Thema: Irix 15mm 2.4
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2018, 10:19   #15
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Der Lenstip Testaufbau sollte allerdings nicht tendenziös sein. Sofern der Tester nicht Mist gebaut hat, lässt sich damit das Koma eines Objektivs gut einschätzen.
Der (durchaus beeindruckende) Testaufbau ist auch nicht das Problem an diesem Test, eher die Auswertung/Bewertung der Daten. Vergleicht man sie mit anderen Tests von (Ultra-)Weitwinkeln auf LensTip (z.B. Sigma Art 14mm oder eben Irix 15mm), dann kann man schon den Eindruck gewinnen, dass das, was bei anderen Objektiven noch OK war, dem Laowa bereits als gravierender Fehler angerechnet wird … Zumal die letztgenannten Objektive „nur“ an der Canon EOS 5D Mark III getestet werden (nicht an der 5DS R), das Laowa und das Batis 18mmm dagegen an der A7R II, die natürlich viele Bildfehler deutlicher zeigt. Man beachte auch den Stil der Formulierungen, die im Falle des Laowa öfter sehr grob gewählt sind. Es gibt eben bei Tests nicht nur die absoluten Daten, es kommt darauf an, wie diese dann im Text interpretiert werden. Aber das ist hier nicht unser Problem, ich wollte nur erklären, was ich mit „tendenziös“ meine.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
So in etwa sieht das aus, wenn man dann nur innerhalb der abgeblendeten Schärfentiefe irgendwo hin fokussiert hat. Die Ränder wollen aber eine exaktere Fokussierung haben um optimal darstellen zu können. Ich fokussiere mit dem Objektiv immer offen und blende dann zum Bilder machen ab.
Genauso gehe ich auch schon beim Loxia 21 vor, obwohl dieses nicht so kritisch ist wie offenbar das Laowa. Die zuverlässigste Scharfstellung bekomme ich auch dort, wenn ich bei Offenblende fokussiere, am besten im Halbfeld, mit Überprüfung (Fokuslupe) von Mitte und Rand, und dann erst abblende. Man sollte meinen, dass ein Tester so etwas auch macht.

Zitat:
Zitat von frb Beitrag anzeigen
Hallo,
hebe gerade das Irix 15mm/2.4 für Canon/Nikon wieder zurück geschickt. leider ist keine Scharfeinstellung mit der Lupe über den MC11 Adapter zumindest an der a9 und auch nicht an der a7RIII möglich.
Meinst Du damit, (1) dass die Fokuslupe nicht automatisch aufgerufen wird, wenn Du am Fokusring drehst? Oder ist (2) ein Aufruf der Fokuslupe überhaupt nicht möglich, auch nicht über eine Taste (z.B. C2)? Letzteres (2) wäre natürlich sehr seltsam und schlecht, dagegen wäre (1) nicht so erstaunlich, das ist z.B. auch bei allen manuellen Objektiven der Fall.

Geändert von Eikazon (21.11.2018 um 10:37 Uhr) Grund: Korr. Tippfehler, Ergänzung Scharfstellung, Ergänzung Irix
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links