...und ich weiß als Betrachterin, dass, wenn ich meinen Kopf von dieser Idylle weg drehe, sie sanft meine Nase wärmt... Hachja. Mir gefällt der Aufbau sehr, die tiefe Aufnahmeposition legt den Fokus stark auf die vorderen Hölzer, was meiner Meinung nach aber sehr gut passt. Das Auge balanciert drauf... Ein rundum gelungenes 24. Türchen, auch wenn ich viele deiner Bilder dieses Jahr einfach nur wunderschön fand.
Roland HankIn den Gassen von Siena ...in einer etwas anderen Form, wie du schreibst. =) Und genau das macht das Bild aus. Du hast eine Struktur darüber gelegt, die das Bild etwas "anschwurbelt". Ich bin noch mit mir am Diskutieren, ob es mir eine Spur zu heftig ist, aber meine Augen diskutieren mit und finden es noch im Rahmen. Schön, dass der Mensch, der da läuft, außerhalb des Musters ist...dadurch wirkt er klarer und der Betrachterfokus hat es leicht, ihn zu erwischen. Das SW ist herrlich, das Licht, das dein Bild mit modelliert ist sehr gut - die Komposition kreativ und wirklich toll! Ein gelungener Abschluss. =)
MainecoonMohn Du hast mir dieses Jahr mit deinen alten Objektiven sehr viel Freude gemacht. Manche mögen hier vielleicht sagen "mei, ist das unruhig!", ich sage: Gut so! Diese Formen, die das Objektiv im Bokeh noch zulässt, wirken wie Seidenpapier...man kann das Bild zwischen seinen Händen richtiggehend fühlen. Und es fühlt sich SO gut an... Es ist egal, ob alles knackscharf ist, es ist egal, ob es überall sahnt und milcht, es wirkt einfach in seiner Gänze super. Ihr seid ein gutes Paar, du und dein Altglas...und viele Bilder haben mir einfach Freude gemacht, so auch dieses hier. Danke dafür!
aidlualkRoque de Los Muchachos Wenn ich deine Bilder sehe, denke ich immer: Mensch...wenn Oli was beginnt, arbeitet er so lange hart an sich, bis er zur absoluten Perfektion in dem Metier kommt. Das war bei Landschaften so, bei den IR-Bildern...und nun hier. Du bist voller Akribie und voller Willenskraft, das Beste aus dir rauszuholen...und dann entsteht so ein Milchstraßenbild. Und auch wenn wir sehr gut befreundet sind und uns einiges aneinander bindet, so kann ich doch objektiv dir zu diesem Bild gratulieren. Der Himmel ist gigantisch. Und perfekt ausgearbeitet. Mit Lernen und dann Wissen bist du da hingekommen. Und das Schöne: du gibst es weiter...deshalb darf mein zaghafter Versuch ebenfalls ins 24. Türchen kommen... Danke, dass du die letzten Tage den Kalender noch bereichert hast! Es hätte etwas gefehlt. Etwas sehr Wichtiges.
Stechus KaktusPapa! Wann kommt denn endlich das Christkind? Sei still, du siehst doch, dass der Weihnachtsbaum noch nicht fertig ist! Gib es zu, du wolltest jetzt die Medaille des längsten Titels abluchsen. Da sogar ich als biologische Null sehe, dass da schwerlich direkte Verwandtschaftsgrade bestehen, lasse ich den Bezug zum Titel mal weg, den ich eher mit "verdammt, schon besetzt..." beschrieben hätte und kümmere mich um das Bild. Das besticht durch ZWEI kleine Tierchen in der Schärfeebene. Das ist durchaus ein Glücksgriff, weil sie selten so gleich-eben fliegen, dass man das als Fotograf so packt. Da freue ich mich mit dir! Das Bild hat eine gute Komposition und die Farben sind schön kräftig. Aber natürlich liegt der Fokus (sowohl fotografisch als auch betrachtertechnisch) auf den beiden Viechern, die sich da entweder demnächst eine Blüte teilen oder drum kämpfen. Auf jeden Fall erzählt das Bild auch eine schöne Geschichte dazu!
CB450Venedig Lieber Peter, ich habe keine Ahnung, was mit dir dieses Jahr passiert ist...aber du hast SO unglaublich fotografisch zugelegt...das nimmt mir fast die Luft. Deine Landschaften waren ja schon immer eine Augenweide nach der anderen, aber seit einer Weile probierst du dich in mannigfaltigen Regionen aus und bist ÜBERALL gut! Dieses sanft verwischte Bild, das einem Traum gleicht und man das sanfte Wabern des Wassers körperlich spüren kann, zeigt eindrucksvoll, was für ein toller Fotograf du bist. Du beherrschst die leisen Töne, die dann aber wie ein volles Orchester im Kopf und Herz bleiben. Ich bin von deinem Portfolio dieses Jahr SO sehr begeistert...von deinen Kalenderbildern, von deinen zusätzlichen Landschaften, von deinen Outtakes! Das ist ja schon fast Hohn, was du da zeigst... So wie jemand, der einen vollen Kaviar wegschmeißt, weil er es sich leisten kann... Ich habe Hochachtung vor deinen Ideen und deinem Können.
Sir Donnerbold DuckSchritte in den Abgrund Du hattest mich vorgewarnt, ich sitze hier angekettet und trotzdem habe ich fast gequietscht, als ich das Bild geöffnet habe! *dich hau* Das Geröll liegt da total locker!! Mann... Aber all das wird nebensächlich, wenn man diese Aussicht genießen kann. WOW. Schaust du eigentlich aufs Wetter (gibt es so "Sicht-Infos"?), wenn du losläufst? Du hast ja wirklich SO oft die tollsten Aussichten und Weitsichten...man kann SO weit gucken, die Augen können richtig entspannen und das Herz kann genießen. Ganz, ganz, ganz toll...und schön, dass du überlebt hast.
Schlumpf1965Macht hoch die Tür Und sofort habe ich einen Ohrwurm. Ein so wunderschönes Lied...und mit einer Kirchenorgel kannst du mich immer begeistern! Schön, wie klar das SW ist! Bei der Schärfentiefe hätte ich gerne mehr gehabt. Du hattest ISO 200, da wäre wesentlich mehr gegangen, dafür die Blende mehr zu. Die Orgel ist mittig schön scharf, außen leider nicht mehr, hinten nicht...das schwurbelt das Bild etwas zu. Aber tröste dich, ich gucke da auch nicht immer drauf! Dafür hast du es toll ausgerichtet, ich würde die leichte Stürzung hier auch stehen lassen, sie wirkt natürlich und bei zu starker Entzerrung sieht es aus, als würde sie sich nach außen ziehen. Lediglich das mit der Blende ist schade, ansonsten ein wirklich schönes Bild eines tollen Instrumentes!
Harry HirschAm Meer Ach, wie romantisch. =) Diese Szenerie kann man sich lebhaft vorstellen, die Zweisamkeit am Meer...Freiheit, Leben, Liebe...und eine untergehende Sonne, die alles in wundervolles, gleißendes Licht und Farbe taucht. Ein Urlaubstag endet so, wie man sich das wünscht...und du transportierst diese Stimmung auf großartige Art und Weise zu uns. Eine sehr schöne Meer-Szene! Auch technisch finde ich das Bild gut, man kann gerade noch Zeichnung in den Tiefen erkennen und die leicht ausgefressenen Höhen sind voll ok, denn Sonne frisst nunmal aus. =) Die Steinchen im Vordergrund kann man eliminieren, muss es aber nicht. Ein tolles Bild zum Abschluss!
kiwi05Somewhere under the rainbow Trotz "under" statt "over" schon wieder ein Ohrwurm. Allerdings gerät der sofort ins Hintertreffen, weil mein Kiefer irgendwo an den Knien hängt. OBERWOW! Einen Doppelregenbogen sieht man ja selten, aber einer, der dann im Hauptregenbogen auch noch beginnt und endet in EINEM Bild!!! Wahnsinn!! Die Farben hauen einen um, man kann sich gar nicht satt sehen...und wenn man dich kennt und weiß, dass du mit deiner Frau und dem Camper eine lange Irlandreise gemacht hast, dann hat man auch noch die Emotionen und die Geschichte dazu in sich. Dass das dein 24. Türchen ist, kann ich sehr gut verstehen...zumal es auch zwischen den Zeilen noch einiges sagt... =) Wunderschön, lieber Peter!
kilosierragute Nacht Auch ein besinnlicher und wunderschöner Abschluss für den Kalender, Kerstin! Ein sowohl vom Aufbau als auch von der Stimmung her sehr ruhiges Bild...Zeit zum Runterkommen, zum Entspannen, zum Ausruhen...die Farben, die so nahtlos im Verlauf ineinander übergehen, die sanfte Küstenzunge, der glatte Wasserspiegel...in sich rund, klassisch, einfach nur schön. Der kleine I-Tüpfel kommt durch das Restlicht, das sowohl den Himmel hinten färbt und leicht beleuchtet, als auch das Wasser... das sieht so schön aus! Das Bild zu betrachten, macht sehr viel Freude.
RZPBitte lächeln Monika, Monika...wie machst du das nur... Du musst dich vor dem Viech in den Sand geworfen haben!! Aug in Aug...das ist so hammer... Und es scheint sitzen geblieben zu sein, ich kann das kaum verstehen. So kleines Viechzeug ist doch SO schnell! Man kann ganz toll die Beißwerkzeuge sehen, die Augen sind megascharf...also auch noch voll getroffen mit dem schmalen Schärfenbereich. Eine Kracheraufnahme, auf die du sehr stolz sein kannst. Erzähl doch mal ein wenig, WIE du die Aufnahme so hinbekommen hast.
dannzPetra by night Ja, Petra finde ich mega. Diese tolle, in den Stein gehauene, tempelartige Anlage fasziniert mich schon, seit ich sie kenne. Du hast eine Nachtaufnahme gewählt und dich damit etwas abgesetzt vom Mainstream, finde ich gut! Der Fokus liegt ja auch weniger auf dem Portal als auf diesem Lichtermeer davor. Das sind wohl in den Boden eingelassene Lampen, wenn ich das richtig interpretiere? Kerzen würden erstens nicht so gleichmäßig da stehen und zweitens nicht das komplette Gebäude so beleuchten, oder? Auf jeden Fall eine sehr stimmungsvolle Aufnahme dieses Ortes. Mir gefällt sie sehr! Auch vom Aufbau her bist du abseits der so oft fotografierten Stelle gegangen...einfach gelungen!
SchartiAch, wie hübsch! Eine schöne Weihnachtsmarktszene, mit einem interessanten Turm vorne dran! Toll, wie die Pyramide sich dreht und so einiges an Dynamik ins Bild transportiert. Schön! Tatsächlich empfinde ich die Aufhängerdrähte für das Licht als sehr störend, zumal sie die Turmspitze einfach durchtrennen. Ich hätte sie weg gemacht. Man sieht am Licht ja den dritten Draht (ganz links) auch nicht mehr wirklich, somit ist es völlig wurscht, woran das Licht aufgehängt ist, jedenfalls meine Meinung. Die leuchtenden Drähte zerschneiden dir das Bild völlig. Ansonsten ist es eine gut belichtete und sehr wirkungsvolle Aufnahme!
10Heike10Weihnachten im Tierpark Ich habe einfach Schwierigkeiten mit solchen Illuminationen. Dafür kannst du natürlich null, ich möchte nur meine leichte Verhaltenheit erklären. Die Farben sind so grauslig... >.< Was mir, wenn ich das mal wegschalte, sehr gefällt, ist die Aufnahmeperspektive, wie die Bäume so ins Bild wachsen. Das sieht super aus! Und mit den Farben und den Ästen wirkt es fast wie ein "Naturfeuerwerk". =) Auch wenn Eckläufer was Tolles sein können, ist mir der eine Ast links oben der Ast zu viel. Den würde ich gnadenlos killen, weil dein Bild schon einen guten Aufbau hat und man viel hinschaut...obwohl nicht viel dort ist. Die Komposition des Rests hat die Aufnmerksamkeit wesentlich mehr verdient.
HoStQue sera, sera Sind Erdmännchen von hinten nicht NIEDLICH? Ich hab letztens ja auch eins von hinten aufgenommen, das wurde dann gleich als Ananas betitelt. Deine sind etwas schmaler, daher kann man sie einfach als soooo niedliche Erdmännchen stehen lassen. So süß, wie sie da aufmerksam sitzen, mit gespannten, lang gestreckten Körpern und hoch gereckten Köpfen! Auf jeden Fall eine Aufnahme zum Schmunzeln!
KleingärtnerIch wünsche frohe Festtage! Ich dir auch! =) Die Zeche ist ja was, was ich persönlich unglaublich schwierg finde abzulichten. Oft wirkt es nicht...aber du machst ein Bild nach dem anderen von diesem Thema und mir gefallen eigentlich alle! Dieses hier ist richtig stimmungsvoll, mit dem Weihnachtsbaum vorne dran. Die Lichter sind mir hier eine Spur zu heftig, ich würde die Überstrahlung etwas rausnehmen, wenn möglich. Ansonsten fein strukturiert und belichtet, rundum gelungen. =)
RMBAK ohne Goldie ? Geht garnicht ! Da hast du aber sowas von Recht. Dieses Viecherl, das in den Farbtopf gefallen zu sein scheint, ist wirklich etwas Besonderes. Und von dir SO toll abgelichtet... Das Bild hat eine Brillanz in den Farben und eine knackige Schärfe, das macht schon echt Eindruck. Ich bewundere eure Geduld in den Makros...es dauert sicher ewig, bis so ein Bild mal gelingt und so sitzt. Aber der Erfolg gibt euch Recht...ich bin echt begeistert und mag es, wie zB du und Monika mich so an SO viele Arten heran führt, die ich sonst niemals kennen gelernt hätte. Danke dafür!
perserLoipenstopp auf dem Ochsenkopf Soso, du machst im Fichtelgebirge Langlauf mit Kamera? =) Auf jeden Fall hast du da spektakuläre Eiszapfen entdeckt und abgelichtet! Womit wir auch schon bei dem Problem wären, das ich mit diesem Bild habe: Es ist mir entweder zu wenig oder zu viel drauf. Wenn ich das Bild betrachte, dann sehe ich vor allem diese Eiszapfenwand, die wirklich sehr interessant ist. Aber ich sehe auch angeschnittene Bäume und Gestrüpp. Für mich wäre es entweder gut gewesen, sich zu beschränken auf die Eiszapfenwand oder MEHR Raum zu lassen und ihn weiter in die Umgebung einzubinden. Es kann sein, dass es nicht möglich war, aber das kommt mir bei dem Bild: "Irgendwie unvollständig in der Komposition". Ich glaube sogar, dass mir MEHR Umgebung fast besser gefallen hätte als weniger, da sie ja SO schön verschneit ist...märchenhaft, verwunschen... Insgesamt eine Traumlandschaft, nur für mich in der Entscheidung des Ausschnitts nicht Fisch, nicht Fleisch. Dass du da angehalten hast, spricht allerdings für deinen Sinn für das Schöne. =)
SuperwideangleM 42 - großer Orion-Nebel Mensch, Helmut...was ist denn das für ein Kracher...wie irre! Was für eine glasklare Aufnahme! Selten habe ich das SO gut gesehen. Es wirkt auf mich wie eine Herzkammer des Himmels...man erwartet Pulsieren... Ich bin hin und weg und total begeistert. MEGA, echt... Mehr kann ich nicht schreiben, ich muss erstmal meinen Kiefer wieder einrenken...
TafelspitzMy Hometown Ach, Dominik, was für eine wunderschöne Aufnahme von Basel. Da hast du sehr, sehr fein gearbeitet. Sanftes Licht, tolles Umgehen mit Licht und Schattenbereichen, eine detaillierte Durchzeichnung, absolute Plastizität, schön glattes Wasser durch die LZB, das Drehen des Rades ist noch der Tüpfel. Du hast die Belichtung so gewählt, dass das Wasser noch Struktur hat und die Wolken nicht reine Schlieren ziehen. GUT SO! Die Farben und Spitzlichter der fantastischen Nachtaufnahme tun ihr übriges...das ist dir super gelungen. Vielleicht machen wir sowas mal irgendwann miteinander!
catfriendPIStürmisch Ohja, das sieht man, dass da ordentlich Wind geht! Die Wellen peitschen an Land...und der Steg trotzt dem Wetter. Einen sehr hübschen Steg hast du dir ausgesucht, er wirkt sehr gut im Zusammenspiel mit dem aufgewühlten Wasser. Ein sehr schönes Licht spielt mit...und liebe Urlaubserinnerungen werden sicher wach, wenn du das Bild anschaust. =)
Tom DLasst mich schlafen Eine selten schöne Aufnahme eines Flamingos. Dieses flammend rote Federkleid, diese verschränkte Haltung...zu schön. Dazu das geschlossene Auge, in Verbindung mit dem Titel...herrlich. Mir ist das Tier einen Ticken zu sehr eingesperrt. Auf jeder Seite nur 4mm Platz, da werde ich leicht klaustrophobisch! Ein wenig mehr Luft hätte es für mich sein dürfen...und unten ein Stück Bein mehr, damit er mehr "Bodenhaftung" hat und irgendwo drauf steht. Ansonsten eine fein detaillierte und leuchtende Aufnahme dieser schönen Vögel! Sehr fein!
haribeeVom Himmel hoch... Mit deiner Küstenseeschwalbenserie hast du mir viel Freude gemacht. Da sind dir einige wirklich tolle Aufnahmen gelungen, vor allem zeigt es deine Fotografie mal von einer anderen Seite. Die Aufnahmen sind so fein durchgezeichnet und so sorgsam bearbeitet, es ist eine Freude. Diese hier, wie der Vogel "über den Wolken" zu schweben scheint...eine Augenweide. Ein toller Moment wurde von dir eingefroren, die ausgebreiteten Schwingen und der breit gefächerte Schwanz...einfach toll. Ich bin sehr begeistert davon! Ein würdiger Abschluss...so klein, aber so groß...
Dirk SeglJagderfolg Was ich bei deinen Fotos so mag, ist, dass sie oft eine Geschichte erzählen und nicht nur "Eisi sitzt auf Anfutter-Ast" beinhalten. Auch hier hast du einen dynamischen Moment eingefangen. Da müssen wir hinnehmen, dass der Ast sehr unscharf vorne ist, das ist dann halt so, dafür ist der Vogel in einer tollen Pose erwischt, MIT Fisch! Ein toller Moment, der schwierig ist, genau da scharf zu werden, wo er sein muss...die Bewegung des Tieres ist ja so schnell...das war Glück und Können. Wunderschön! Danke, dass du dabei warst!
bajellaWeihnachtselfen Okeee, SOLCHE Mädels erwartet man beim Titel "Weihnachtselfen" eher nicht Ich gehe davon aus, dass das Cosplayer sind? Jedenfalls wirken ihre Kostüme so. Beide sehen sehr cool aus, ich frage mich allerdings, warum ihr diese Kulisse gewählt habt. Das hat so Mensa-Touch oder Bürogebäude-Feeling. Sie posen lässig, das gefällt mir und das Licht, das du nutzt, ist auch gut gesetzt. Vielleicht das nächste Mal in einer anderen Umgebung?
DanaMilchstraße Ja...das war einfach ein eindrucksvolles Erlebnis mit Oli da an der Wasserkuppe. Und es hat SO Spaß gemacht, von seinem Wissen zu profitieren, das er ohne Zögern komplett weiter gibt. DANKE nochmals dafür, lieber Oli... =) Klar, es ist absolut kein Vergleich zu den Spitzen-Milchstraßlern hier...aber ich bin dennoch stolz drauf. Sowas hatte ich vorher noch nie gemacht...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (25.12.2019 um 22:28 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten